BT016

Die Reifenecke. Für die Besohlungfragen rund um die K 1200 R + K 1300 R.

BT016

Beitragvon Heinz » 16.06.2009, 13:58

servus,

hat schon jemand nur den vorderen reifen gewechselt?

wenn ja, empfehlenswert oder eher nicht?
Heinz
 

Beitragvon hohe » 16.06.2009, 14:01

Servus Heinz,

beim BT016 noch nicht, beim mpp schon - war für mich kein Problem...
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Heinz » 16.06.2009, 14:40

danke reinhard, langsam nervt mich der reifen.

vor den dolos neuen satz drauf und jetzt nach 2400 km vorne an den flanken schon fast an der verschleißmarke. :evil:

entweder überdenke ich mal meine fahrweise oder ich kaufe mir auch einen holzreifen. :roll:
Heinz
 

Beitragvon BMW Michel » 16.06.2009, 14:41

Hallo Heinz,

wechsle immer nur den der gerade fällig ist, also eigentlich nie zusammen.
Oder meinst du vorne was anderes als hinten?
Hatte ich auch schon, da es in Italien keinen Michelin gab.
Hatte dann vorne Michelin Pilot Sport, hinten Pirelli, no Probs.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon road-runner » 16.06.2009, 14:45

Fahr halt mehr geradaus.....


was hastn fürn Luftdruck in den Dolos draufgehabt??
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Heinz » 16.06.2009, 14:46

nö nö michel, meinte schon das gleiche fabrikat.


aber ich mach es jetzt wie der carboner und wechsel dann wenn gar nichts mehr geht im bayerwald. :roll:
Heinz
 

Beitragvon BMW Michel » 16.06.2009, 14:52

Heinz hat geschrieben:nö nö michel, meinte schon das gleiche fabrikat.


aber ich mach es jetzt wie der carboner und wechsel dann wenn gar nichts mehr geht im bayerwald. :roll:


Dann schau aber das du sitzen bleibst :wink:
Bei uns letzt im Allgäu war einer mit ner GS dabei, der wollte auch sparen :roll:
Das Ende vom Lied, Abflug :!:
Schaden:
- Ventildeckel ziemlich verschrammt
- Kunsttoffschutz vom Deckel hinüber
- Kofferhalter rechts ab
- Jacke im Eimer
- nagelneue Handschuhe verkratzt
Aber immerhin den letzten Meter aus dem Reifen geholt :lol:
Sachen gibts :?
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon hohe » 16.06.2009, 14:53

Heinz hat geschrieben:... vor den dolos neuen satz drauf und jetzt nach 2400 km vorne an den flanken schon fast an der verschleißmarke. :evil:
...

... unser Dolo-Wochenende würd ich jetzt nicht als Referenz nehmen :wink: - mein mpp hällt hinten "normal" zwischen 3500 und 4000 km - nach dem WE war er eigentlich nach 2400 "reif" :?
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon BMW Michel » 16.06.2009, 14:54

hohe hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:... vor den dolos neuen satz drauf und jetzt nach 2400 km vorne an den flanken schon fast an der verschleißmarke. :evil:
...

... unser Dolo-Wochenende würd ich jetzt nicht als Referenz nehmen :wink: - mein mpp hällt hinten "normal" zwischen 3500 und 4000 km - nach dem WE war er eigentlich nach 2400 "reif" :?


Wieso dann diesen :? ?
Dann hat doch alles gepasst :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon hohe » 16.06.2009, 15:10

BMW Michel hat geschrieben: Wieso dann diesen :? ?
Dann hat doch alles gepasst :wink:

... weil ich dann doch noch 3400 drauf gefahren hab :oops: - na ja in der Mitte war ich ja auch noch nicht an der "Verschleiß-grenze" - dafür an der linken Flanke blank...

Ich glaub die Dolo´s fährt man gegen den Uhrzeigersinn :mrgreen:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon BMW Michel » 16.06.2009, 15:19

hohe hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben: Wieso dann diesen :? ?
Dann hat doch alles gepasst :wink:

... weil ich dann doch noch 3400 drauf gefahren hab :oops: - na ja in der Mitte war ich ja auch noch nicht an der "Verschleiß-grenze" - dafür an der linken Flanke blank...

Ich glaub die Dolo´s fährt man gegen den Uhrzeigersinn :mrgreen:


Das Problem mit links kenn ich :wink:
Hab meinen Vorderreifen auch danach in die Tonne gehauen.
Rechts und in der Mitte war echt noch ganz ok......
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon hohe » 16.06.2009, 15:45

Das Problem "vorne" hatte ich bei jedem Reifen, mal mehr mal weniger... :wink:

Am Hinterreifen war´s das erste Mal...
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Heinz » 16.06.2009, 15:52

uups :oops: hab jetzt noch mal hinten links geschaut, da ist er ja auch fast am ende.

aber nach dem mein frust ob des blöden reifens und der defekten navi halterung etwas abgeklungen ist, sehe ich es wieder etwas positiver und hoffe er ist noch für 1000 km gut. :oops:

der bayerwald kann kommen, ich mach den letzten mann....ist reifenschonend und navi brauch ich auch keins. :lol:
Heinz
 

Beitragvon hohe » 16.06.2009, 16:11

Heinz hat geschrieben:uups :oops: hab jetzt noch mal hinten links geschaut, da ist er ja auch fast am ende.

aber nach dem mein frust ob des blöden reifens und der defekten navi halterung etwas abgeklungen ist, sehe ich es wieder etwas positiver und hoffe er ist noch für 1000 km gut. :oops:

der bayerwald kann kommen, ich mach den letzten mann....ist reifenschonend und navi brauch ich auch keins. :lol:

... vielleicht geht´s ja im BW mehr rechtsrum, Heinz :lol:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Heinz » 16.06.2009, 16:59

bestimmt, da fallen die wahlen ja auch immer anderst aus. :lol:
Heinz
 

Nächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum