Seite 1 von 1

Tankanschluss

BeitragVerfasst: 04.02.2025, 00:54
von Somfi
Hallo,
für die letzten Wartung hatte ich mir den Schnellverschluss für die Benzinleitung zum Tank besorgt. Als diesen tauschen wollte war der Durchmesser für die Leitung zu groß. Einen passenden finde ich leider nicht. Leebmann scheint auch nur für die aus Kunststoff zu haben.
Könnt ihr mir eine Bezugsquelle nennen?
Danke

Re: Tankanschluss

BeitragVerfasst: 04.02.2025, 03:24
von bigsmartchopper
@Somfi

Wende dich z.B. an diese Firma….

Re: Tankanschluss

BeitragVerfasst: 04.02.2025, 19:31
von Meister Lampe
bigsmartchopper hat geschrieben:@Somfi

Wende dich z.B. an diese Firma….


Genau die und immer das Gegenstück mit montieren , da bietet sich als Dichtungsfaden Loctite 55 an , Benzinresistent und Gasdicht ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Tankanschluss

BeitragVerfasst: 04.02.2025, 22:40
von Somfi
bigsmartchopper hat geschrieben:@Somfi

Wende dich z.B. an diese Firma….


Danke dir

Re: Tankanschluss

BeitragVerfasst: 04.02.2025, 22:40
von Somfi
Meister Lampe hat geschrieben:
bigsmartchopper hat geschrieben:@Somfi

Wende dich z.B. an diese Firma….


Genau die und immer das Gegenstück mit montieren , da bietet sich als Dichtungsfaden Loctite 55 an , Benzinresistent und Gasdicht ... ;-)

Gruß Uwe Bild


Danke für den Hinweis. Werde ich dann so machen ThumbUP

Re: Tankanschluss

BeitragVerfasst: 12.04.2025, 22:32
von MarcGT
Meister Lampe hat geschrieben:
bigsmartchopper hat geschrieben:@Somfi

Wende dich z.B. an diese Firma….


Genau die und immer das Gegenstück mit montieren , da bietet sich als Dichtungsfaden Loctite 55 an , Benzinresistent und Gasdicht ... ;-)

Gruß Uwe Bild


Hab auch heute nach der Tour Benzingeruch wahrgenommen und dankend den Tip mit der Benzinkupplung gefunden.

Loctite 55 ist aber hiernach nicht geeignet um gegen Benzin abzudichten (s. FAQ)
https://www.henkel-adhesives.com/at/de/ ... intro.html

Kann LOCTITE® 55 verwendet werden, um gegen Benzin abzudichten?

Nein, dieses Produkt ist eine Alternative zu PTFE-Bändern und Hanf-Paste-Kombinationen.



Bei der Kupplung liest man die Empfehlung für Loctite 243, was aber ein mittelfester Kleber ist, kein Dichtband..
https://www.schellen-shop.de/Schlauchve ... 0000304159

Einbauempfehlung für die BMW Tankkupplung LCD10006V:
1. Gewinde der BMW Benzinkupplung mit Loctite 243 einschmieren

Re: Tankanschluss

BeitragVerfasst: 13.04.2025, 09:14
von Meister Lampe
MarcGT hat geschrieben:
Loctite 55 ist aber hiernach nicht geeignet um gegen Benzin abzudichten (s. FAQ)
https://www.henkel-adhesives.com/at/de/ ... intro.html




Wenn der Meister sagt , nimm Loctite55 , dann nimmt man Loctite 55 ... ;-)

Verwenden wir seit 20 J. für Gewinde am Tank , auch für Benzinhähne , den auf den älteren Dosen stand Benzinresistent und die Neuen sind es auch , da der Faden immer noch gleich Hergestellt wird , da hat wieder so ein Sicherheitsfuzzy bei der Firma bedenken gehabt , aber keine Ahnung ... :roll:

Habe ich seit 15 J. an meinem Tank selber und es riecht nix und ist Dicht ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Tankanschluss

BeitragVerfasst: 13.04.2025, 10:10
von MarcGT
Hat zumindest den Vorteil, dass man sich das Gewinde nicht mit Kleber versaut, sollte die Klebe undicht sein scratch

Re: Tankanschluss

BeitragVerfasst: 13.04.2025, 13:46
von BMW-Frank
Ich habe es mit Loctite 243 gemacht und 24h trocknen lassen, so wie es auf der Webseite empfohlen steht.
Jetzt hast Du die Wahl ;-)

Re: Tankanschluss

BeitragVerfasst: 13.04.2025, 18:55
von Duese
BMW-Frank hat geschrieben:Ich habe es mit Loctite 243 gemacht und 24h trocknen lassen, so wie es auf der Webseite empfohlen steht.
Jetzt hast Du die Wahl ;-)
Ich auch und es ist dicht. :)