Seite 1 von 1
Zusatzkennung bei Reifen

Verfasst:
07.03.2011, 09:53
von Ex R11S Fahrer
Hallo!
Ich hab eine Frage zu den Zusatzkennungen an die Reifenprofis hier ! In der Freigabe steht beim BT023 ein 120/70ZR17
F und es gibt aber auch einen 120/70ZR17
F GT-darf ich diesen mit der GT-Kennung auch montieren oder ist der unzulässig

Re: Zusatzkennung bei Reifen

Verfasst:
07.03.2011, 10:09
von Smarty
Hallo,
die Zusatzkennung GT weist wohl auf eine nochmals verstärkte Karkasse wegen dem Gewicht des Busses hin.
Vom Grundsatz her darfst du die wohl fahren, da der Reifen ja eine größere Tragfähigkeit aufweist. Es könnte aber zu einem im Vergleich zum "passenden" Reifen schlechteren Fahrverhalten kommen.
Deshalb würde ich es nicht tun.
Re: Zusatzkennung bei Reifen

Verfasst:
07.03.2011, 23:10
von Ex R11S Fahrer
Wenn es also kein Problem ist kann ich sie montieren lassen! Hab schon im Netz gesucht und da fand ich nur nen Beitrag wo es eigentlich hieß: Wenn das Moped jünger ist als Bj2000 nur die Reifengröße wichtig ist und die Zusatzkennung eigentlich egal sein soll (wenn ich mich darauf verlassen kann). Wolte nur auf Nummer sicher gehn!
Falls mir jemand eine noch genauere Auskunft geben kann bin ich natürlich dankbar!
Re: Zusatzkennung bei Reifen

Verfasst:
08.03.2011, 14:10
von Ex R11S Fahrer
Hab heute die Antwort von Bridgestone bekommen in der es heißt: Die Reifen mit der Kennung GT sind für die "Dickschiffe" und sollten nicht auf anderen Motorrädern montiert werden, da sie die verstärkte Karkasse haben und somit zu steif sind für die "leichteren" Modelle was sich in der Fahreigenschaft negativ auswirken kann. Vom rechtlichen her wäre es zwar zulässig aber wer will schon negative Fahreigenschaften in kauf nehmen! Also ab zum umtausch!
Re: Zusatzkennung bei Reifen

Verfasst:
08.03.2011, 14:53
von Smarty
Yep, so hatte ich mir das schon gedacht
