Conti Sport Attack vs. BT016

Die Reifenecke. Für die Besohlungfragen rund um die K 1200 R + K 1300 R.

Conti Sport Attack vs. BT016

Beitragvon Peter_KL » 01.05.2011, 11:32

Hallo Gemeinde,
ich hatte mir neulich einen Draht in den Conti gefahren, das Loch wurde geflickt, aber jetzt soll ein neuer Reifen drauf.
Da ein Conti hier nicht aufzutreiben ist, und in der Groesse beim Freundlichen nur ein BS BT016 da ist,
nun denn, meinetwegen, dann eben den.

Hat jemand beide schonmal gefahren und kann die Unterschiede schildern?
Wenns denn welche gibt.

Danke!
Peter
Peter_KL
 
Beiträge: 283
Registriert: 04.05.2010, 11:00
Wohnort: Melaka, Malaysia
Motorrad: K1300R, GSR750

Re: Conti Sport Attack vs. BT016

Beitragvon Heinz » 01.05.2011, 15:06

der BT016 ist was die Haftung angeht genau so gut, wenn nicht sogar besser, hält aber nicht so lange wie der CSA.
Heinz
 

Conti Sport Attack vs. BT016

Beitragvon sascha2039 » 01.05.2011, 16:07

Der Conti ist um Längen besser !

Grip , Fahrverhalten , und Haltbarkeit .

Wenn du eh wechselst empfehle ich dir den Michelin Pilot Power 2ct .

Der beste reifen den ich je hatte .
Organspänder sind zwar gesucht aber bitte mach dich nicht zu einem .....
Benutzeravatar
sascha2039
 
Beiträge: 816
Registriert: 02.12.2010, 18:28
Wohnort: Griessem (Aerzen )

Re: Conti Sport Attack vs. BT016

Beitragvon Sare » 01.05.2011, 19:37

sascha2039 hat geschrieben:Der Conti ist um Längen besser !

Grip , Fahrverhalten , und Haltbarkeit .

Wenn du eh wechselst empfehle ich dir den Michelin Pilot Power 2ct .

Der beste reifen den ich je hatte .


..stimmt!
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Re: Conti Sport Attack vs. BT016

Beitragvon Heinz » 01.05.2011, 19:41

ihr solltet mal den ersten Beitrag richtig lesen, der Peter befindet sich offensichtlich in Malaysia und da steht ihm nur der BT016 zur Wahl.
Heinz
 

Re: Conti Sport Attack vs. BT016

Beitragvon Sare » 01.05.2011, 19:48

..bist Du den für ein Schlauberger :wink:

http://www.michelin.com.my/Home/Buying-Guide
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Re: Conti Sport Attack vs. BT016

Beitragvon Heinz » 01.05.2011, 19:55

ich sagte, richtig lesen, du Armleuchter. :shock:
Peter_KL hat geschrieben:Da ein Conti hier nicht aufzutreiben ist, und in der Groesse beim Freundlichen nur ein BS BT016 da ist,
Heinz
 

Re: Conti Sport Attack vs. BT016

Beitragvon Sare » 01.05.2011, 19:59

..na da merken wir uns doch mal den Heinz aus Mittelfranken vor :mrgreen:
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Re: Conti Sport Attack vs. BT016

Beitragvon Smarty » 01.05.2011, 20:04

Schwarze Liste :shock:
Smarty
 

Re: Conti Sport Attack vs. BT016

Beitragvon Peter_KL » 02.05.2011, 10:03

Aloha,

ja, ich bin in Malaysia, Bridgestone ist eindeutig die Mehrheit hier.
Metzeler und Michelin habe ich noch nie gesehen,
Dunlop ab und an mal, weiss aber nicht mehr welcher Typ.

Einen Bridgestone 003 wollten sie mir erst andrehen, aber einen Rennreifen brauch ich nun echt nicht.
Bin ja ein ernsthafter aelterer Herr. :mrgreen:

Cheers!
Peter_KL
 
Beiträge: 283
Registriert: 04.05.2010, 11:00
Wohnort: Melaka, Malaysia
Motorrad: K1300R, GSR750

Re: Conti Sport Attack vs. BT016

Beitragvon Brocki » 02.05.2011, 10:13

Peter_KL hat geschrieben:Aloha,

ja, ich bin in Malaysia, Bridgestone ist eindeutig die Mehrheit hier.
Metzeler und Michelin habe ich noch nie gesehen,
Dunlop ab und an mal, weiss aber nicht mehr welcher Typ.

Einen Bridgestone 003 wollten sie mir erst andrehen, aber einen Rennreifen brauch ich nun echt nicht.
Bin ja ein ernsthafter aelterer Herr. :mrgreen:

Cheers!


Dann solltest du einen Moppedreifen lieber nicht flicken lassen und dann damit noch fahren.
Bei 'ner Dose mag das ja gehen, aber einer K :roll: :?:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Conti Sport Attack vs. BT016

Beitragvon Thomas » 02.05.2011, 11:11

Der BT 016 ist mit Abstand der schlechteste Reifen bei Nässe! Der BT016 Pro hat diese Schwäche nicht mehr.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Conti Sport Attack vs. BT016

Beitragvon Donnergrollen » 02.05.2011, 11:14

Thomas hat geschrieben:Der BT 016 ist mit Abstand der schlechteste Reifen bei Nässe! Der BT016 Pro hat diese Schwäche nicht mehr.


Nicht nur die Schwäche beim Nassen wurde beim BT016Pro verberssert, auch die Laufleistung,
insbesondere des Vorderreifens ist vebessert worden.
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1418
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Conti Sport Attack vs. BT016

Beitragvon Peter_KL » 03.05.2011, 06:16

Brocki hat geschrieben:Dann solltest du einen Moppedreifen lieber nicht flicken lassen und dann damit noch fahren.
Bei 'ner Dose mag das ja gehen, aber einer K :roll: :?:

Ich hatte den nur geflickt, um das Motorrad da weg zu bekommen und um noch nach Hause zu kommen.
Natuerlich kommt jetzt ein neuer Reifen drauf.

Und es ist ein 016 Pro, habe heute morgen nochmal geguckt.

Gruss!
Peter_KL
 
Beiträge: 283
Registriert: 04.05.2010, 11:00
Wohnort: Melaka, Malaysia
Motorrad: K1300R, GSR750


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum