Seite 1 von 6

Vorderrad

BeitragVerfasst: 02.05.2010, 08:18
von jörg gf
Moin,
Ich habe gestern eine kleine Runde gedreht. Was mir komisch vor kommt, wenn ich in eine Ortschaft fahre so 50 Km/h im 5 Gang habe ich im Vorderrad ein pendeln .Sie hatte kein richtigen Geradeauslauf. Als ich wieder Gas geben konnte war alles in Ordnung. Ich hatte vorher eine GSX 1400. Von der kenne ich das gar nicht. Hat das mit dem Nachlauf zu tun oder passt da was mit dem Reifen (MPR 2) nicht.
Gruß Jörg

Re: Vorderrad

BeitragVerfasst: 02.05.2010, 08:52
von Heinz
moin Jörg, ist wahrscheinlich das Lenkkopflager.

Re: Vorderrad

BeitragVerfasst: 02.05.2010, 08:54
von jörg gf
Das Moped hat erst 5500Km runter!!

Re: Vorderrad

BeitragVerfasst: 02.05.2010, 08:56
von Heinz
das ist dem Lenkkopflager wurscht, meine waren auch bei ca. 10000 defekt.

evtl. geht was über Kulanz.

Re: Vorderrad

BeitragVerfasst: 02.05.2010, 09:08
von jörg gf
Bei der Gixxe hat das Lenkkopflager eine Rückmeldung gegeben. Es hat ganz schön gerappelt auf den geflickten Straßen.

Re: Vorderrad

BeitragVerfasst: 02.05.2010, 09:13
von Carboner
Glaub uns das, das ist das Lenkkopflager. Zum Händler gehen und ein bischen rumheulen hilft. :wink: 8) :D

Re: Vorderrad

BeitragVerfasst: 02.05.2010, 09:32
von Smarty
Hatte meine K1200S auch :roll:

Es ist zwar nicht das Lenkopflager, sondern es sind die "Lager" der Scherengelenke, aber der Effekt ist der Gleiche.

Bis zu einem gewissen Maß ist das bei der Vorderradkonstruktion der "K" auch noch normal. Wobei es die K1300S jetzt gar nicht mehr hat.

Die "neueren Lager" sind so weit ich mich erinnere mit einem kleinen "Strich" gekennzeichnet.

Du findest die Detailinfos glaube ich auch hier im Forum. oder über "Google".

Laß dich von :D nicht abwimmeln.

Re: Vorderrad

BeitragVerfasst: 02.05.2010, 09:38
von jörg gf
ok
werde dann gleich Brems- und Motoröl wechseln lassen, soll beides ca.2 Jahre alt sein. Das Moped ist Bj.05.

Re: Vorderrad

BeitragVerfasst: 02.05.2010, 10:06
von Brocki
jörg gf hat geschrieben:ok
werde dann gleich Brems- und Motoröl wechseln lassen, soll beides ca.2 Jahre alt sein. Das Moped ist Bj.05.


Hi Jörg, nur aus Neugier: wer ist denn der :D Deines Vertrauens :?:

Re: Vorderrad

BeitragVerfasst: 02.05.2010, 20:02
von Michl71
Hi Jörg,

gib mal den Begriff " pendeln " in die Suchfunktion ein und du findest ausreichend Antworten zu diesem Thema.

Meine KR aus 2005 / 10.000 KM hat dieses Verhalten mal mehr mal weniger, mit dem Sportec M1 kaum, mit dem Z6 deutlicher.
Falls du es bei deinem Freundlichen auf Kulanz geltent machen kannst, sag mir bescheid :lol: :roll:

Gruß

Micha

Re: Vorderrad

BeitragVerfasst: 02.05.2010, 22:13
von jöschi
Etwas WD-40 auf den Lenkungsdämpfer verschafft für kurze Zeit Abhilfe ansonsten neue Lager fürs Scherengelenk!

Re: Vorderrad

BeitragVerfasst: 02.05.2010, 22:38
von Meister Lampe
Ich habe auf Kulanz und mit CG komplett alle Lager vom Duolever und Lenkkopf erneuert bekommen , ist bei den Modellen Bj.05 bekannt .

Gruß Uwe Bild

Re: Vorderrad

BeitragVerfasst: 03.05.2010, 06:02
von jörg gf
Brocki hat geschrieben:
jörg gf hat geschrieben:ok
werde dann gleich Brems- und Motoröl wechseln lassen, soll beides ca.2 Jahre alt sein. Das Moped ist Bj.05.


Hi Jörg, nur aus Neugier: wer ist denn der :D Deines Vertrauens :?:


http://www.schubert-motors.de/start/index.html

Ich habe da erst mal ein Termin gemacht. Ein Arbeitskollege fährt mit seiner GT auch da hin und ist zufrieden.

Gruß Jörg

Re: Vorderrad

BeitragVerfasst: 05.05.2010, 11:37
von jörg gf
Ich war heute bei dem Schrauber.

Er will einen Kulanzantrag stellen, macht mir aber wenig Hoffnung das er angenommen wird, wenn ich 2008 mit dem Fehler da hingekommen wäre gäbe es kein Problem aber 2010!!

Was mich stutzig mach ist das er meint das es bei ca. 15 000 Km nicht mehr zu spüren wäre :shock:

Re: Vorderrad

BeitragVerfasst: 08.05.2010, 04:04
von jörg gf