Reifenfreigaben für die K1200R von BMW

Die Reifenecke. Für die Besohlungfragen rund um die K 1200 R + K 1300 R.

Beitragvon Kardan » 28.06.2005, 20:36

Hallo Gemeinde und Grüße aus dem Schwarzwald

Also ich kann euch nur einen Reifen empfehlen und das ist Michelin PP
:twisted: das Sahnestück unter den Gummis habe ihn auf meiner Speedy ausprobiert aber erst anfang dieses Jahr weil letztes Jahr gab es noch keine Freigabe :x hatte dann den Michelin PS drauf und der war :cry: voll das aufstellverhalten in den kurven beim bremsen dann gabs die Freigabe und PP wurde aufgezogen und ich muss euch sagen was geileres wie den PP bin ich noch nicht gefahren ein Super gefühl im Popometer man kann sich auf ihn verlassen und Kompletsatz mit Montage und Reifen entsorgung ca. 270€ habe jetzt ca2800km gefahren ( mit der Speedy und noch 50% vom Reifen vorhanden und ich bin kein Langsamfahrer ) am schluß fährt er sich etwas schneller ab war immer bei den anderen so . K12R Probefahrt auch mit PP gemacht alles bestens geiles gefühl also ich kann ihn nur wieter empfehlen :lol: :lol: :lol: :lol:

@ ufo komm doch mal in den Schwarzwald und du wirst von deinen Sportfreifen begeistert sein

Hoffe das ich auf meiner KR keinen BT drauf habe M1 würde ich ja noch verkraften und beim PP erste Sahne :D :D :D


Also kaufen Marsch Marsch :lol:
machts gut und immer schönen Grip
Gruß Kardan der noch auf seine KR wartet
Gruß Tom

BUNT IST DAS DASEIN UND GRANATENSTARK VOLLE KANNE HOSCHI
Benutzeravatar
Kardan
 
Beiträge: 170
Registriert: 13.06.2005, 17:19
Wohnort: Schwarzwaldos

Beitragvon Heinz » 09.03.2006, 17:05

OSM62 hat geschrieben:
das man auf den Sportfelgen nur Sportreifen fahren darf,
und auf den org. Felgen nur die Tourenreifen freigegeben sind.


Hi all

Bei mir ist es genau umgekehrt. Habe die Sportfelgen mit Metzeler M1 drauf und darf laut meinen neuen Papieren, die ich heute bei meinem :D abgeholt habe nur Tourenreifen fahren (Me.Roadtec, B. BT020, Mi. Pilot Road usw).

Äußerst seltsam. :? Die org. Felgen sind übrigens auch ausgetragen. :shock:

Muss jetzt dann wohl ein paar Telefonate führen. :?:

Gruß Heinz
Heinz
 

Beitragvon hr.bert » 10.03.2006, 19:59

Heinz hat geschrieben:
Äußerst seltsam. :? Die org. Felgen sind übrigens auch ausgetragen. :shock:


Nee - das is nu so, mit den EG-Papieren. Die orischinalen stehen in der EG-Übereinstimmungserklärung!

(ich hab' Serienfelgen drauf, nehm aber sicherheitshalber 'ne Kopier der Übereinstimmungserklärung mit - man weiß ja nie, ob der Streckenposten die neuen Regeln auch kennt :) ).

Aber da Du ja eh die Sportfelgen hast, brauchst dir ja nix denken - die 190er Reifengröße steht dann ja im neuen Schein.

Mit den freigegebenen Reifen: die stehen in den neuen Papieren ja gar nicht mehr drin. Und wenn Du in der BMW-Reifenfreigabe nachgesehen hast, hast Dich wohl verschaut - da sind für die Sportfelgen BT014, Sportec M-1, MPP, MPR von BMW aktuell freigegeben)


- Herbert -
K1200R Sport, weiß, 190er HR, ESA, ab und zu mit Koefferchen...CFP-Bugspoiler, Laser HotCam-ESD
Benutzeravatar
hr.bert
 
Beiträge: 184
Registriert: 28.09.2005, 18:09
Wohnort: 85774 Unterfoehring

Beitragvon Heinz » 10.03.2006, 21:27

hr.bert hat geschrieben:
Nee - das is nu so, mit den EG-Papieren. Die orischinalen stehen in der EG-Übereinstimmungserklärung!- Herbert -



Ich sach nur scheiss EG :twisted: .Vorher hatte ich einen Schein da stand eindeutig. Sportfelge und dazu passende Sportreifen drin. Jetzt Sportfelge und Tourenreifen. Muss also jetzt extra noch eine Freigabe von BMW für meinen serienmässigen M1 mitführen. Dass nenne ich Fortschritt.


