Probleme mit Gasannahme bei meiner K12R

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Probleme mit Gasannahme bei meiner K12R

Beitragvon hoppetutz » 22.06.2008, 20:55

Hallo Ihr´s...
Ich habe ein Problem...
Der Motor ruckelt und schuckelt zwischen 2000 und 3500 min-1 am Antriebsstrang, außerdem „Sprotzt“ der Motor (auch beim Beschleunigen) als ob dieser nur auf 3 Töpfen läuft. Dieses Phänomen habe ich jetzt erst seit 3 Tagen.
Bei mir ist eine Rapid Bike verbaut und der Kopf / Filter und Nockenwelle wurde bearbeitet. Hat jemand von Euch Erfahrungen bezüglich des geschilderten Verhaltens. Das einzige was nach der Tuning Maßnahme durchgeführt wurde ist der tausch eines Remus Rev. ohne ABE gegen einen Power Cone mit Kat. (der Umwelt zuliebe.....).
Bitte gebt mal Euren Senf dazu!!!!
Danke und Grüsse aus dem „Ländle“ an alle und besonders an die Norddeutschen

Hoppe
Da waan wir dann am Middelmeer und hatten keene Middel mehr...
hoppetutz
 
Beiträge: 15
Registriert: 10.06.2008, 14:33
Wohnort: Neckarwestheim

Re: Probleme mit Gasannahme bei meiner K12R

Beitragvon Georg » 22.06.2008, 21:53

hoppetutz hat geschrieben:....
Bei mir ist eine Rapid Bike verbaut und der Kopf / Filter und Nockenwelle wurde bearbeitet....

Oh Gott, oh Gott, oh Gott. :shock:




hoppetutz hat geschrieben:Hallo Ihr´s...

Der war schon mal nicht schlecht.

Demnächst bitte: Hallo ihr, Sir! :D




Und nein, ich hab keine Ahnung.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Fly_Eagle » 22.06.2008, 22:16

Hi Maestro,

mußt Dein Rapid mal neu und vernünftig abstimmen lassen, läßt sich alles einstellen aufm Prüfstand...(ab 1300 U/min)

Überprüfe sonst eventuell noch folgendes: Welche Version hat die Software deines Steuergeräts? Ab Softwarestand 11.0 solltest Du den Rapid entfernen lassen.

Zum einstellen mußt Du jemanden nehmen der sich mit BMW und Motoroptimierung auskennt, denn das ist nicht automatisch gegeben.

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon hoppetutz » 23.06.2008, 09:31

Ich wühle mich gerade durch wie eine Trüffelsau um Informationen zu erhalten...
Gibts noch mehr Erfahrungen?
Da waan wir dann am Middelmeer und hatten keene Middel mehr...
hoppetutz
 
Beiträge: 15
Registriert: 10.06.2008, 14:33
Wohnort: Neckarwestheim

Re: Probleme mit Gasannahme bei meiner K12R

Beitragvon blauspani » 23.06.2008, 09:57

hoppetutz hat geschrieben: außerdem „Sprotzt“ der Motor
Hoppe


Was macht der Motor :?: :?: :oops:
Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.
Benutzeravatar
blauspani
 
Beiträge: 699
Registriert: 08.06.2007, 09:11
Wohnort: 39122 Magdeburg

Beitragvon RHEINPFEIL » 23.06.2008, 10:56

Was ist das denn für ne Kombination ?
Motor getunt und die Mehrleistung mit nem schlechten Auspuff wieder kaputtmachen ?

Würde empfehlen die Maschine auf dem Prüfstand abstimmen zu lassen.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon hoppetutz » 23.06.2008, 11:20

Moin!
Ich habe mir wohl selbst ein faules Ei gelegt- ähh- montiert..., nur wegen des
Umweltschutzes :)
Lt. Franzen (Koblenz / Tuner) muss ich da nochmal hin zwecks eines neuen Mapings.
Sprotzen- stottern- verschlucken- unruhiger Motorlauf kommt aus dem plattdeutschen Sprachgebrauch (ist aber ugs.).
Bis denne
Hoppe
Da waan wir dann am Middelmeer und hatten keene Middel mehr...
hoppetutz
 
Beiträge: 15
Registriert: 10.06.2008, 14:33
Wohnort: Neckarwestheim

Beitragvon Fly_Eagle » 23.06.2008, 11:27

Hi Hoppe,

okay, dann viel Erfolg.

Falls er es nicht hinbekommt, geh zu

http://www.hai-motorradtechnik.de/ Scheff: Andreas Reh.

Mir und einem anderen K-Treiber (ausm Forum) hat das geholfen, obwohl wir vorher schon bei Leuten mit Ahnung waren, die es nicht hinbekommen haben...

:D

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Dirty Devil » 25.06.2008, 21:03

Moinsen,
habe das selbe Problem, aber kein Tuning, lediglich den Shark DSX-3 montiert. Die Kiste läuft unruhig unter 3000 U/min und ich habe auch das Gefühl, dass ab 6000 U/min der Bock nur auf 3 Töpfen läuft. Ab und zu "kommt" dann mal der 4te dazu, das merke ich dann auch abruppt (geht ab wie Sau). Mein freundlicher :( sagt immer nur "voll normal", aber das glaube ich nicht mehr. Will hier im Raum Bremen nach einem Leistungsprüfstand mal schauen (kennt einer von euch einen?). Das Ergebniss bekommt mein freundlicher gleich auf's Auge gedrückt, auch die Rechnung dafür. Er sagt "es steht kein Eintrag in der Motorsteuerung" und damit tut er alles ab. Habe schon einen dicken Hals, aber auch einen guten Rechtsanwalt :lol:
Dirty Devil
 
Beiträge: 81
Registriert: 02.05.2008, 14:20

Beitragvon hoppetutz » 27.06.2008, 18:18

Ich war gerade bei einem Rechtsanwalt- es wird wohl "haarig" :twisted:
Also nicht unterkriegen lassen und ....gute Fahrt!
Bis denne
Hoppe
Da waan wir dann am Middelmeer und hatten keene Middel mehr...
hoppetutz
 
Beiträge: 15
Registriert: 10.06.2008, 14:33
Wohnort: Neckarwestheim

Beitragvon Fly_Eagle » 27.06.2008, 18:50

Häh,

warum war´ste beim Rechtsanwalt??

Hat der auch nen Prüfstand :?:

Grüße

Sven :?:
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Dirty Devil » 28.06.2008, 21:35

Nun ist mir folgendes passiert: am Freitag abend war ich noch schnell tanken und habe versehentlich nur Super bleifrei getankt. Sonst immer Super plus, das gute 8) . Egal, heute habe ich 'ne Tour gemacht und was soll ich sagen; der Bock lief total ruhig, kein stottern unter 3000 U/min. Verbrauch ging runter auf 6,4 l/100km,sonst immer knapp 7l :evil:
Frage: kann es sein, dass der Sensor für die Klopffestigkeit des Sprits defekt ist? Wird sowas im Fehlerspeicher abgelegt?
Dirty Devil
 
Beiträge: 81
Registriert: 02.05.2008, 14:20

Beitragvon Vessi » 28.06.2008, 21:41

ist alles in ordnung,
mein reden... läuft mit super untenrum und in der mitte besser
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon HWABIKER » 28.06.2008, 21:59

Vessi hat geschrieben:ist alles in ordnung,
mein reden... läuft mit super untenrum und in der mitte besser


....dann sollte man das Zeug trinken, wenn's damit unten rum besser läuft :mrgreen:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon bmwmotorradmeister » 01.07.2008, 14:31

hoppetutz hat geschrieben:Ich war gerade bei einem Rechtsanwalt- es wird wohl "haarig" :twisted:
Also nicht unterkriegen lassen und ....gute Fahrt!
Bis denne
Hoppe


Hallo,
bist Du der der das Motorrad in Altend. gekauft hat, und bei Herrn Weichart war?

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
bmwmotorradmeister
 
Beiträge: 66
Registriert: 26.11.2007, 19:39
Wohnort: Herborn

Nächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum