Heckstoßdämpfer wechseln

Hallo,
in der Winterdepression möchte ich mir einen neuen Heckstoßdämpfer montieren.
Ich habe jetzt 2 Varianten des Austausches gesehen und bin nun etwas erstaunt/ unschlüssig,
welche Variante ich bevorzuge.
Variante 1, Lt. meiner Reparatur.CD -->Heckrahmen komplett entfernen und Federbein nach oben raus.
Variante 2, ich meine das das hier gepostet wurde--> Umlenkungsdreieck demontieren, Federbein oben lösen
und nach unten rausziehen.
Wer hat das den schon mal gemacht und wie???
Handwerklich, wie Werkzeugbestand, habe ich alle Möglichkeiten.
Frage ist nur, Zeit und Aufwand, bzw. Handling.
Ich schraube lieber 3 Teile mehr ab, wenn dadurch einfacher wird, als mir die Finger zu brechen.
INFO: kein ESA, konventioneller Stoßdämpfer (Neuteil von Wilders)
Gruß aus Duisburg, uminoes
in der Winterdepression möchte ich mir einen neuen Heckstoßdämpfer montieren.
Ich habe jetzt 2 Varianten des Austausches gesehen und bin nun etwas erstaunt/ unschlüssig,
welche Variante ich bevorzuge.
Variante 1, Lt. meiner Reparatur.CD -->Heckrahmen komplett entfernen und Federbein nach oben raus.
Variante 2, ich meine das das hier gepostet wurde--> Umlenkungsdreieck demontieren, Federbein oben lösen
und nach unten rausziehen.
Wer hat das den schon mal gemacht und wie???
Handwerklich, wie Werkzeugbestand, habe ich alle Möglichkeiten.
Frage ist nur, Zeit und Aufwand, bzw. Handling.
Ich schraube lieber 3 Teile mehr ab, wenn dadurch einfacher wird, als mir die Finger zu brechen.
INFO: kein ESA, konventioneller Stoßdämpfer (Neuteil von Wilders)
Gruß aus Duisburg, uminoes