hr.bert hat geschrieben:
Mit den freigegebenen Reifen: die stehen in den neuen Papieren ja gar nicht mehr drin.!- Herbert -


Die stehen sehr wohl in meinem neuen Schein, aber eben bloß die Tourenreifen. :shock:

Mal abgesehen davon, zählt eigentlich Mittelfranken auch zur "Fraktion Süd" Herbert? :lol:

Gruß Heinz
Heinz
 

Beitragvon hr.bert » 10.03.2006, 22:12

Servus Heinz,

was denn - bei Dir haben die tatsächlich Reifentypen in den neuen EG-Schein eingetragen? Is ja kurios - da kennt sich wohl nun wirklich keiner mehr aus - jeder handhabt's nun wohl anders.... :shock:


Ob Mittelfranken zur "Fraktion Süd" zählt? Tja - is alles relativ.
Für den Hamburger ist das bestimmt so (der Südtiroler hält uns wohl alle für Nordlichter). :P
Wenn Du Dich gern dazuzählst..... dann bist auch bei der "Fraktion Süd"!! :wink:
Happy Welcome :!:


Ciao,
Herbert
K1200R Sport, weiß, 190er HR, ESA, ab und zu mit Koefferchen...CFP-Bugspoiler, Laser HotCam-ESD
Benutzeravatar
hr.bert
 
Beiträge: 184
Registriert: 28.09.2005, 18:09
Wohnort: 85774 Unterfoehring

Beitragvon Heinz » 11.03.2006, 19:25

Hallo Herbert

Nachfolgend meine Zulassungsbescheinigung Teil 1 (ehmals Fahrzeugschein) nach der Änderung durch BMW.

Bild

Wunder,Wunder. :x

Laut meinem :lol: alles i.o. Muß halt die Reifenfreigabe von BMW für meinen M1 mitführen.

Gruß Heinz
Heinz
 

Beitragvon Highlander » 11.03.2006, 21:23

Hi

das wird ja immer krasser. Ich fahre die Sportfelgen mit MPP. Im Schein eingetragen ist ledlich die "Normalfelge" und kein Reifenhersteller! Ich glaube, die Gesetzgeber wissen wirklich nicht mehr was sie tun :twisted: Laut meinem freundlichen können und müssen die grünen die Freigabe abfragen und man müsse nichts mitführen.

Grüße
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon hr.bert » 12.03.2006, 13:04

yep - und bei mir, wie gesagt: Fahre Serienfelge - im Schein is nur die Reifengröße für die Sportfelge.

Auf Anfrage bei der Zulassungsstelle werden diesbezüglich nur die Abweichungen von der EG-Übereinstimmungserklärung eingetragen, da die "normale" Reifengröße ja dort steht.
Sie wisse, daß das schlimmer ist als vorher, empfiehlt aber, um Verzögerungen durch die Rennkontrolle zu vermeiden, daß man eine Kopie der Übereinstimmungserklärung mitführt.

Sie hat allerdings schon angedeutet, daß sie evtl. wieder dazu übergehen, die Reifenpaarungen, wie vorher, einzutragen.

Allerdings sollten m.E. dann halt auch die RICHTIGEN eingetragen werden, nicht genau die DER Felge, die man NICHT draufhat.....


...tja, das versteh, wer will.....


Aber........ die Holländer sieht man doch ab und zu mit Motorradanhängern... das wär doch noch 'was für die Fahrzeugpapiere.... :lol:


Ciao,
Herbert (der im Moment froh wäre, überhaupt fahren zu können - selbst mit 'nem Aktenordner mit Fahrzeugpapieren auf dem Rücken - hier schneit's schon wieder) :(
K1200R Sport, weiß, 190er HR, ESA, ab und zu mit Koefferchen...CFP-Bugspoiler, Laser HotCam-ESD
Benutzeravatar
hr.bert
 
Beiträge: 184
Registriert: 28.09.2005, 18:09
Wohnort: 85774 Unterfoehring

Beitragvon Axelbern » 17.04.2006, 17:34

in meinem "Schein" steht nur steht nur die 180er Felge, im "Brief als Zusatz die 190er, die auch montiert ust.
Reifenfreigaben werden gar nicht erwähnt, nur der Hinweis auf die allg. Betriebserl.
Frage an Euch bevor ich zum :D gehe: ist das ok?
Habe meine Zweifel
Viele Gruesse
Axel
Benutzeravatar
Axelbern
 
Beiträge: 19
Registriert: 31.01.2006, 18:32
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: 2019

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum