Seite 1 von 1

Preise BMW-Händler vs. freier Markt

BeitragVerfasst: 25.07.2011, 19:13
von patzi
Hallo,

aktuell suche ich einen neuen Satz Reifen als Nachfolger für den ContiSportAttack.
Beim Nachfragen beim :D sagte man mir das der Conti nicht lieferbar wäre, was ich auch bei Reifenhändlern sehen konnte.
Gut egal, wollte eigentlich mal den Michelin Pilot Power 2CT oder den Pilot Road 3 , also fragte ich mal den :D nach Preisen und empfahl mir den Power Pure.
Nach dem Rückruf war ich etwas baff, der Satz egal welches Modell lag nicht unter 320 Euro, was etwas 240 am freien Markt entspricht.
War also etwas enttäuscht , 20 - 30 Euro wären mir egal, aber die Spanne ist mir zu groß. 60 Euro kostet ja auch der Wechsel der Reifen.

Wie sind eure Erfahrungen ?

Tschüß Patzi, bleibt nur die Frage, Road - Power oder Pure :roll:

Re: Preise BMW-Händler vs. freier Markt

BeitragVerfasst: 25.07.2011, 19:46
von BMW Michel
:D =Motorrradhändler, also halt kein Reifenhändler :wink:
Baue meine Räder immer selbst aus, dann kostet der wechsel pro Rad nen 10er :idea:

Re: Preise BMW-Händler vs. freier Markt

BeitragVerfasst: 25.07.2011, 19:49
von Heinz
mein :) ist selber unglücklich über die Preisgestaltung, aber die haben nun mal ihre Vorgaben.

Re: Preise BMW-Händler vs. freier Markt

BeitragVerfasst: 25.07.2011, 19:53
von BMW Michel
Heinz hat geschrieben:mein :) ist selber unglücklich über die Preisgestaltung, aber die haben nun mal ihre Vorgaben.


Naja, könnte aber auch an den Stückzahlen liegen.
Bei meinem Reifenmann, geht garantiert einiges mehr an Gummi über die Theke.
Da kann kaum ein Markenhändler für Mopeds dagegen halten.

Re: Preise BMW-Händler vs. freier Markt

BeitragVerfasst: 25.07.2011, 19:56
von Heinz
nee Michel, die kaufen ihre Reifen auch günstig ein, sind aber gezwungen etwas mehr Geld zu verdienen. :mrgreen:

Re: Preise BMW-Händler vs. freier Markt

BeitragVerfasst: 25.07.2011, 20:04
von BMW Michel
Heinz hat geschrieben:nee Michel, die kaufen ihre Reifen auch günstig ein, sind aber gezwungen etwas mehr Geld zu verdienen. :mrgreen:


Hmm also mein :D hat mich sogar schon weg geschickt :wink:
Allerdings könnte es auch daran liegen, das er seine Werkstatt
eigentlich immer voll hat und seine Leute für was besseres als
Gummi wechseln braucht :wink:

Re: Preise BMW-Händler vs. freier Markt

BeitragVerfasst: 25.07.2011, 20:10
von Heinz
BMW Michel hat geschrieben:Hmm also mein :D hat mich sogar schon weg geschickt :wink:

hast ihn mal wieder voll gequasselt. :lol:

hab mich auch mal mit dem Meister unterhalten, sie würden ja gern günstiger, dürfen aber nicht und da schicken sie gute Kunden lieber zum Reifenhändler um die Ecke. Der Preis lag damals bei 360 € für den PiPo.

Re: Preise BMW-Händler vs. freier Markt

BeitragVerfasst: 25.07.2011, 20:25
von frari66
Ich hab 245 Euro für einen Satz Avon Storm 2 Ultra bezahlt mit Wechseln (Montage + Wuchten) aber Selbstausbau (vor Ort mit deren Werkzeugen). Finde das o.k., da der HR 7 mm (!) Profil hat und nicht nur 5 mm wie der Conti Sport Attack. Noch dazu bin ich jetzt mit dem Avon sehr zufrieden. Sieht sogar ganz gut aus und dürfte recht lange halten - hoffe mal so 7000 Km :roll: Im ersten HR hatte ich gleich einen Nagel, den hab ich f. 30 Euro flicken lassen, der hatte ca. 1,5 mm erst unten nach rd. 1000 Km. Da die Dinger sich ja anfangs schneller verbrauchen (oder :?: ) kann man das also nicht so ohne weiteres Hochrechnen, oder ? Denn sonst wären 5,5 - 1,5 ja nur noch 4mm, d.h. 3000-4000 Km Haltbarkeit ca. Würde dann ja dem Conti entsprechen, k.A. :roll: :mrgreen:
Gruss, Frank

Re: Preise BMW-Händler vs. freier Markt

BeitragVerfasst: 25.07.2011, 21:12
von Carboner
Solange Du beim Avon - Reifen kein Schminkköfferchen reklamierst... :wink:

Gruß Sascha

Re: Preise BMW-Händler vs. freier Markt

BeitragVerfasst: 25.07.2011, 21:43
von BMW Michel
So einen Avon, würde ich höchstens als Abstandhalter bei einem Boot benutzen :!:

Re: Preise BMW-Händler vs. freier Markt

BeitragVerfasst: 25.07.2011, 22:25
von Heinz
das sind Fender, du Flachland Banause. :lol:

Re: Preise BMW-Händler vs. freier Markt

BeitragVerfasst: 26.07.2011, 10:27
von BMW Michel
Heinz hat geschrieben:das sind Fender, du Flachland Banause. :lol:


Fachbegriffe im Zusammenhang mit den komischen schwarzen Dingern? :roll:
Nix da :wink:

Re: Preise BMW-Händler vs. freier Markt

BeitragVerfasst: 26.07.2011, 10:35
von Werner-Michael
Heinz hat geschrieben:nee Michel, die kaufen ihre Reifen auch günstig ein, sind aber gezwungen etwas mehr Geld zu verdienen. :mrgreen:


Das war auch die Antwort von der Niederlassung Bremen, wo ich neue brauchte und die Tourenfahrer würden es zahlen... :wink: