Meine K1300R
Das ist eine ganz bescheidene Aufnahme von mir. Es ist aber zu erkennen, dass der Wellendichtring verkehrt rum eingebaut worden ist.
Ich spreche von dem Wellendichtring mit der Positin 8 auf der Explosionszeichnung
Vielen Dank für die bisherigen Ideen und Antworten.
Ich bin Selberschrauber und das am kompletten Fuhrpark. Bislang bin ich sehr gut damit gefahren. Der verkehrte Einbau des Wellendichtringes bestätigt mich auch in meiner Denke. Mach es selbst!!!
Der Austausch des Wellendichtringes ist vom Schwierigkeitsgrad nun nicht gerade mit einem Flug zur ISS gleichzusetzen. Den Austausch mache ich in zwei gemütlichen Stunden.
Zum Thema braunes Öl/ Rost. Das habe ich ja nun garnicht. Ich habe lediglich außerhalb des HAG diesen silbernen Schimmer. Das Öl im HAG habe ich nun erneut abgelassen zur Kontrolle. Wie neu.
Meine Vermutung ist, dass das Lager mit der Position 6 ( ist übrigens ein Normlager 6013 RSR, kostet die Hälfte vom BMW Preis), undicht ist und Öl verliert. Aber da kann ja nicht allzuviel drin sein. Außerdem hatte ich das Öl ja vorher auch schon silberschimmernd, wo der Siri verkehrt eingebaut war.
Stehe da irgendwie auf dem Schlauch. Kann es mir nicht logisch erklären.
Die Lager (beide Lager des Tellerrades) haben aber keine äußeren Auffälligkeiten.
Gruß aus dem Emsland
Michael