CUP-SPOILER

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon PAck-Parts » 13.06.2005, 14:15

der René hat geschrieben:Gibt es Überlegungen, den Spoiler vielleicht auch aus GFK oder so, weil günstiger, zu produzieren?

Nein, das werden wir nicht machen. GFK gibt bei Weitem nicht die Festigkeit her wie CFK, d. h. du musst mehr Schichten machen und das kostet mehr Material und vor allem auch Arbeit. Und da die Teile made in germany sind (was sich eben in der Qualität widerspiegelt), kostet die Mehrarbeit eben auch mehr Geld. Man kann also nicht davon ausgehen dass GFK immer viel billiger ist als CFK.
Gruss, Jens
www.pack-parts.de
Benutzeravatar
PAck-Parts
 
Beiträge: 111
Registriert: 09.06.2005, 14:54
Wohnort: 67157 Wachenheim

Beitragvon Blacky » 14.06.2005, 17:38

@ Jens/PP:
Die Teile schauen wirklich lecker aus,
nur für's Heck müßte euch doch auch noch etwas einfallen, oder? :wink:
Blacky
 
Beiträge: 23
Registriert: 09.06.2005, 10:58
Wohnort: 65830 Rhein-Main-Gebiet

Beitragvon PAck-Parts » 15.06.2005, 10:57

@Blacky: Wir sind schon voll dabei mit dem Heck :)
Gib uns nur noch etwas Zeit.
Gruss, Jens
www.pack-parts.de
Benutzeravatar
PAck-Parts
 
Beiträge: 111
Registriert: 09.06.2005, 14:54
Wohnort: 67157 Wachenheim

Beitragvon MichaA4 » 15.06.2005, 13:04

Ja Friedrich muss ich dir unbedingt zustimmen.Habe bei meiner R1100S auch die teueren Carbonsachen überlackiert,weil es die Sachen nur so gab.
Aber ich denke wenn es nurCarbon gibt werden die leutees auch kaufen.
Micha
MichaA4
 
Beiträge: 183
Registriert: 29.05.2005, 18:23
Wohnort: Berlin

Beitragvon PAck-Parts » 15.06.2005, 14:49

Über den Sinn oder Unsinn von CFK an Motorrädern kann man natürlich streiten, das ist klar. Ich sage ja auch nicht das CFK absolut notwendig ist.
CFP wird aber definitiv keine GFK Teile machen, kann ich leider auch nicht ändern, sorry.
Gruss, Jens
www.pack-parts.de
Benutzeravatar
PAck-Parts
 
Beiträge: 111
Registriert: 09.06.2005, 14:54
Wohnort: 67157 Wachenheim

Beitragvon der René » 19.06.2005, 12:58

Hallo.

Da kann ich Micha und Friedrich nur zustimmen!

Für mich sind Carbonteile über! Ist Geschmackssache, klar! Ich für meinen Teil finde Carbon rein optisch mal so überhaupt nicht schön. Kleinere Akzente aus dem Material sind okay, aber so ein großes Teil wie der Spoiler oder gar ganze Mopped´s (bei mir in der Gegend fährt eine etwas ältere Fireblade komplett in Carbon gehüllt rum) finde ich grausam.

Von der Festigkeit und solchen Dingen habe ich keine Ahnung, deshalb will ich mich hierzu nicht äußern. Nur komisch, daß es komplette Verkleidungen und alle nur denkbaren Teile aus GFK für andere Motorräder ja gibt!?

Und dieses leidige Thema Gewichtsersparnis geht mir absolut am Arm vorbei - ob das Mopped nun 5 oder 10 Kg mehr oder weniger wiegt, ist mir völlig latte, zumindest, wenn ich die Relation zwischen Preis von diesen "Gewichtssparteilen" und tatsächlicher Gewichtsersparnis aufstelle, denn fast immer geht das ja nur um Grammbereiche. Wenn Gewicht mir richtig wichtig wäre, könnte ich mir ja irgend´ne Hokasuki mit mehr Leistung und weniger Gewicht von Haus aus in die Garage stellen und das Ganze noch zu einem geringeren Kaufpreis!

Wenn die Leute von Pack Parts nunmal nur Carbonteile bauen, okay. Es wird sicherlich in Kürze Motorspoiler für die K1200R geben, die bezahlbar und schön sind. Bei meiner R1100S war das auch schon so, ich habe damals den ersten Spoiler gekauft, der zu bekommen war. Das Ding war ohne Gutachten und sauteuer - eine Weile später gab es dann einen Spoiler nach dem anderen, für Bruchteile des Geldes und mit Gutachten.

Ich finde 1000 Euro schlicht und einfach zu viel! Mag sein, daß der Aufwand, das Material und die Fertigung das Ding so teuer werden lassen, nur 1000 Euro??? :shock: Das sind so um 7% des Listenneupreises einer K12R je nach Ausstattung :shock: Da kaufe ich mir dann lieber einen schönen ESD oder bezahl´ davon das ABS und warte auf einen Spoiler, der aus weniger edlem Material gemacht wird und dafür auch weniger teuer ist.

Gruß René.
Wer später bremst - ist länger schnell.
Benutzeravatar
der René
 
Beiträge: 39
Registriert: 02.06.2005, 19:28
Wohnort: Recklinghausen

Beitragvon der René » 28.06.2005, 17:35

Die Foto´s würden mich sehr interessieren!
Wer später bremst - ist länger schnell.
Benutzeravatar
der René
 
Beiträge: 39
Registriert: 02.06.2005, 19:28
Wohnort: Recklinghausen

Beitragvon der René » 28.06.2005, 17:48

Hallo Friedrich.

:oops: Habe ich gerade eben auch gefunden, da war ich wohl etwas voreilig. Sorry, wer gucken kann, ist klar im Vorteil! Aber besten Dank für den Hinweis Friedrich.

Hast Du nicht auch noch ein Bild mit Spoiler von der linken Seite? Auch würde ich das Schnitzer-Mopped gern mal von vorne und von hinten sehen.

Gruß René.
Wer später bremst - ist länger schnell.
Benutzeravatar
der René
 
Beiträge: 39
Registriert: 02.06.2005, 19:28
Wohnort: Recklinghausen

Handprotektoren

Beitragvon halg60 » 03.07.2005, 22:01

eisbaer38 hat geschrieben:Es gibt den Spoiler und den ganzen anderen An/Umbau"kram" auch für die Strasse in Carbon, ob die die ABE schon fertig haben weiss ich nicht...soll aber kommen, habe die Preisliste gesehen :shock: spoiler 999 euro und zumindest den Spoiler und die Handprotektoren bestellt....

Gruß

Uwe


Hallo Uwe

hast du die Handprotektoren schon geliefert bekommen und wenn ja was kosten die und wie ist die Passgenauigkeit. Ich habe sie online bisher nirgends finden können.
Gruß

Harald

Wer Wissen hat, lasse andere ihr Licht daran entzünden. Margaret Fuller (1810-1850)
Benutzeravatar
halg60
 
Beiträge: 11
Registriert: 23.06.2005, 19:38
Wohnort: 84100 Niederaichbach

Handprotektoren

Beitragvon eisbaer38 » 03.07.2005, 22:25

Nein, alle Teile noch immer nicht da, angeblich noch keine ABE. Mein :) hatte eine Liste der Teile, die es bei CFP_Driesch gibt, die haben noch nichts online.... den Preis weiss ich leider nicht mehr, wenn ich mich recht erinnere über 200 Euro plus nochmal 70 Euro für Anbausatz. Kann ich erst sagen, wenn ich wieder mal beim :) war und die Teile angebaut sind.

Gruß

Uwe
Benutzeravatar
eisbaer38
 
Beiträge: 46
Registriert: 04.06.2005, 21:50
Wohnort: 41189 Mönchengladbach

Beitragvon PAck-Parts » 15.07.2005, 11:11

Den Preis kann ich dir sagen: Die Handprotektoren kosten 296,- EUR und der Haltersatz 69,60 EUR, alles inkl. MwSt.
Und ja, es ist noch keine ABE dafür da. Allerdings waren unsere Maschinen beim TÜV (K1200R und R1200GS) mit den CFP Teilen --> Alles eingetragen. :D
Gruss, Jens
www.pack-parts.de
Benutzeravatar
PAck-Parts
 
Beiträge: 111
Registriert: 09.06.2005, 14:54
Wohnort: 67157 Wachenheim

Vorherige

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum