Seite 1 von 1

Statement BMW zum Metzeler Sportec M 3

BeitragVerfasst: 14.05.2009, 21:03
von Rallig
Wer sagt denn, dass Hersteller ignorant oder kritikunfähig sind,
anbei Schreiben unseres Hoflieferanten:

Zitat: Sehr geehrter Herr .....,

danke für Ihren Hinweis auf einen Fehler in unserer Reifen-Datenbank.

Für die K 1300 R ist die Paarung Metzeler Sportec M3 tatsächlich falsch angegeben. Vorne ist der Standardreifen (wie angegeben) freigegeben und hinten muss die vorhandene Angabe auf Sportec M3 E geändert werden. Diese Änderung werden wir in Kürze umsetzen.

Viele Grüße
BMW Motorrad Direct

Zitat Ende :!:

Hiermit sind dann ja wohl ALLE Fragen zum Sportec M3 aus der Welt, zumindest hinsichtlich der Freigabe.

Gr.
Ralf

BeitragVerfasst: 14.05.2009, 21:29
von Albrecht
hm - na ich bin schon sehr erstaunt das sowas BMW passiert (hab vorher Honda gefahren, und da...... ) - > egal.

Bleibt die Frage, wann denn die üblichen Lieferanten (also Moppedreifen.de etc.) liefern können und wann weitere Freigaben (55 er) für z.B. MPR2, PP, oder Roadsmart kommen..

Das ist schon schwierig mit der Deutschen Industrie :oops:

BeitragVerfasst: 14.05.2009, 21:59
von Sam'87
Tourenreifen vom Schlage Pilot Road II oder Metzeler Z6 Interact werden sicherlich nicht kommen, da diese nicht in dem erforderlichem Querschnitt gefertigt werden. Es sei BMW gibt einige Reifen im 50-Querschnitt für die 1300er frei, was ich allerdings bezweifel....so bleibt euch nur übrig alle 2-3tkm neue Reifen drauf zu ziehen......

BeitragVerfasst: 14.05.2009, 22:05
von Albrecht
Und das heißt nen Felgensatz kaufen mit 180 ´er drauf ?

Denn da gibts den Z6 oder den Pilot Road ?

Das verstehe wer will

BeitragVerfasst: 14.05.2009, 22:23
von Sam'87
Richtig, entweder eine 5,5" Felge mit 180/55 oder auf die 6" Felge eine zweite Bereifung mit 190/50 eintragen lassen :wink:
Das letztere wäre die günstigere Möglichkeit.
Wer gut argumentieren kann, kann mithilfe der K1200er Freigaben alles Eintragen lassen was auch auf der K1200 fahrbar ist.

BeitragVerfasst: 15.05.2009, 10:34
von Valensino
Sam'87 hat geschrieben:Tourenreifen vom Schlage Pilot Road II oder Metzeler Z6 Interact werden sicherlich nicht kommen,
da diese nicht in dem erforderlichem Querschnitt gefertigt werden. Es sei BMW gibt einige
Reifen im 50-Querschnitt für die 1300er frei, was ich allerdings bezweifel....so bleibt euch nur übrig
alle 2-3tkm neue Reifen drauf zu ziehen......


Vielleicht kommt ja jemand aus völlig unerfindlichen Gründen auf die Idee
und fertigt die Reifen einfach in dieser Dimension an???? :shock: :shock:

BeitragVerfasst: 15.05.2009, 13:17
von Sam'87
Igi hat geschrieben:...auf die 6" felge sollte auch ein 180/55 passen :lol:
habe ich jedenfalls so eingetragen :wink:


Das ist aber mehr ein Rückschritt, da der Reifen dadurch ja gestreckt wird und seine "spitzere" Kontur verliert....



Valensino hat geschrieben:Vielleicht kommt ja jemand aus völlig unerfindlichen Gründen auf die Idee
und fertigt die Reifen einfach in dieser Dimension an???? :shock: :shock:


Gut fände ich das auch so ein Z6 Interact in 190/55 :wink:
Aber das ist wunschdenken, da kein Tourer die Dimension fährt und somit auch eig. keine Nachfrage besteht....

BeitragVerfasst: 26.05.2009, 23:14
von Albrecht
also - hab heute erneut mit der freundlichen Michelin-Hotline telefoniert -> völlig ergebnislos :cry:

Jetzt bin ich echt am überlegen mir nen zweiten Satz Felgen (hinten dann 5.5 zoll) zuzulegen. Hab schon in der Suche geguckt, aber nix gefunden ?!?!

Daher die Frage hier :

Weiß jemand was so nen Satz Felgen (vorne und hinten) kostet ?

BeitragVerfasst: 27.05.2009, 03:19
von gstrecker
Hi,

für vorne kannst Du ja die gleiche Felge verwenden die Du jetzt drauf hast. Hinten die Felge als 5,5er kostet so um die 500 Euro.

Mfg Gerald

BeitragVerfasst: 28.05.2009, 22:40
von Carboner
Oje, Gerald, er kann doch vorne ganz sicher nicht die Felge drauflassen?

Wie sieht das denn aus?

Vorne so schöne sportlich-geschwungene Felgenspeichen und hinten dann so ein barockes Fachwerk-Speichendesign?

Da seh ich dann bei jedem Treffpunkt das Japsenfahrer-Grinsen! :lol:

Dann lieber vorne und hinten komplett Fachwerk-Barock, dann ists wenigstens das originale BMW-Design. :D



Anmerkung: :wink:

BeitragVerfasst: 28.05.2009, 22:45
von gstrecker
Carboner hat geschrieben:Oje, Gerald, er kann doch vorne ganz sicher nicht die Felge drauflassen?

Wie sieht das denn aus?

Vorne so schöne sportlich-geschwungene Felgenspeichen und hinten dann so ein barockes Fachwerk-Speichendesign?

Da seh ich dann bei jedem Treffpunkt das Japsenfahrer-Grinsen! :lol:

Dann lieber vorne und hinten komplett Fachwerk-Barock, dann ists wenigstens das originale BMW-Design. :D



Anmerkung: :wink:



Hi,

vor lauter Bremsscheibe vorne sieht man kaum was vom Felgendesign :wink:

Mfg Gerald