Seite 1 von 4

Power Pure

BeitragVerfasst: 28.07.2010, 11:24
von Ghosthand
Moin Leute!
Hat jemand - außer mir - das Gefühl, dass bei der KR, wenn auf dem Vorderrad ein Pilot Pure aufgezogen ist, das Moped in langsamen Kurven/Kehren irgendwie unvermittelt nach innen kippt???? :shock:
Und das in schnelleren Kurven der Kontakt zum Vorderrad irgendwie verloren geht (fühlt sich zumindest so an), so wie wenn man auf Schmierseife fährt???
Vom Pilot Power kannte ich sowas nicht und überlege, ob ich nach 1500 KM wieder vom PiPu auf PiPo wechsel.

Re: Power Pure

BeitragVerfasst: 28.07.2010, 12:00
von Maxell63
hast Du vorne die Kennung A aufgezogen? Ansonsten scheint das Verhalten normal zu sein. Die Kennung A hat das nicht

Re: Power Pure

BeitragVerfasst: 28.07.2010, 12:46
von Ghosthand
Hi Maxell63
Ich hab mein Moped zwar gerade beim :D zur Inspektion, aber ich glaube, der Power Pure hat keine Kennung (siehe auch Reifenfreigabe Michelin).

Re: Power Pure

BeitragVerfasst: 01.09.2010, 18:06
von Riviero
So Leute habe nen komplett neuen Satz Power Pure drauf. Vorne mit Kennung A.
Hatte vorher hinten Pilot Power und vorne Power Pure. Das mit dem Abkippen hatte
ich beim Vorderreifen ebenfalls. Seit ich den neuen Satz drauf habe,
stabile Linienführung in den Kurven und kein Abkippen mehr, wenn nicht gewollt, dank A-Kennung.
Michelin gibt für den Pure im Moment je Reifen 10,00 EUR Tankgutschein und
bietet eine 14-tägiges Rückgaberecht der Reifen ohne Kosten. Man kann sich bei
Unzufriedenheit einen beliebigen Michelin Reifen raussuchen.

Re: Power Pure

BeitragVerfasst: 01.09.2010, 18:18
von Horst_C
Also die Vorderreifen Pure ohne Kennung sind auf der K m. E. nur im Blümchenpflückertempo zu fahren. Habe jetzt 3000km mit dem Satz und freu mich schon aufs runter schmeissen.

Re: Power Pure

BeitragVerfasst: 01.09.2010, 20:42
von Meister Lampe
Horst_C hat geschrieben:Also die Vorderreifen Pure ohne Kennung sind auf der K m. E. nur im Blümchenpflückertempo zu fahren. Habe jetzt 3000km mit dem Satz und freu mich schon aufs runter schmeissen.


Du mußt mal "Richtig" am Kabel ziehen und den Pure laufen lassen , nun den 3. Satz Pure drauf ohne Kennung und ich finde ihn Klasse , dass mit dem abkippen bei langsamer Fahrt ist bekannt und manche mögen es ... :wink: und wenn er Temperatur hat , hat er Grip ohne Ende , also schnell auf Temperatur bringen (stark beschleunigen und stark Bremsen) dann geht nach 3 Minuten die Post ab ... :lol:

Gruß Uwe Bild

Re: Power Pure

BeitragVerfasst: 02.09.2010, 15:10
von Ghosthand
Meister Lampe hat geschrieben:
Horst_C hat geschrieben:Also die Vorderreifen Pure ohne Kennung sind auf der K m. E. nur im Blümchenpflückertempo zu fahren. Habe jetzt 3000km mit dem Satz und freu mich schon aufs runter schmeissen.


Du mußt mal "Richtig" am Kabel ziehen und den Pure laufen lassen , nun den 3. Satz Pure drauf ohne Kennung und ich finde ihn Klasse , dass mit dem abkippen bei langsamer Fahrt ist bekannt und manche mögen es ... :wink: und wenn er Temperatur hat , hat er Grip ohne Ende , also schnell auf Temperatur bringen (stark beschleunigen und stark Bremsen) dann geht nach 3 Minuten die Post ab ... :lol:

Gruß Uwe Bild




.............oder man liegt nach 2 Minuten voll auf der Schn.. :mrgreen:

Re: Power Pure

BeitragVerfasst: 11.09.2010, 23:01
von Andrew6466
Ich habe den Power Pure 2 CT seit gestern drauf, und hatte heute Gelegenheit mal ein paar Kurven zu fahren. Ich bin total begeistert, die Pneus kleben regelrecht auf der Bahn. Ich hatte vorher den Metzeler M3, doch der Power Pure ist um Längen besser. Klar, man muß sich umgewöhnen, aber dann möchte man keinen anderen Reifen mehr fahren. Ich bin wirklich begeistert, der Wechsel hat sich bezahlt gemacht, nur zu empfehlen. Vorderreifen mit Sonderkennung A, dann passt alles.

Cu,

Andrew :mrgreen:

Re: Power Pure

BeitragVerfasst: 12.09.2010, 09:42
von Smarty
Hmmmm ... wenn du den M3 im normalen Strassenverkehr schon an die Grenze gebracht hast, würde ich mal wohlwollend prüfen, ob du dir nicht lieber ein Ticket für die Rennstrecke kaufen solltest ... da gibt es mehr Auslaufzonen :roll: :|

Re: Power Pure

BeitragVerfasst: 16.09.2010, 18:15
von Smolli
Warum hast du überhaupt gewechselt von Power auf Pure ?
Ich hatte immer Pirelli drauf und seid ca 1000 km den Power ich find den Reifen klasse
Der Diabolo von Pirelli war auch sehr gut nur nach 2 bis 3000 war der Reifen auf. Ich hoffe der Power hällt länger^^

Re: Power Pure

BeitragVerfasst: 17.09.2010, 08:41
von Meister Lampe
Moin , hier in den Dolos geht der Power Pure schon 7 tage wie die Hölle durch den Dolos , egal bei welchen Straßenverhältnissen , er hat Grip wie Sau und wird auch wieder mein nächster Reifen ... :wink: , alles ohne Kennbuchstaben .

Gruß Uwe :wink:

Re: Power Pure

BeitragVerfasst: 17.09.2010, 10:40
von andreas1
nachdem ich sehr schlechte erfahrung mit dem conti attack gemacht hatte ist der mich power pure mein naechster satz..hinten habe ich den 2ten conti attack und forne den ersten .. nach ca. 5300km.loeste sich der vordereifen in seine bestandteile auf ,in anderen worten die laufflaeche loeste sich.das bike kam hier mit den reifen raus . hat jemand hier auch schlechte erfahrung mit dem conti gemacht ??.bin gespannt wie der power pure satz sich bewaehrt..gruss aus namibia von.andreas :lol:
P/S uns so ist es mir ergangen............................................check hier !! :twisted:
http://www.bmwk1200s.com/forum/viewtopi ... =4&t=13144

Re: Power Pure

BeitragVerfasst: 17.09.2010, 11:25
von rossi
Der Conti Sport Attack soll der beste sein und einige schwören auf das schwarze Gold.Vieleicht ist es bei dir zu heiß dafür :idea:

Re: Power Pure

BeitragVerfasst: 17.09.2010, 21:40
von Andrew6466
Nicht erst seit dem es den "Power Pure" auf dem Markt gibt ist bekannt, dass ein Michelin Reifen am Besten auf der Fahrbahn klebt. Mein Cousin fährt schon einige Jahre, und hat mir gerade neulich berichtet, dass man mit einem Michelin beim Ausflug mit Freunden meistens noch lässig um die Kurven kratzt, während die Anderen schon längst den Anker werfen müssen.
Ich sach mal: Schwarzes Gold forever!

Andrew :mrgreen:

Re: Power Pure

BeitragVerfasst: 17.09.2010, 21:58
von Stealth
Andrew6466 hat geschrieben:Nicht erst seit dem es den "Power Pure" auf dem Markt gibt ist bekannt, dass ein Michelin Reifen am Besten auf der Fahrbahn klebt. Mein Cousin fährt schon einige Jahre, und hat mir gerade neulich berichtet, dass man mit einem Michelin beim Ausflug mit Freunden meistens noch lässig um die Kurven kratzt, während die Anderen schon längst den Anker werfen müssen.
Ich sach mal: Schwarzes Gold forever!

Andrew :mrgreen:


Na wenn das schon dein Cousin sagt wie kann da noch einer daran zweifeln an der Aussage :wink: :lol: