Seite 2 von 6

Re: Vorderrad

BeitragVerfasst: 17.05.2010, 14:03
von Frankiboy
Seitdem ich im vergangenen Jahr meine Michelin Pilot Power (vorher Metzeler Sportec M1) drauf habe, habe ich ein deutliches Pendeln bei 70-80 km/h.
Meine K pendelt gleichmäsig pro Sekunde hin und her.
Anfangs dachte ich, dass die Strasse Schuld ist, aber es macht sich auf alles Fahrbahnen bei der genannten Geschwindigeit bemerkbar.
Es hiess hier schon in mehren Freds, dass die Lager am Duolever daran Schuld wären.
Der Gegenspruch dafür ist aber, dass es mir erst seit dem ich die Michelin Pilot Power habe, auffällt.
Habe ich evtl die Vorderachse bei festziehen verspannt?
Liegt das am Reifen?
Wie kann man die Lager am Duolever prüfen, ob diese ausgeschlagen sind?

K1200S Modell 2006 12500km

Re: Vorderrad

BeitragVerfasst: 17.05.2010, 18:26
von Smarty
Hallo,

ich glaube, dass der MPP diesen Effekt nur verstärkt.
Das "Problem" war vorher schon da ...

Ausgeschlagen ist da m.M. nach nichts.
Die "alten Gelenke" waren schwergängig (... Losbrechmoment) und deshalb hat das Teil dann gependelt (bis ca. 50 Km/h).

Laß die Teile prüfen ... die alten Gelenke waren glaube ich mit einem weissen Strich an der Gummimanschette gekennzeichnet.

Es gab keinen Rückruf, aber kulanten Austausch bei Problemfällen.

Re: Vorderrad

BeitragVerfasst: 17.05.2010, 18:58
von BMW Michel
Smarty hat geschrieben:Es gab keinen Rückruf, aber kulanten Austausch bei Problemfällen.


Mach dir keinen Kopf, in dem Fall ist was ganz anderes der Problemfall :mrgreen:

Re: Vorderrad

BeitragVerfasst: 17.05.2010, 20:29
von Smarty
Ich weiss :D
aber ich glaube an das Gute im Menschen

Re: Vorderrad

BeitragVerfasst: 17.05.2010, 20:48
von BMW Michel
Smarty hat geschrieben:Ich weiss :D
aber ich glaube an das Gute im Menschen


Na da bin ich mal gespannt wie lange du durch hältst :wink:

Re: Vorderrad

BeitragVerfasst: 17.05.2010, 21:10
von Frankiboy
@ BMW Michel.
Ich bin vorhin beim Googeln wegen des Pendelns auf einen Fred von dir gestossen.
Im Jahre 2008 hattest du ebenfalls das selbe Problem, also mach dich bitte nicht lustig über mich.

Bin gerade eine kurze Runde gefahren, um auszuschliessen, dass ich das ganze nur träume oder wahnvorstellungen.
Sie pendelt bei ca 70km/h was ich bisher immer auf die Strasse oder Reifen schob.

Meint ihr, dass diese Reperatur BMW übernimmt, oder wenigstens kulanz ?
Sie ist immerhin ez 9/2005 und hat 12500km.
Soviel ich weiss achtet BMW nur auf das die Erstzulassung, und die km sind denen egal.

Re: Vorderrad

BeitragVerfasst: 17.05.2010, 21:21
von killernuss
Wie sieht der Vorderreifen aus?
Kannst Du mal ein Bild machen?

Re: Vorderrad

BeitragVerfasst: 17.05.2010, 22:07
von Frankiboy
killernuss hat geschrieben:Wie sieht der Vorderreifen aus?
Kannst Du mal ein Bild machen?

Der Vorderreifen hat eine Laufleistung von gerade einmal 2500km.
Ausser sehr minimalen Verschleiss der Lauffläche und an den Flanken kann man nichts aussergewöhnliches erkennen.
Keine Sägezähne, Auswaschungen oder so

Re: Vorderrad

BeitragVerfasst: 17.05.2010, 22:12
von killernuss
Eventuell Unwucht??

Re: Vorderrad

BeitragVerfasst: 17.05.2010, 22:26
von KR-Treiber
Hallo,

habe auch ein Pendeln festgestellt. Mein :) sagte das ist halt so bei niedrigen Geschwindigkeiten und es würde am Lenkungsdämfer liegen. Der ist etwas straff und leider nicht verstellbar.
Ich fahre auch den MPP und habe mir mit etwas weniger Luftdruck geholfen.
Wenn Du das Pendeln abstellen konntest wäre es schön hier zu berichten.

Re: Vorderrad

BeitragVerfasst: 17.05.2010, 22:50
von Frankiboy
KR-Treiber hat geschrieben:Hallo,

habe auch ein Pendeln festgestellt. Mein :) sagte das ist halt so bei niedrigen Geschwindigkeiten und es würde am Lenkungsdämfer liegen. Der ist etwas straff und leider nicht verstellbar.
Ich fahre auch den MPP und habe mir mit etwas weniger Luftdruck geholfen.
Wenn Du das Pendeln abstellen konntest wäre es schön hier zu berichten.


Was für ein Baujahr ist deine Kr?
Das mit dem Luftdruck ist eine gute Idee, ich habe aber prinzipiell hinten 2,9 Bar und vorne 2,5 Bar drin, aber die Luftdruckprüfer an den Tankstellen sind oft so im Ar.... und ungenau :evil: .
Demnach müssten die Lenkungdämpfer defekt sein wenn dieser das verursacht, oder? Villeicht wäre es echt mal eine gute Idee mit WD40 die Stenge des Lenkungsdämpfers zu besprühen.
Im Stand geht meine Lenkung jedenfalls sauschwer.
Aber was ich nicht verstehe, warum hiess es bisher immer, dass die Lager am Duolever defekt sind :shock:
Villeicht liegt das aber auch am Reifen, immerhin fährst du den gleichen.
Ok ich werde berichten, auch wenns bei mir meist länger dauert, und ich keine Freude habe bei diesem ständigen Regenwetter Probefahrten zu machen.

Re: Vorderrad

BeitragVerfasst: 17.05.2010, 22:57
von killernuss
Wär zumindest mal ein Ansatz.
Bevor man teure Reparaturen durchführt bzw.führen läßt.
Geb mal Bescheid, ob sich was geändert hat.

Re: Vorderrad

BeitragVerfasst: 17.05.2010, 22:58
von killernuss
Fahre schon den dritten Satz Pipo.
Läuft bis jetzt einwandfrei.

Re: Vorderrad

BeitragVerfasst: 17.05.2010, 23:03
von Frankiboy
killernuss hat geschrieben:Fahre schon den dritten Satz Pipo.
Läuft bis jetzt einwandfrei.

Aber scheinbar reagiert der Michelin Pilot Power darauf sehr sensibel, und dieser Reifen kommt mir auch sehr viel kippeliger vor, als der alte Metzteler Sportec M1

Re: Vorderrad

BeitragVerfasst: 17.05.2010, 23:23
von killernuss
Kann ich nix zu sagen, da ich immer den Pipo montiert hatte.
Kippelig? Habe keinen direkten Vergleich.