Seite 1 von 11

Konstantfahrruckeln

BeitragVerfasst: 11.04.2008, 15:30
von bmw-nr-1
Hallo liebe BMW Gemeinde die Nervensäge bmw-nr-1 hat wieder was zu fragen !
Also ist es normal das man im ersten und zweiten und auch etwas im dritten ein konstantfahrruckeln hat !
Also wenn man den Gasgriff hält !
Hab gedacht das hat bmw in griff bekommen ?
Also gerade im Stau ist es etwas nervig !

BeitragVerfasst: 11.04.2008, 15:41
von Raifi
ändere die Drehzahl, dann is es wech :roll:

BeitragVerfasst: 11.04.2008, 15:42
von andy (b)
Also ist es normal das man im ersten und zweiten und auch etwas im dritten ein konstantfahrruckeln hat !

wenn man vergisst am griff zu drehen, ja


Also wenn man den Gasgriff hält !

wozu dat denn?

Hab gedacht das hat bmw in griff bekommen ?

ist bei mir seit den letzten updates (ich glaube 9. sonstwas) nicht mehr vorhanden.

Also gerade im Stau ist es etwas nervig !

im stau stehe ich höchstens hinter ner horde von reiskochern die sich nicht um die ecke trauen - ansonsten ist doch immer platz zum konstantdurchfahrruckeln.

BeitragVerfasst: 11.04.2008, 16:14
von bmw-nr-1
ja das problem ist nur im unteren drehlzahlbereich!
naja das bike ist jetzt 2 wochen alt da müßte ja eigendlich die neuste software drauf sein oder ?

BeitragVerfasst: 11.04.2008, 16:44
von kuhtreiber
Grundsätzlich ist dazu zu sagen, dass wenn Du im Bereich von ca. 1900 bis 2200 U/min (schlagt mich nicht, dass ist bei vielen K`s unterschiedlich) den Bereich erwischst in dem die Schubabschaltung arbeitet, das Ruckeln auftritt. Natürlich nur bei konstanter Gasgriffstellung!

Dieser Effekt ist leicht zu provozieren und ist bauartbedingt nicht zu ändern.

Die Schubabschaltung schaltet ein und aus und dadurch ensteht das Ruckeln!

Gruß

BeitragVerfasst: 11.04.2008, 16:51
von Raifi
Bild Bild

BeitragVerfasst: 11.04.2008, 17:30
von RHEINPFEIL
Könnte sein............

Meine Meinung ist jedoch eine andere, weil ich der Ansicht bin dass die SA erst aktiv ist wenn die Drosselklappen geschlossen sind, das wird durch das Drosselklappenpoti erkannt.

Da durch meine Modifikation das Ruckeln gänzlich weg ist, auch bei 1500 Umdrehungen im 5. durch den Ort rollend, würde ich die Schuld auf die Lambdaregelung schieben. Ich habe das bei der Abgasmessung verfolgt und konnte sehen, dass in dem sensiblen Bereich die Regelung immer versucht den Wert auf 1 zu regeln. Dadurch magert das Gemisch zuweilen so stark ab, das es zum ruckeln kommt.

Das war die zündende Erkenntnis, dass die Lambdasonde eliminiert werden muss :twisted: Was dann auch passiert ist :wink:

Ergebnis :Ruckeln ist weg

Dummerweise bin ich bisher erst 100km gefahren, so dass ich keine weiteren Erkenntnisse gewinnen konnte ob es noch mal wiederkommt, weil die Motronic sich anpasst oder so, aber bei anderen Kollegen hier im Forum die den Rapid Bike drauf haben ist das auch nicht geschehen, soweit ich weiß. Ich widme mich derzeit einem umweltfreundlicheren Hobby, keine Ahnung wann ich mal wieder zum Fahren komme, das Wetter lädt im Moment nicht dazu ein. :cry:

Als weitere Erkenntnis kann ich sagen, desto weniger Rückstau, desto mehr Ruckel :D War bei mir ohne Kat und db eater insofern besonders schlimm, mit db eater ging es einigermassen.

BeitragVerfasst: 11.04.2008, 17:31
von Carboner
Rheinpfeil und Wolfe132 sagten mal durch den Einbau eines Käschdles von Christian Mende
das die Lambdasonde immer auf "1" hält gibts kein Konstantfahrruckeln mehr.

edit: Oh, gleichzeitig!

Gruß Sascha

BeitragVerfasst: 11.04.2008, 17:38
von kuhtreiber
Hallo René,

ob die Schubabschaltung nur bei geschlossenen Drosselklappen arbeitet, kann ich nicht sagen. Ich hab das von einem Techniker.
In vielen Fahrversuchen hab ich versucht in dem genannten Drehzahlbereich das Ruckeln zu provozieren. Und meistens lies kurz vorm Ruckeln der Schub nach.

Deine Erklärung klingt auch plausibel. Wie die Elektronik dazwischenfunkt ist wohl schwer zu analysieren. Ich helfe mir einfach damit, diesen Drehzahlbereich zu meiden und das Gasspiel weitestgehend zu eliminieren.

BeitragVerfasst: 11.04.2008, 17:39
von RHEINPFEIL
Kuchekäschtli :D

Bild

BeitragVerfasst: 11.04.2008, 17:46
von Gallo
RHEINPFEIL hat geschrieben:Kuchekäschtli :D

Bild


Goppfriedstutz nochomol! ..isch es dös? ´S "Wund´r-Chästli"?

Ich bekomm´es nächste Woche... :wink:

BeitragVerfasst: 11.04.2008, 17:50
von Carboner
@Gallo Ha, viel Spaß! Du wirschs vermissen, des Konstantfahrruckeln!
(Oder beim Stau, des Konstantdurchfahrruckeln (lt.andy (B)))

Re: Konstantfahrruckeln

BeitragVerfasst: 11.04.2008, 18:45
von stormcloud
bmw-nr-1 hat geschrieben:Hallo liebe BMW Gemeinde die Nervensäge bmw-nr-1 hat wieder was zu fragen !
Also ist es normal das man im ersten und zweiten und auch etwas im dritten ein konstantfahrruckeln hat !
Also wenn man den Gasgriff hält !
Hab gedacht das hat bmw in griff bekommen ?
Also gerade im Stau ist es etwas nervig !


Weißt du, welchen Software-Stand dein Mopped hat?
Mit der 10.0 ist das Ruckeln (fast) vollständig weg....



Viele Grüße von Josef

BeitragVerfasst: 11.04.2008, 19:25
von RHEINPFEIL
Ich glaub das kann man nicht pauschalisieren, da jeder Motor anders läuft und jeder sein Motorrad anders "konfiguriert" hat,( Auspuff, Luftfilter )

Re: Konstantfahrruckeln

BeitragVerfasst: 11.04.2008, 19:45
von Gallo
stormcloud hat geschrieben:Weißt du, welchen Software-Stand dein Mopped hat?
Mit der 10.0 ist das Ruckeln (fast) vollständig weg



..isses nich... bzw. das "Restruckeln" ist genau jenes, welches nervt...