"holzhart"

nicht für A-Hasen geeignet

Lebensdauer


Reichelt hat geschrieben: Engere Auswahl: Z8; MPP3 oder Angel GT ( Freigabe ?) Bitte nur Erfahrungen zu diesen Reifen in Kombination mit diesem Motorrad, keine Alternativen , keine Anmerkung zum Fahrstil etc.
P.S. Fahre so gut wie nie im Regen.
@Marc... Kurz und knapp so soll es sein. Danke
Smarty hat geschrieben:Und, zu welcher Entscheidung haben dich die Meinungen der Leute, deren Fahrstil du gar nie gesehen hast und eventuell ganz andere Dinge unter dem Wort "schnell" verstehen, geführt
K1300S hat geschrieben:Regentauglichkeit ist für mich nicht so wichtig weil ich bei Regen wie auf rohen Eiern fahre.
Reichelt hat geschrieben:@ all ... Sorry hatte meine Kaufentscheidung noch nicht mitgeteilt,
Also.... für mich persönlich ist es der Z8 geworden, Neue Kennung und ich muss sagen "ja" zum einen beeinflusst durch das Forum zum andren durch div Reifentestberichte.
Und die Entscheidung ist für mich genau die richtige. Die ersten 50 Kilometer wollte ich ihn schon wieder runterschmeißen ( schwer einzulenken irgendwie komisch zu fahren) aber dann nach der ersten Eifeltour.... Breites grinsen im Gesicht....
Bis zur Kante ein toller Reifen selbst die Laufrichtungspfeile sind weg und auch vorne habe ich was mich ein wenig verwundert fast die Kante erreicht. Ist bestimmt nicht das Maß für einen guten Reifen allerdings bis jetzt noch kein ungutes Gefühl gehabt oder gar einen Rutscher etc. Was mir aufgefallen ist das der Reifen sehr Spurstabil bleibt, einmal eingelenkt verfolgt er die Spur und kann in Schräglage jederzeit weiter runtergezogen werden. Und dies alles wie gesagt mit einem guten Gefühl. Für mich persönlich... Ich benötige keinen Supersportreifen mehr für die Landstraße.
Ich hoffe meine Erfahrung hilft euch weiter
Wolfgang66 hat geschrieben:
Ich habe mir eine gebrauchte Ilmberger Hinterradabdeckung gekauft. Der Vorbesitzer fuhr auf seiner K1300R den 190er PiPo3.
Jetzt wollte ich mir dieses Teil an meine K1300R hin bauen lassen (190er Bridgestone - noch der alte BT016 vom Vorbesitzer), der Reifen streift ganz knapp.
Wolfgang66
Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Reifen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste