Reifenfreigabe für den MPR2 für die R

Die Reifenecke. Für die Besohlungfragen rund um die K 1200 R + K 1300 R.

Reifenfreigabe für den MPR2 für die R

Beitragvon smidy » 25.05.2007, 09:32

Hallo!!! Hatte eben ein nettes Telefonat mit einem freundlichen Mitarbeiter von Michelin und er hat mir die freudige Botschaft übermittelt das der Pilot Road 2 jetzt auch für die "schöne" :lol: K 1200 freigegeben ist. Er wollte mir die Freigabe gleich mailen oder faxen. Soll ich sie irgendwohin weiterleiten???

Gruß und gute Fahrt.

werde mir gleich mal einen Satz bestellen. Der BT14 ist nach knappen 3000Km hin...
Das muß so sein, sonst wäre es nicht so!!!
Benutzeravatar
smidy
 
Beiträge: 44
Registriert: 30.03.2007, 12:05
Wohnort: Langenselbold

Beitragvon Blue Racer » 04.06.2007, 22:09

Hallo.
Hat vielleicht schon jemand erfahrungen mit dem Reifen?
Gruß Michael.
Blue Racer
 
Beiträge: 25
Registriert: 28.04.2006, 20:57

Beitragvon Achim » 03.07.2007, 12:18

Ich möchte die Frage meines Vorredners nochmal aufgreifen.
Hat ein S oder R oder Rsport Fahrer schon Erfahrungen mit dem Pilot Road 2 (ct) erfahren können???

Wenn möglich über den 190er auf der 6 Zoll Felge!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon golo » 03.07.2007, 15:11

Ja.
Vergangenen Samstag montieren lassen.
Also rein vom aufziehen, wuchten und verbauen der Reifen in die KR, keine Unterscheid zum MPP!

Gruss Golo

PS: KW 28 und 29 gehts 14 Tagte den Alpenkamm entlang bis an die Cote D'azur
evtl. bis in die Pyrenäen und zurueck ... dann gibt's auch was zu den Fahreigenschaften usw.
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

MPR2

Beitragvon Robber » 04.07.2007, 11:49

Hi, habe den MPR2 jetzt ca. 4000 km als 190er drauf incl. Alpentour mit Regenfahrt. Nach dem Verschleißbild zu schließen, wird er wahrscheinlich nochmal die gleiche Laufleistung erreichen bis zum Wechsel. Gegenüber dem MPP zeigt er sich in der 190er Paarung mit leichtem Aufstellen beim Einbremsen in die Kurven. Ist aber vernachlässigbar weil in keiner Situation gefährlich. Fazit: Super Strassenreifen mit super Naß- Trockenhaftung und Michelin typischen Einlenkverhalten. Zu überteffen nur vom MPP oder Sporttec M3. Nur diese erreichen nie und nimmer die Laufleistung des MPR2.
Benutzeravatar
Robber
 
Beiträge: 108
Registriert: 06.01.2007, 19:01
Wohnort: Am Rande der Nordeifel
Motorrad: K1200R Cup

Beitragvon Biker-rome » 12.07.2007, 01:26

Hi,
fahre den Road 2 jetz seit fast 4000 Km und bin vom Handling und Grip überzeugt.
Das leichte Aufstellen kann ich bestätigen, habe mich aber schnell daran gewöhnt, da es nicht so extrem ist.
Was mich am Anfang mehr gestört hat, war die vom MPP gute Rückmeldung über den super Grip, die ich bei dem Road 2 nicht gespürt habe, obwohl die Haftung da war.
Ich schätze mal, dass der Reifen noch 3000Km hält.

Grüßle Roland
Benutzeravatar
Biker-rome
 
Beiträge: 113
Registriert: 03.04.2007, 13:06
Wohnort: am Rande des Schwarzwaldes


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum