Seite 1 von 2

PiPO

BeitragVerfasst: 27.04.2015, 07:12
von cafe racer
Moin,

die Produktion von PiPo wird oder wurde eingestellt ,so das man nur noch Restposten bekommt. ahh
Zum Glück habe ich noch einen Satz liegen.

Aber was kommt danach?

Angel GT oder den direkten Nachfolger

Re: PiPO

BeitragVerfasst: 27.04.2015, 10:22
von Meister Lampe
cafe racer hat geschrieben:Moin,

die Produktion von PiPo wird oder wurde eingestellt ,so das man nur noch Restposten bekommt. ahh
Zum Glück habe ich noch einen Satz liegen.

Aber was kommt danach?

Angel GT oder den direkten Nachfolger


Warum alte Schlappen fahren , der PiPo ist doch schon lange überholt und mit dem MPP3 haben sie ja wohl einen super Nachfolger aus dem eigenen Hause , den hier einige K Fahrer selbst aufm Kreisel fahren und ein toller Regenreifen ist , trau dich einfach mal zum Fortschritt ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: PiPO

BeitragVerfasst: 27.04.2015, 11:49
von uniqueAndreas
Genau - habe erst kürzlich den Pilot Power 3 auf meine K montiert.

Wow - war das Moped plötzlich handlich. Anfänglich bin ich ein wenig erschrocken, da ich noch bis ca. 100 km etwas gerutscht bin. Naja - war halt noch nicht eingefahren.

Aber ich werde nicht den ersten Moment vergessen, als das Teil wie von selbst in die Kurve schwenckte ... ThumbUP

LG andy

Re: PiPO

BeitragVerfasst: 27.04.2015, 18:56
von cafe racer
na dann bin ich ja fast beruhigt ThumbUP

Re: PiPO

BeitragVerfasst: 27.04.2015, 19:46
von Andrew6466
Ich fahre zur Zeit einen PIRO 2 (Pilot Road 2), und bin damit sehr zufrieden, einzig das Abrollgeräusch ist etwas laut, aber man gewöhnt sich dran, kippt auch fast von alleine in die Kurven. Ansonsten typisch Michelin, klebt satt auf der Fahrbahn, keine Rutscher und ein sehr sicheres Gefühl auch bei Nässe.

Andrew winkG

Re: PiPO

BeitragVerfasst: 28.04.2015, 09:22
von uniqueAndreas
Andrew,

das kann ich jetzt nicht verstehen. Er hatte doch nach Pilot Power (das sind die alten Sportreifen von Michelin) gefragt.

Die Pilot Road (ich hatte die Pilot Road 4 auf meiner GS) sind wirklich gute Tourenreifen. Hat aber ja nix mit Sportreifen zu tun.

LG Andy :D

Re: PiPO

BeitragVerfasst: 28.04.2015, 09:37
von sumo
Meister Lampe hat geschrieben:Warum alte Schlappen fahren , der PiPo ist doch schon lange überholt und mit dem MPP3 haben sie ja wohl einen super Nachfolger aus dem eigenen Hause , den hier einige K Fahrer selbst aufm Kreisel fahren und ein toller Regenreifen ist
Wie sieht es denn bei kalten Temps aus? Mit dem PiPo (den ich auf allen Moppeds gerne gefahren bin und übrigens immer noch ein toller Reifen ist ;-) ) geht es morgens bei 6°C schon nach wenigen Metern auf Kante. Geht dies auch beim PiPo3?

Re: PiPO

BeitragVerfasst: 28.04.2015, 11:53
von Andrew6466
uniqueAndreas hat geschrieben:Andrew,

das kann ich jetzt nicht verstehen. Er hatte doch nach Pilot Power (das sind die alten Sportreifen von Michelin) gefragt.

Die Pilot Road (ich hatte die Pilot Road 4 auf meiner GS) sind wirklich gute Tourenreifen. Hat aber ja nix mit Sportreifen zu tun.

LG Andy :D


Typisch Reifenfred eben, da geht's meistens drunter und drüber.

Andrew arbroller

Re: PiPO

BeitragVerfasst: 29.04.2015, 08:25
von cafe racer
nee passt schon....habe ja gefragt was danach kommt!
Mal sehen was mein Reifenhändler so anbietet

Re: PiPO

BeitragVerfasst: 01.05.2015, 08:02
von Maxell63
uniqueAndreas hat geschrieben:Andrew,

das kann ich jetzt nicht verstehen. Er hatte doch nach Pilot Power (das sind die alten Sportreifen von Michelin) gefragt.

Die Pilot Road (ich hatte die Pilot Road 4 auf meiner GS) sind wirklich gute Tourenreifen. Hat aber ja nix mit Sportreifen zu tun.

LG Andy :D



ich behaupte mal, dass der MPR4 auch nicht weniger Grip hat, als der PIPO. Der Unterschied zwischen Tourenreifen und sportreifen ist doch inzwischen eher ein Thema aus dem Marketing und wirklich kein Faktor mehr für die Landstrasse. Wem der Grip einen "Tourensportreifens" auf der Landstrasse nicht ausreicht, hat aber ganz andere Probleme ;)

Re: PiPO

BeitragVerfasst: 01.05.2015, 09:43
von kubi
Sehe ich fast genaug so.

(Ein ADAC Mensch sagte mal beim Sicherheitstrainig: Wer einen Sport-Tourenreifen, auf der Landstraße überfordert, der ist nicht mehr STVO-Konform unterwegs )

Ich selber fahre den Road 4 , und fahre damit den meisten Sportlern mit Ihren "Super-Sport-Reifen-die-aber-nur-1000km-halten"
davon. Und ich fahre auch keine Fall langsam. Ich bin eher die andere Fraktion.

Sicher kann man den Power 3 fahren, steht ja jedem Frei, aber braucht man das ?! Etwas mehr Grip... ok .... aber die Laufleistung.

Der VR ist bei mir jetzt nach fast 10.000 !!! km fällig. der HR hält meist so 6 - 7.000.

Den Power 3 hatte ich auch. VR 6.000km , HR 4.000km .

Ich bin mit dem Road 4 mehr als zufrieden und empfehle auch in meinem Umkreis !! ( Persönliches Fazit )

Bisher kam auch nie negatives Feedback zurück, sondern nur Positives.

Auf dem Kreisel macht der Power 3 mehr Sinn, da der Road 4 ja nicht für "Dauerheizen" gemacht ist.
Aber dem Road 4 kann man auch locker 4 -6 Stunden im Harz bewegen, OHNE in Schwierigkeiten zu kommen.

Re: PiPO

BeitragVerfasst: 01.05.2015, 11:12
von Meister Lampe
kubi hat geschrieben:
Sicher kann man den Power 3 fahren, steht ja jedem Frei, aber braucht man das ?! Etwas mehr Grip... ok .... aber die Laufleistung.


Ja , so Reifenfreds sind mühselig ... ;-) , hier geht es um mehr Sicherheit und größeres Temperaturfenster und nicht , womit kann ich mehr rasen ... ;-) oder warum meinst du konstruieren die Reifenhersteller immer bessere Reifen ... ;-) , der MPP3 ist der beste Regenreifen und bei niedrigen Temperaturen in den Dolos sehr gut , sowas ist wichtig bei einem Reifen , gerade auf Touren ... ;-) Das der MPR4 länger hält steht ausser Frage , nur ab einer gewissen Temperatur , wie auf Sardinien muß ich den nicht haben ... ;-)

kubi hat geschrieben:Auf dem Kreisel macht der Power 3 mehr Sinn, da der Road 4 ja nicht für "Dauerheizen" gemacht ist.


Stimmt , der Road4 überhitzt schnell beim kreiseln oder in der " Grünen Hölle" , aber den MPP3 kann man auch im Winter fahren , den benutze ich sogar als Winterreifen ... ;-) , so ein Temperaturfenster hat zur Zeit nur der Metzeler M7RR ... 8)

Gruß Uwe Bild

Re: PiPO

BeitragVerfasst: 01.05.2015, 12:16
von Maxell63
Also das ein Tourensportreifen auf der Rennstrecke wenig bis nichts verloren hat - da sind wir uns doch einig.. oder? :)

Re: PiPO

BeitragVerfasst: 01.05.2015, 13:12
von dachi
kubi hat geschrieben:Der VR ist bei mir jetzt nach fast 10.000 !!! km fällig. der HR hält meist so 6 - 7.000.

Ich weiss net, irgendwas habe ich falsch gemacht. Auf der XJ900S Diversion die ja nun mal ein Sporttourer mit rasanten 90PS ist, musste ich sowohl vorne als auch hinten nach 7tsd. wechseln. Vorne war Verschleissgrenze und hinten war nur in der mitte das Profil noch erkenn- aber nicht messbar. Egal ob MPR3 oder 4.
Ich bin mal mit der K gespannt wie lange da der Reifen hält. Ist aber nun ein Angel GT.


Wieder an der Ausgangsfrage vorbei, ich weiß :oops:

Re: PiPO

BeitragVerfasst: 01.05.2015, 20:17
von cafe racer
ich bin gerne zügig auf der Landstr. unterwegs und das vor allem in kurven ...deswegen gab es für mich keinen besseren Reifen als den PiPo .
Klar ist der schon alt aber bei den hatte ich immer ein sicheres Gefühl. Na mal sehen was ich als nächstes fahre.