Reifenpannen

Die Reifenecke. Für die Besohlungfragen rund um die K 1200 R + K 1300 R.

Reifenpannen

Beitragvon Martin.1111 » 01.05.2010, 20:45

Eine Frage:
hat schon mal jemand eine Reifenpanne gehabt? Ich bin inzwischen 75 Tsd km auf zwei Mopeds gefahren und hatte noch nie eine Reifenpanne. Demnächst will ich in die Pyrenäen fahren (nicht Schotter) und frage mich, ob ich da so ein Reifenspray mitnehmen soll.

Wie sind denn eure Erfahrungen.

Gruß

Peter
Martin.1111
 
Beiträge: 412
Registriert: 21.02.2010, 12:51
Wohnort: Schwabach
Motorrad: K 1200 S

Re: Reifenpannen

Beitragvon BMW-Fons » 01.05.2010, 21:05

Hallo,

ich habe das Set von BMW dabei und in den letzten Jahren schon 3 x gebraucht (2 x GS, 1^x RS). Die Anwendung ist nicht ganz einfach - aber wenn man sich an die Beschreibung hält, geht es ganz gut. Aufpassen muss man, dass man das Gummi beim Einführen in die Schadstelle nicht zerreißt (man hat 3 Versuche, sprich 3 Gummis). Ist ein Notbehelf bis der Reifen professionell geflickt (Gummipilz) oder getauscht wird. BMW empfiehlt nach meiner Erinnerung Vmax 60 :cry:
Reifenspray würde ich persönlich nicht nehmen, habe ich mal am Pkw benutzt, der Reifenhändler hat geschimpft über die hinterlassene Sauerei.

Gruß Alf
Benutzeravatar
BMW-Fons
 
Beiträge: 47
Registriert: 19.01.2008, 16:30
Wohnort: Altlußheim
Motorrad: S1000XR+R1250GS-Excl

Re: Reifenpannen

Beitragvon Devildog » 01.05.2010, 22:58

Ich war in Oktober in die Pyranaen mutterseelen allein..nimm die Spray oder ein Kit mit, die Spanier reparieren die Reifen gern aber wer weiss wo am Arsc... der Welt du bist wenn de eine Panne hast ??? Tuh dir denn gefallen und nimm ein Spray oder der Plug mit ..Ich hatte ubrings eine Panne in die Pyraneen die erste meines lebens,, 30 jahre Fahren :D :D :D

LG MAtt
Devildog
 
Beiträge: 62
Registriert: 03.08.2009, 14:41
Wohnort: Bonn

Re: Reifenpannen

Beitragvon firebird » 01.05.2010, 23:31

Hi Peter,

mich hat es erst letze Woche erwischt (das 1. Mal nach mehr als 250.000 km Motorrad), siehe unter
viewtopic.php?f=8&t=15545
(Falls es dich interessiert ;-))

Mir hat in dem Fall der ÖAMTC geholfen.

Kauf mir aber nächste Woche das Reperatur-Set von BMW, damit ich mir notfalls selbst helfen kann.

Gruß
Klaus
Aufrecht gehts dahin!! ;-)
Benutzeravatar
firebird
 
Beiträge: 344
Registriert: 08.05.2009, 23:41
Wohnort: Mondsee

Re: Reifenpannen

Beitragvon Mitch » 02.05.2010, 00:24

Hatte letztes Jahr( nach 24 Jahren) meinen ersten Platten in den Vogesen. Wurde mit einem Gummipfropfen geflickt. Bin damit dann langsam damit nach Hause gefahren und dann einen neuen Reifen aufgezogen.. Seitdem habe ich auch so ein Reperaturset immer dabei.
Zum Thema Reifenspray: Ein Freund hatte es mal benutzt und es war eine schöne Sauerei. :roll: Außerdem hat es bei ihm damals nicht sehr lange gehalten.
Gruß
Jürgen

eigentlich wollte ich das Motorrad putzen aber auf dem Weg zur Garage wurde ich geblitzt. Jetzt ist der Lappen weg!
Benutzeravatar
Mitch
 
Beiträge: 782
Registriert: 24.10.2008, 12:02
Wohnort: Leonberg
Motorrad: K1200S

Re: Reifenpannen

Beitragvon bummelbmw » 02.05.2010, 07:29

Moin, hab das Pannenset von Tante Louis ständig unter der Sitzbank. Brauchte es schon 2x, hat prima funktioniert. Hat auch den Vorteil, dass sich Kleber und Repastreifen nachkaufen lassen.


Gruß aus dem Norden
bummelbmw
 
Beiträge: 17
Registriert: 01.07.2006, 11:48
Wohnort: Kreis Pinneberg/ SH

Re: Reifenpannen

Beitragvon Smarty » 02.05.2010, 09:36

Hallo,

mit dem Auto schon 3 Mal. Mit dem Motorrad zum Glück noch nicht.

Allerdings habe ich seit 2 Jahren auch das Tante Louise Rep-Set dabei.
Mir ist mal 3 Kilometer vor dem Ziel (Brixen) auf der Autobahn ein Stein in den Kühler geflogen.
Nach einiger Zeit konnten wir das Loch "flicken". Das hat mir aber gezeigt, wie schnell etwas passieren kann und wie aufgeschmissen du bist, wenn die Händler vor Ort dir nicht wirklich helfen wollen ...
Smarty
 

Re: Reifenpannen

Beitragvon dehenner » 04.05.2010, 15:13

Hab das BMW-Set auch unter der linken hinteren Abdeckung.
Gott sei Dank noch nicht gebraucht.
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Reifenpannen

Beitragvon Unbekannt » 04.05.2010, 16:15

das Thema Auto und run flat lasse ich jetzt mal aussen vor....

Reifen pilot habe ich bei längeren touren meistens dabei. ist meine versicherung, dass ich keinen platten bekomme.
hab ich das zeug vergessen...richtig!

ach ja, und der doseninhalt reicht, um den koffer von georgs KR auszufüllen

Jo
Unbekannt
 

Re: Reifenpannen

Beitragvon Smarty » 04.05.2010, 16:16

Johannes hat geschrieben:das Thema Auto und run flat lasse ich jetzt mal aussen vor....


Warum :roll: :mrgreen: :wink:
Smarty
 

Re: Reifenpannen

Beitragvon ducmomo » 04.05.2010, 16:33

Hallo,

wie sieht denn das Pannenset von BMW aus?

Inhalt, Kostenounkt und evtl. eine Bestellnummer?

Besten Dank an Euch.

Ciao Chris
ducmomo
 
Beiträge: 69
Registriert: 21.09.2009, 16:59


Re: Reifenpannen

Beitragvon Unbekannt » 04.05.2010, 16:44

http://www.yatego.com/bohling-eisele/p, ... -pannenset

gibt jetzt sogenannte suchmaschinen, z.B. Google ist so eine, da gibts du ein, was du suchst und schwupp.... :wink:
Unbekannt
 

Re: Reifenpannen

Beitragvon Unbekannt » 04.05.2010, 16:45

mist hergebrannt....
Unbekannt
 


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum