Vorderradheber

Verfasst:
03.11.2012, 22:25
von Rainer K13
Hallo K-Freunde,
folgende Frage habe ich zum Vorderradheber. Nach einigem Suchen im Internet, meine ich einen geeigneten Universal-Vorderradheber in einem bekannten Motorrad-Zubehör entdeckt zu haben. Viele VR-Heber sind nur in Verbindung mit einem HR-Heber zu nutzen. Gibt es Eurer Erfahrung nach auch einen VR-Heber, der in Verbindung mit dem Hauptständer der K13R ausreichend ist? Oder ist der zusätzliche HR-Heber nur nötig, wenn das Motorrrad nur einen Seitenständer hat.
Re: Vorderradheber

Verfasst:
03.11.2012, 23:12
von Andrew6466
Der beste Vorderradheber, den es für die KR gibt, ist der durch betätigen des Gasgriffes automatisch ausgelöste beim Beschleunigen.
Andrew

Re: Vorderradheber

Verfasst:
03.11.2012, 23:19
von Rainer K13
Hallo Andrew,
bin ich sofort mit einverstanden. Ich gebe Gas, und DU wechselst den Reifen

Re: Vorderradheber

Verfasst:
04.11.2012, 00:01
von Fitzihundler
Für meine 1200 GT BJ 2006 habe ich einen Heber besorgt, der bei Reifenwechsel nicht einmal so hoch hebt, das ich das Vorderrad herausbekomme. Asche.
Gruss Gerald.
Re: Vorderradheber

Verfasst:
04.11.2012, 00:16
von Heinz
der hier sollte sowohl als auch gehen, da in der Höhe verstellbar....hab ich auch.
http://www.ebay.de/itm/VORDERRAD-HEBER- ... 483e434d72
Re: Vorderradheber

Verfasst:
04.11.2012, 00:17
von jonnyy-xp
Sofern du einen Hauptständer verbaut hast, ist der hier völlig ausreichend:
Frontständer V8
https://www.move-montagestaender.de/?p=shop&k=9&pid=49Mit dem hub ich die Vorderräder einer K12/13 für den Reifenwechsel und im Winter wurde die K auf den Ständer "geparkt" um das Vorderrad zu entlasten.
Mittlerweile habe ich das Dingens sogar für das VR meiner ADV zurechtgefriemelt.
Re: Vorderradheber

Verfasst:
04.11.2012, 09:24
von baff
Nachdem ich mich hier im Forum schlau gemacht habe, habe ich mir auch den obigen geholt. Ist höhenverstellbar und der Vorderradausbau klappte gut.
Gruß
Jörg
Re: Vorderradheber

Verfasst:
04.11.2012, 12:18
von Rainer K13
habe gestern nach meinem "Aufruf" noch etwas im Netz gestöbert. Der von Heinz und Jörg beschriebene VR-Heber, habe ich Wunderlicher Weise dann auch gefunden. Dieser wird auch mit dem Verweis angeboten, dass ein HR-Heber nicht von Nöten ist. Es wird wohl einer im Zusammenhang zur Überwinterung mit angeboten, aber für z. B. Radwechsel oder dergleichen, reicht der VR-Heber aus. Werde mir diesen bei einem Ausflug, in der Eifel, mal ansehen.
Besten Dank noch für die Tipps.