Seite 1 von 1

Conti. ROAD ATTACK

BeitragVerfasst: 17.05.2009, 21:42
von Mad-Mike
Hallo @all,
fährt diesen Reifen jemand auf seiner K1200R???
Mir geht der Verschleiß des BT016 schön langsam auf den Zeiger. :evil:
Wäre Dankbar für Antworten.

Re: Conti. ROAD ATTACK

BeitragVerfasst: 18.05.2009, 08:55
von Heinz
Mad-Mike hat geschrieben:Mir geht der Verschleiß des BT016 schön langsam auf den Zeiger. :evil:


warum, wie lange hält er denn bei dir?

BeitragVerfasst: 18.05.2009, 17:41
von Dirty Devil
bei mir 4500km im Schnitt, dann ist der Reifen runter

BeitragVerfasst: 18.05.2009, 17:53
von Sepp
Dirty Devil hat geschrieben:bei mir 4500km im Schnitt, dann ist der Reifen runter


:shock: erst?

Re: Conti. ROAD ATTACK

BeitragVerfasst: 18.05.2009, 21:24
von Smarty
Mad-Mike hat geschrieben:Hallo @all,
fährt diesen Reifen jemand auf seiner K1200R???
Mir geht der Verschleiß des BT016 schön langsam auf den Zeiger. :evil:
Wäre Dankbar für Antworten.


Hallo,

ich hatte den mal auf einer anderen Maschine. Auch schwer und viel Drehmoment ...

Ein Langlaufwunder ist der RoadAttack (Hinterradreifen) auch nicht ...
Der MPR2 hält bestimmt länger.

Aber als 4.500 sollte er schon schaffen ... aber kommt natürlich darauf an, wie man am Gashahn dreht ...

Gruß
Smarty

Re: Conti. ROAD ATTACK

BeitragVerfasst: 18.05.2009, 21:53
von Ländlebiker
Hallo Mad-Mike
Mad-Mike hat geschrieben:Hallo @all, fährt diesen Reifen jemand auf seiner K1200R??? Mir geht der Verschleiß des BT016 schön langsam auf den Zeiger. :evil: Wäre Dankbar für Antworten.
geniesse den BT016 in vollen Zügen. Danach kommt vermutlich nichts Besseres. Bis auf die cash burner Qualitäten war der BTO016 einfach nur geil (Handling, Haftung)...

Re: Conti. ROAD ATTACK

BeitragVerfasst: 19.05.2009, 15:43
von Mad-Mike
Ländlebiker hat geschrieben:Hallo Mad-Mike
Mad-Mike hat geschrieben:Hallo @all, fährt diesen Reifen jemand auf seiner K1200R??? Mir geht der Verschleiß des BT016 schön langsam auf den Zeiger. :evil: Wäre Dankbar für Antworten.
geniesse den BT016 in vollen Zügen. Danach kommt vermutlich nichts Besseres. Bis auf die cash burner Qualitäten war der BTO016 einfach nur geil (Handling, Haftung)...



:mrgreen:
Weiß ich :!:

BeitragVerfasst: 11.06.2009, 21:06
von Jan
Ich habe den Conti Road A. auf meiner KR. Bin ganz zufrieden.
Der reißt jetzt keine Bäume aus, aber da ich die KR auch nicht im Grenzbereich bewege, ist er für meine Zwecke bestens geeignet.


EDIT: mal ne Frage nebenbei: Hat der eigentlich gar keine Freigabe für die K1200R??? Habe auf die schnelle nix gefunden und bin jetzt etwas verwirrt... :?:

RoadAttack

BeitragVerfasst: 12.06.2009, 16:43
von ulan47
Hallo,
ich fahre den RoadAttack seit ca. einem Jahr und habe eine Unbedenklichkeitsbescheinigung (Nr. 449) von Conti. Bei Bedarf kann ich diese gerne mailen (PN). Lt. Conti sind diese Reifen nicht mehr für die K 1200 R vorgesehen sondern nur noch der Conti SportAttack. (UB Nr. 301).

Gruß Udo

Re: RoadAttack

BeitragVerfasst: 15.06.2009, 14:00
von Jan
ulan47 hat geschrieben:Hallo,
ich fahre den RoadAttack seit ca. einem Jahr und habe eine Unbedenklichkeitsbescheinigung (Nr. 449) von Conti. Bei Bedarf kann ich diese gerne mailen (PN). Lt. Conti sind diese Reifen nicht mehr für die K 1200 R vorgesehen sondern nur noch der Conti SportAttack. (UB Nr. 301).

Gruß Udo


Dank dir nochmals für die Unbedenklichkeitsbescheinigung.
Leider war diese ausschließlich für die 6,00 x 17 Felge mit dem 190/55ZR17.
Da ich allerdings die 5,5 x 17 Felge fahre mit dem 180er Reifen, habe ich kurzerhand bei Continental angerufen und mein Problem geschildert.

Lösung: es gibt keine Lösung :(

Der Conti RA hat zwar eine UB als 190er aber nicht als 180er...