Seite 1 von 2
Esa erscheint nicht am Display, sonst auch keine Funktion

Verfasst:
30.03.2020, 18:25
von Kasira
Hallo Zusammen,
wenn ich bei laufenden Motor im Stand die ESA Taste drücke und gedrückt halte passiert gar nichts. Am Display sieht man nur den KM Stand, wie zuvor, aber sonst nichts. Ebenso verändert sich nichts am Moped. Kann mir jemand helfen?
Grüße
Karsten
Re: Esa erscheint nicht am Display, sonst auch keine Funktio

Verfasst:
30.03.2020, 20:03
von BMW-Frank
Hallo und willkommen. Erkläre mal folgenden Sachverhalt:
ABS wurde deaktiviert und Tüv drauf gemacht. Jetzt sehe ich keine Anzeige des ESA auf dem Display. Muss übermorgen wohl wieder in die Werkstatt.
Re: Esa erscheint nicht am Display, sonst auch keine Funktio

Verfasst:
30.03.2020, 21:37
von Kasira
Hallo, nachdem sämtliche Warnsymbole flackerten und ich auch manchmal keine Bremskraftunterstützung beim Bremsen hatte, meinte meine Werkststatt, dass es sich eigentlich um einen wirtschaftlichen Totalschaden handelt, da das ABS Steuerungsteil defekt sei. Das ABS deaktivieren und diesen Sachverhalt beim Tüv abnehmen zu lassen, wäre die günstigste Alternative. Jetzt, nachdem alles gemacht wurde, habe ich keine ESA Anzeige am Display und auch sonst keinerlei Möglichkeit das esa einzustellen.
Gruß Karsten
Re: Esa erscheint nicht am Display, sonst auch keine Funktio

Verfasst:
30.03.2020, 22:00
von BMW-Frank
Hallo Karsten,
wie wurde das ABS deaktiviert und bist du sicher dass es ein FTE iABS3 mit BKV ist? War das ein BMW Händler?
Ich würde das den Händler richten lassen...
Re: Esa erscheint nicht am Display, sonst auch keine Funktio

Verfasst:
31.03.2020, 12:15
von Kasira
Hallo Frank,
die Werkstatt ist eine freie Werkstatt eines BMW Reparaturhalbgottes. Er war bei BMW Motorradmeister und genießt den besten Ruf. Ich vertraue ihm voll und ganz. Was bedeutet denn " FTE iABS3 mit BKV"?
Gruß
Karsten
Re: Esa erscheint nicht am Display, sonst auch keine Funktio

Verfasst:
31.03.2020, 13:24
von blackthunder
Dein Vertrauen in allen Ehren ... aber mal recherchieren und andere Meinungen einholen, von Leuten die was von der Materie verstehen (da von gibt es einige hier), kann nicht schaden, oder ?
Der Vorgänger meiner K1200R hatte ebenfalls ABS Probleme und hat sein Steuergerät (auf Anraten eines offiziellen BMW-Händlers) bei der Firma RH Electronics in 82285 Hattenhofen für 414,- € reparieren lassen (Rechnung liegt mir vor).
Ich finde bei so einem Betrag lehnt sich dein BMW Gott mit seiner Pauschal-Aussage "wirtschaftlicher Totalschaden" ganz schön weit aus dem Fenster, ich für meinen Teil würde zumindest eine Zweit- oder Drittmeinung einholen. Wie gesagt, schaden kann es ja nicht.
blackthunder
Re: Esa erscheint nicht am Display, sonst auch keine Funktio

Verfasst:
31.03.2020, 14:18
von Kasira
Hallo blackhunter,
das mit dem ABS ist ja schon gelaufen. Jetzt geht es mir um esa.
Gruß Karsten
Re: Esa erscheint nicht am Display, sonst auch keine Funktio

Verfasst:
31.03.2020, 14:36
von blackthunder
... und mir ging es um die aus meiner Sicht übereilten Pauschalaussage des "Experten" zum Thema wirdtschaftlicher Totalschaden
Aber wo ist denn dein Problem mit dem ESA ? du hast doch deinen BMW-Guru, der wird das schon richten

Re: Esa erscheint nicht am Display, sonst auch keine Funktio

Verfasst:
31.03.2020, 14:42
von BMW-Frank
BKV steht für Bremskraftverstärker und FTE war damals der Hersteller des ABS Systems. Ab Mj.2007 wurde Conti Teves verbaut, ohne BKV.
Re: Esa erscheint nicht am Display, sonst auch keine Funktio

Verfasst:
31.03.2020, 20:49
von Pascher
Hallo
Ist das ESA überhaupt noch codiert ?
Vielleicht ist beim Rauscodieren des ABS versehentlich das ESA auch rauscodiert worden .
LG
Pascher
Re: Esa erscheint nicht am Display, sonst auch keine Funktio

Verfasst:
01.04.2020, 10:54
von BMW Berti
Moin,
da gerade das Thema BKV hier aktuell ist. Woran kann ich denn eindeutig feststellen ob ich noch ein Modell mit BKV habe oder die neuere Version mit Teves-Bremse?
Gruß
Berti
Re: Esa erscheint nicht am Display, sonst auch keine Funktio

Verfasst:
01.04.2020, 13:57
von BMW-Fons
Bei eingeschalteter Zündung hört man beim Betätigen einer Bremse das Surren des BKV. Bei ausgeschalteter Zündung nur Restbremsfunktion mit gewaltig hohen Handkräften, um überhaupt Bremswirkung zu erzielen. Das merkt man rasch und ist erschreckend, wenn die Fuhre noch rollt und die Zündung aus ist.
Bremse mit BKV wurde zumindest bei der K 1200 GT ab Modelljahr 2008 (nach den Werksferien Sept. 2007) nicht mehr verbaut.
Gruß Alfons
Re: Esa erscheint nicht am Display, sonst auch keine Funktio

Verfasst:
01.04.2020, 14:27
von BMW-Frank
Das ist so nicht ganz korrekt, das iABS2 (Teves MK60) wurde bei allen 12er Modellen ab 08/2006 verbaut. Das entspricht der I-Stufe Werk: K024-06-08-500
Das gilt für die K40 (K1200S), für die K43 (K1200R einschl. Sport) und auch für die K44 (K1200GT). Wer zu faul ist in die Garage zu rennen kann mit den letzten 7 Stellen seiner FIN den Baustand im Real OEM anzeigen lassen. Alles ab 08/2006 hat Conti Teves.
https://www.realoem.com/bmw/de/select
Re: Esa erscheint nicht am Display, sonst auch keine Funktio

Verfasst:
01.04.2020, 14:55
von BMW Berti
Frank,
habe die FIN eingegeben und der Cursor ist zum bei Produktionsmonat 09/2006 gesprungen.
Dann habe ich wohl keinen BKV. Ich habe beim Bremsen im Stand auch nichts surren gehört. Alf, meinst du bei laufendem Motor oder nur Zündung an?
Die EU-Typgenehmigung ist auch mit dem Datum vom 27.06.2006 vermerkt. Da sind sicher die Änderungen eingeflossen.
Danke für die Info.
Gruß
Berti
Re: Esa erscheint nicht am Display, sonst auch keine Funktio

Verfasst:
01.04.2020, 16:34
von BMW-Frank
Genau...
e1*2002/24*0234*03 vom 27.06.2006
Beim Modell K43 neu hinzugekommen oder geändert:
Bremssystem mit Teilintegral und ABS
Neue Reifentypen
Maßnahmen gegen Luftverunreinigungen
Neues Modell K1200R Sport
Getriebeübersetzung
Bis auf die R Sport wird das bei der K40 Genehmigung identisch sein.