Seite 1 von 1

Mal ne richtig bescheuerte Reifenfrage

BeitragVerfasst: 17.05.2009, 09:43
von Carboner
Hallo, ich hab den Tourenreifen Metzeler Z6 drauf, und bei dem ist in der Mitte kein Negativprofil.
Nun hab ich mir die Frage gestellt ob da ein Effekt zu beobachten ist daß sich ein Reifen ohne Negativprofil sich weniger verbraucht,
ganz einfach dadurch daß er eine größere Fläche zum Abreiben hat.
Oder wäre so ein Effekt, falls vorhanden, gar nicht wahrnehmbar?

Über möglichst kluge Antworten freue ich mich Euer Sascha

BeitragVerfasst: 17.05.2009, 09:54
von Raifi
der Vorteil ist, Du siehst nicht wie er sich abnutzt :lol:
zum Ende geht es dann übrigens ganz schnell :roll: :wink:

BeitragVerfasst: 17.05.2009, 09:58
von Brocki
Hi Carboner, ich vermute, daß das keine Auswirkungen hat. Ansonsten ist in den Tests zu lesen, daß sich der Reifen aufgrund des profillosen Mittelstegs eine wesentlich höhere Lauflesitung ergaunert (ca. 12000 - 13000 km) :wink: :!:

BeitragVerfasst: 17.05.2009, 22:08
von gstrecker
Brocki hat geschrieben:Hi Carboner, ich vermute, daß das keine Auswirkungen hat. Ansonsten ist in den Tests zu lesen, daß sich der Reifen aufgrund des profillosen Mittelstegs eine wesentlich höhere Lauflesitung ergaunert (ca. 12000 - 13000 km) :wink: :!:


yep, und in der Realität ist er nach spätestens 5500 km auf dem Leinen.....

Mfg Gerald

BeitragVerfasst: 18.05.2009, 18:26
von Carboner
Mist, ich hab koi Ahnung wielang meiner schon hebt, ich habs net aufgeschriebe.
Muß mal meinen :) fragen.

BeitragVerfasst: 18.05.2009, 18:33
von Brocki
gstrecker hat geschrieben:
Brocki hat geschrieben:Hi Carboner, ich vermute, daß das keine Auswirkungen hat. Ansonsten ist in den Tests zu lesen, daß sich der Reifen aufgrund des profillosen Mittelstegs eine wesentlich höhere Lauflesitung ergaunert (ca. 12000 - 13000 km) :wink: :!:


yep, und in der Realität ist er nach spätestens 5500 km auf dem Leinen.....

Mfg Gerald


Dann gibt's ja nur 2 Gründe: Du heizt wie ein Berserker :twisted: oder der Test ist nicht repräsentativ 8)

BeitragVerfasst: 18.05.2009, 20:50
von Albrecht
Hmpf - also der Carboner fährt ganz zivil & anständig.

Ich weiß das, denn ich bin schon hinter dem Herrn hergefahren... :D

Also daran kann der Reifenverschleiss net liegen ..

Ob evtl. das (fehlende) Profil, das negative, sich negativ auswirkt ?

BeitragVerfasst: 18.05.2009, 21:07
von gstrecker
Brocki hat geschrieben:
gstrecker hat geschrieben:
Brocki hat geschrieben:Hi Carboner, ich vermute, daß das keine Auswirkungen hat. Ansonsten ist in den Tests zu lesen, daß sich der Reifen aufgrund des profillosen Mittelstegs eine wesentlich höhere Lauflesitung ergaunert (ca. 12000 - 13000 km) :wink: :!:


yep, und in der Realität ist er nach spätestens 5500 km auf dem Leinen.....

Mfg Gerald


Dann gibt's ja nur 2 Gründe: Du heizt wie ein Berserker :twisted: oder der Test ist nicht repräsentativ 8)


Hi.

die 5500 km waren mit einer R1200R. Längst nicht die Power wie eine K1300R. Und ich fahre flott aber bin kein Heizer auf der letzten Rille. Auch im Boxer-Forum wo dieser Reifen von vielen Fahrern genutzt wird hat er eine durchschnittliche Laufleistung (hinten) zwischen 5000 - 8000 km.

Der einzige Reifen der solange hält wie Du es lt. Testberichten aushält ist meines Wissens der Macadam von Michelin. Und das auf Kosten von Grip und insbesondere Nässegrip. Und da sind wir beim eigentlichen Thema = Guter Grip und lange Lebensdauer beißen sich eigentlich bzw. sind selten kombinierbar. Angeblich soll momentan der Pilot Road 2 der beste Sporttouringreifen in dieser Disziplin sein. (Dafür hat er andere Schwächen)

Mfg Gerald

BeitragVerfasst: 19.05.2009, 08:09
von Speedtrip
Ausserdem bewirkt kein Negativprofil, daß man bei Regen GAAAANZ vorsichtig das Gas bewegen sollte. Ein einziges rumgeschlittere. Letztes WE wieder gehabt. Nächster Reifen wird der Pilot Road 2. Hoffe der Z6 überlebt die Tschechei jetzt noch. Wie eben gesagt weiss ich irgendwie nicht, wie weit der jetzt runter ist.

BeitragVerfasst: 19.05.2009, 10:58
von andy (b)
wie war das noch mit der alten Formel!? "Je länger die Lebensdauer des Reifen, um so kürzer die des Bikers"

BeitragVerfasst: 19.05.2009, 12:20
von Mitch
Speedtrip hat geschrieben:Hoffe der Z6 überlebt die Tschechei jetzt noch. Wie eben gesagt weiss ich irgendwie nicht, wie weit der jetzt runter ist.

Ich hoffe du hast noch genügend Profil drauf. Mein Z6 hat zum Schluß hin überproportional schnell abgebaut. Ich dachte auch, er würde noch gut ca.1500KM halten. Aber nach 700-800Km war er fast glatt :oops: und fuhr mir dann, auf der Heimfahrt, bei einer Strecke mit Rollspit ein Loch hinein. Habe nun den MPR2 drauf. mal schauen, wie schnell er zum Schluß abbaut.

BeitragVerfasst: 19.05.2009, 12:20
von HWABIKER
Raifi hat geschrieben:der Vorteil ist, Du siehst nicht wie er sich abnutzt :lol:
zum Ende geht es dann übrigens ganz schnell :roll: :wink:



:!:

so isses
aber 8000 km sind allemal drin

BeitragVerfasst: 19.05.2009, 12:22
von Mitch
Bei mir waren es knapp 7000KM

BeitragVerfasst: 19.05.2009, 20:19
von Brocki
gstrecker hat geschrieben:
Brocki hat geschrieben:
gstrecker hat geschrieben:
Brocki hat geschrieben:Hi Carboner, ich vermute, daß das keine Auswirkungen hat. Ansonsten ist in den Tests zu lesen, daß sich der Reifen aufgrund des profillosen Mittelstegs eine wesentlich höhere Lauflesitung ergaunert (ca. 12000 - 13000 km) :wink: :!:


yep, und in der Realität ist er nach spätestens 5500 km auf dem Leinen.....

Mfg Gerald


Dann gibt's ja nur 2 Gründe: Du heizt wie ein Berserker :twisted: oder der Test ist nicht repräsentativ 8)


Hi.

die 5500 km waren mit einer R1200R. Längst nicht die Power wie eine K1300R. Und ich fahre flott aber bin kein Heizer auf der letzten Rille. Auch im Boxer-Forum wo dieser Reifen von vielen Fahrern genutzt wird hat er eine durchschnittliche Laufleistung (hinten) zwischen 5000 - 8000 km.

Der einzige Reifen der solange hält wie Du es lt. Testberichten aushält ist meines Wissens der Macadam von Michelin. Und das auf Kosten von Grip und insbesondere Nässegrip. Und da sind wir beim eigentlichen Thema = Guter Grip und lange Lebensdauer beißen sich eigentlich bzw. sind selten kombinierbar. Angeblich soll momentan der Pilot Road 2 der beste Sporttouringreifen in dieser Disziplin sein. (Dafür hat er andere Schwächen)

Mfg Gerald


Aan's Chlor, war doch auch keine Kritik und ich habe nur wiedergegeben, was die Tester von sich gegeben haben :wink: Hier spielen ja auch viele Faktoren zusammen! Fahrweise, Belag der überwiegend befahrenen Strassen, Bremsverhalten usw.!