Seite 1 von 2

Frage zu Heckhöherlegung und Hauptständer

BeitragVerfasst: 22.11.2007, 15:50
von K12ER
Ich möchte mir in den Wintermonaten eine Heckhöherlegung an meine K12R schrauben. Außerdem will ich mir noch den BMW Hauptständer zulegen.

Meine Farge dazu:

Ist das Hinterrad noch frei und drehbar wenn das Bike mit dem Hauptständer aufgebockt ist, und eine Höherlegung verbaut wurde?

Oder hebt das Rad dann nicht mehr ab, da die Hinterradschwinge durch die Höherlegung ja nach unten gezogen wird :?: :?: :?:

Hat evtl jemand sogar ein Bild davon???

Ich weis übrigens noch nicht ob ich mir die Höherlegungsplatten, oder den verstellbaren Knochen zulege.

Danke vorab

BeitragVerfasst: 22.11.2007, 16:00
von Georg
Miss doch bitte mal den Abstand zwischen Hinterrad und Boden bei aufgebocktem Moped.

Danach kannst du relativ leicht prüfen, ob das Moped hinterher noch auf dem Hauptständer steht.

Ich kann dir nur die Maße für die Höherlegung geben, da ich keinen Hauptständer benötige.

BeitragVerfasst: 22.11.2007, 16:21
von jochen1
Franks hat geschrieben:Wenn das Rad nicht frei drehbar sein sollte schweisse einfach 2 Metallklötze unter den Haupständer



:shock: war jetzt aber nicht dein ernst oder :?:

BeitragVerfasst: 22.11.2007, 16:55
von road-runner
Franks hat geschrieben:Wenn das Rad nicht frei drehbar sein sollte schweisse einfach 2 Metallklötze unter den Haupständer


Genau.

Und noch 2 BMW-Aufkleber drauf......... :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 22.11.2007, 17:49
von Georg
Wo bleiben die Maße, K12er?

BeitragVerfasst: 22.11.2007, 20:00
von K12ER
KR hat geschrieben:Wo bleiben die Maße, K12er?


Das ist ja mein Problem. Ich habe bis jetzt weder die Höherlegung noch den Hauptständer. Dachte eigentlich das hier jemand schon einen Erfahrungsbericht für mich hat. Wenn das Hinterrad nach der Höherlegung nicht mehr frei drehbar ist, dann kann ich mir den Hauptständer ja auch sparen. :wink:

BeitragVerfasst: 22.11.2007, 20:03
von K12ER
Franks hat geschrieben:Wenn das Rad nicht frei drehbar sein sollte schweisse einfach 2 Metallklötze unter den Haupständer


Grins, also nee das muss ja dann auch net sein :wink:

BeitragVerfasst: 22.11.2007, 21:38
von Georg
K12ER hat geschrieben:Das ist ja mein Problem. Ich habe bis jetzt weder die Höherlegung noch den Hauptständer. Dachte eigentlich das hier jemand schon einen Erfahrungsbericht für mich hat. Wenn das Hinterrad nach der Höherlegung nicht mehr frei drehbar ist, dann kann ich mir den Hauptständer ja auch sparen. :wink:


Sag das doch gleich!

Martin (xyz) hat die Heckhöherlegung auf 25mm und den Hauptständer (K1200R) und das passt.

Selbst 30mm Höherlegung wären noch möglich.

Bei 40 oder sogar 45mm bin ich allerdings überfragt, glaube aber, dass das dann richtig eng wird.

Martin kannst du bitte bei dir mal den Abstand zwischen Hinterradreifen und Boden messen, wenn sie, die Holde, aufgebockt ist. Auf dem Hauptständer. :mrgreen:

BeitragVerfasst: 22.11.2007, 23:27
von Georg
@K12er

Wozu braucht du eigentlich einen Hauptständer?

Ist doch völliger Quatsch, so etwas nachzurüsten.

BeitragVerfasst: 23.11.2007, 00:18
von Boxer-Olli
Hi K12er,
an meiner ex K-S hatte ich einen Hauptständer und eine verstellbare Strebe verbaut. Du wirst mit einer Erhöhung bis 30 mm keine Standprobleme haben.
Wobei nach meiner Erfahrung, das Fahrverhalten bei 25-30 mm Erhöhung den besten Kompromiss aus Stabilität und Handlichkeit bringt.
Aber, wie Georg schon schrieb, den H-Ständer braucht man nicht wirklich.
Ich Vermisse ihn auch nicht :!:
Grüße
OLLI

BeitragVerfasst: 23.11.2007, 00:21
von Boxer-Olli
KR hat geschrieben:
Martin kannst du bitte bei dir mal den Abstand zwischen Hinterradreifen und Boden messen, wenn sie, die Holde, aufgebockt ist. Auf dem Hauptständer. :mrgreen:


Georg, Martin muss doch dazu ins Gartenhaus :!: Das bei dem Wetter, über den durchgeweichten Rasen......... :!: :wink:
OLLI

BeitragVerfasst: 23.11.2007, 00:22
von Martin
hallo,

gestern habe ich die Holde dann mal aufgebockt. Wow.

Und siehe da, ich habe noch 1cm Platz mit 25mm Knochen ;-)

BeitragVerfasst: 23.11.2007, 00:27
von Martin
Boxer-Olli hat geschrieben:
KR hat geschrieben:
Martin kannst du bitte bei dir mal den Abstand zwischen Hinterradreifen und Boden messen, wenn sie, die Holde, aufgebockt ist. Auf dem Hauptständer. :mrgreen:


Georg, Martin muss doch dazu ins Gartenhaus :!: Das bei dem Wetter, über den durchgeweichten Rasen......... :!: :wink:
OLLI


bis zu den Knöcheln im Schlamm !!! Aber die guten Kumpels sind es mir wert ;-)

BeitragVerfasst: 23.11.2007, 00:27
von Boxer-Olli
Mensch Martin, du "in die Zukunft Seher" wie konntest du es Wissen :?: :lol: