Shark ESD zum zweiten

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon harry 1150 » 01.12.2008, 10:15

leute soweit ich weiß verfärbt sich carbon immer! hatte ich auch schon mit meinem leo an der Rockster. fahre jetzt den Leo Titan GP.Mortz Sound und keine verfärbungen!
Gruß Harry :oops:
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Beitragvon Georg » 01.12.2008, 11:46

harry 1150 hat geschrieben:leute soweit ich weiß verfärbt sich carbon immer! hatte ich auch schon mit meinem leo an der Rockster …


Quatsch!

Es gab beim Leo und auch beim Shark je eine Serie, die innen etwas zu
viel des Guten hatte, nämlich ein kleines Prallblech, wo sich die Hitze
staute und es zu den Verfärbungen am Carbonmantel kam.
Das ist längst Geschichte und umkonstruiert!
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon killernuss » 02.12.2008, 01:18

KR hat geschrieben:
kilernuss hat geschrieben:Habe seit Samstag den R&D Short Titan drunter.
Alles prima, nur,wie geht der Eater raus?
Klemmt der nur so stark im Rohr oder geht er gar nicht raus?

Gruß
Carsten



Der geht gar nicht raus.
Die haben bei Shark extra für solche wie dich vorgesorgt, eine Sonderserie aufgelegt und den DB-Killer verschweißt.


HUUUUUUUUUUUUUUUUUHHHHHUUUUUUUUUUUUUUUUUU. :cry:
Schade. :( :(





















Klugscheißer. :lol:
Geht doch raus, mußte das Teil nur nochmal demontieren und mit einem
Holzstiel raus drücken.
Aber auf so'n Spruch von Dir hab' gewartet.
Das Du auch immer drauf anspringst. 8)


Gruß
Carsten
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Beitragvon Georg » 02.12.2008, 02:14

kilernuss hat geschrieben:....
Das Du auch immer drauf anspringst. 8)


Gruß
Carsten



Könnte ja sonst auch langweilig werden beim Basteln an nicht batselfähigen Fahrzeugen.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Vorherige

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum