Seite 1 von 2

Metzeler M3, Conti Sportattac, MichelinPP, Bridgestone BT016

BeitragVerfasst: 11.05.2009, 19:02
von Martin
Die gesamte Saison 2007 und fast die ganze Saison 2008 bin ich nur MPP gefahren, es gab irgendwie nichts anderes für mich. Dieser Reifen ist auch super! Dann probierte ich mal den Bridgestone BT016. Der gefiel mir noch besser war aber bereits nach 2000km runter (Vorderreifen).

Zu Beginn dieser Saison gab dann serienmäßig den Conti Sportattac. Wow, ganz hohe Liga. Super Reifen, aber nach 2.200km hinten abgeschruppt.

Letzten Freitag habe ich mich für den Metzeler M3 entschieden und bin am WE fast 600km gefahren. Ich muss sagen, dieser Reifen ist absolut vertrauenswürdig. Gefällt mir bis jetzt auch super gut. Wenn der so lange hält wie der MPP, werden wir ganz große Freunde ;-)

Conti: kommt (LEIDER) nicht mehr in frage. bin kein krösus der alle 2000km reifen wechselt

BT016: siehe Conti

MPP: gibt es noch nicht für K13R

M3: mögen die götter bei mir sein und ihm 3.500km schenken.

BeitragVerfasst: 11.05.2009, 19:07
von Carboner
Danke für den Sportreifenüberblick!

Ich spar aber noch en bischen mehr Geld und mach mir als nächstes den Z6 Interact drauf.

BeitragVerfasst: 11.05.2009, 19:09
von Raifi
hab seit letzter Woche auch den M3 (endlich :roll: ) drauf, zwar nur auf ner 1200er, aber der Reifen ist wirklich sehr sehr gut. :lol:
vertrauenserweckend, spur- und fräßrillen schluckend, zieht ne saubere Linie und läßt sich nicht aus der Spur bringen 8)

Re: Metzeler M3, Conti Sportattac, MichelinPP, Bridgestone B

BeitragVerfasst: 11.05.2009, 19:31
von altrocker
xyz hat geschrieben:Die gesamte Saison 2007 und fast die ganze Saison 2008 bin ich nur MPP gefahren, es gab irgendwie nichts anderes für mich. Dieser Reifen ist auch super! Dann probierte ich mal den Bridgestone BT016. Der gefiel mir noch besser war aber bereits nach 2000km runter (Vorderreifen).

Zu Beginn dieser Saison gab dann serienmäßig den Conti Sportattac. Wow, ganz hohe Liga. Super Reifen, aber nach 2.200km hinten abgeschruppt.

Letzten Freitag habe ich mich für den Metzeler M3 entschieden und bin am WE fast 600km gefahren. Ich muss sagen, dieser Reifen ist absolut vertrauenswürdig. Gefällt mir bis jetzt auch super gut. Wenn der so lange hält wie der MPP, werden wir ganz große Freunde ;-)

Conti: kommt (LEIDER) nicht mehr in frage. bin kein krösus der alle 2000km reifen wechselt

BT016: siehe Conti

MPP: gibt es noch nicht für K13R

M3: mögen die götter bei mir sein und ihm 3.500km schenken.



Meiner hat jetzt 2500 km drauf und sieht nach weiteren 1000 -1500 km aus, Martin !

Allerdings bin ich auch nicht so flott unterwegs wie Du.

BeitragVerfasst: 11.05.2009, 19:41
von Rallig
Na das ist doch mal ein Lichtblick. Quält mich weiterhin die Frage, wo sind die Metzeler mit E Index verfügbar und zu welchem Preis :!:

Gr.

Ralf

BeitragVerfasst: 11.05.2009, 20:01
von Martin
Rallig hat geschrieben:Na das ist doch mal ein Lichtblick. Quält mich weiterhin die Frage, wo sind die Metzeler mit E Index verfügbar und zu welchem Preis :!:

Gr.

Ralf


ich habe komplett mit montage 280.-€ bei reifen wierlemann in albersloh bezahlt.

ich glaube so weit ist das von dir auch nicht.

jedenfalls hat der von einem tag zum anderen den M3 mit der doppelten karkasse bestellt (und erhalten) ;-)

Re: Metzeler M3, Conti Sportattac, MichelinPP, Bridgestone B

BeitragVerfasst: 11.05.2009, 20:07
von Martin
altrocker hat geschrieben:

Meiner hat jetzt 2500 km drauf und sieht nach weiteren 1000 -1500 km aus, Martin !

Allerdings bin ich auch nicht so flott unterwegs wie Du.


der conti hält auch bei anderen fahrern nur 2000 - 2200 km.

also wenn der M3 bei mir 3000km macht bleibe ich bei dem.

BeitragVerfasst: 11.05.2009, 20:09
von Rallig
Hab den M3 mit BMW Spezifikation C für Vorne u. E für Hinten bei
MotorradreifenDirekt gefunden :)
Preise: 108 für Vorne und halt Dich fest, 118 für Hinten.

Bestellung geht dann asap raus.

Das war doch mal wieder unmittelbare und konstruktive Hilfe :!:

DANKE :D

Gr.
R.

BeitragVerfasst: 11.05.2009, 20:14
von Martin
Rallig hat geschrieben:Hab den M3 mit BMW Spezifikation C für Vorne u. E für Hinten bei
MotorradreifenDirekt gefunden :)
Preise: 108 für Vorne und halt Dich fest, 118 für Hinten.

Bestellung geht dann asap raus.

Das war doch mal wieder unmittelbare und konstruktive Hilfe :!:

DANKE :D

Gr.
R.


ich weiß zwar nicht wie und womit ich dir geholfen habe, aber es freut mich, wenn alles bei dir geklärt ist ;-)

BeitragVerfasst: 11.05.2009, 20:15
von Martin
Raifi hat geschrieben:hab seit letzter Woche auch den M3 (endlich :roll: ) drauf, zwar nur auf ner 1200er, aber der Reifen ist wirklich sehr sehr gut. :lol:
vertrauenserweckend, spur- und fräßrillen schluckend, zieht ne saubere Linie und läßt sich nicht aus der Spur bringen 8)


na Rainer, da bin ich mal gespannt wie lange er bei dir leben darf.

halt uns auf dem laufenden ;-)

BeitragVerfasst: 11.05.2009, 20:32
von Raifi
xyz hat geschrieben:na Rainer, da bin ich mal gespannt wie lange er bei dir leben darf.

halt uns auf dem laufenden ;-)

isch werd dann berichten Martin.
Zwischen Deiner Lebensdauer und meiner (Blümchenpflücker) ist dann die Mitte die Richtige :lol:

Re: Metzeler M3, Conti Sportattac, MichelinPP, Bridgestone B

BeitragVerfasst: 11.05.2009, 23:28
von Albrecht
xyz hat geschrieben:
...also wenn der M3 bei mir 3000km macht bleibe ich bei dem.


Ich weiss zwar nicht wie Du fährst; - aber bei meiner K1300R hier im Süden (uff dr Schwäbischen Alb und im Schwarzen Wald) KEINE Chance.

Hab jetzt ca. 4000 km runter und der zweite Satz M3´s ist alle...

Re: Metzeler M3, Conti Sportattac, MichelinPP, Bridgestone B

BeitragVerfasst: 12.05.2009, 08:59
von Pendeline
K1300R hat geschrieben:....Hab jetzt ca. 4000 km runter und der zweite Satz M3´s ist alle...

Warum bin ich jetzt überhaupt nicht überrascht? :D

Gruß - Pendeline

Re: Metzeler M3, Conti Sportattac, MichelinPP, Bridgestone B

BeitragVerfasst: 12.05.2009, 09:40
von Martin
K1300R hat geschrieben:
xyz hat geschrieben:
...also wenn der M3 bei mir 3000km macht bleibe ich bei dem.


Ich weiss zwar nicht wie Du fährst; - aber bei meiner K1300R hier im Süden (uff dr Schwäbischen Alb und im Schwarzen Wald) KEINE Chance.

Hab jetzt ca. 4000 km runter und der zweite Satz M3´s ist alle...


dann dürfte der reifen bei mir 4.000km halten, weil ich nur eine K650R fahre, bzw. ich fahre maximal halbgas. :-)

Dringende Bitte

BeitragVerfasst: 12.05.2009, 17:48
von Rallig
Hei XYZ,

Du würdest mir einen großen Gefallen tun indem Du den neuen M3 Vorderreifen auf seinen evtl. vorhandenen Index prüfst und dann kurz rückantwortest.

Hintergrund: habe nach Recherche mittlerweile die Wahl zwischen 4 :!: Sportec M3 Vorderreifen. 1: ohne Index 2: Index B 3 : Index C 4: Index E wie der Hinterreifen.
Die BMW Reifenfreigabedatenbank kennt KEINEN Index, was nachweislich falsch ist, da Hinten nur der reinforced E drauf darf. Metzeler kennt den E gar nicht usw. usw.
Danke und Gruß
Ralf

PS: darf natürlich jeder beantworten, der die Fakten kennt. :wink: