AC Schnitzer Bugspoiler + Kundendienst

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

AC Schnitzer Bugspoiler + Kundendienst

Beitragvon k12rwin » 03.11.2010, 08:14

Hallo,

habe seit Juli o. a. Bugspoiler (bei Ebay über AC Schnitzer von Ausstellungs-K in mattschwarz erstanden) an meiner K1300R montiert und bin sehr zufrieden damit. Nun zu meiner Frage: Muss der zweiteilige Bugspoiler eigentlich beim Kundendienst zum Öl- bzw. Ölfilterwechsel ganz oder zumindest teilweise abgebaut werden? Muss zwar momentan nicht mehr zum Kundendienst, trotzdem interessiert mich das oder evtl. auch andere.

Gruss aus dem herbstlichen, aber immer noch zweiradtauglichen Oberbayern
k13rwin
Benutzeravatar
k12rwin
 
Beiträge: 230
Registriert: 21.12.2007, 11:49
Wohnort: Lkrs. MB

Re: AC Schnitzer Bugspoiler + Kundendienst

Beitragvon OSM62 » 03.11.2010, 10:24

Wenn die Ölablassschraube so zu erreichen ist, nein.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: AC Schnitzer Bugspoiler + Kundendienst

Beitragvon harry 1150 » 03.11.2010, 10:48

Ich baue meinen immer ab zum KD. Sollte er weg müssen bekommst du es in Rechnung gestellt :!:
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: AC Schnitzer Bugspoiler + Kundendienst

Beitragvon Ralle » 03.11.2010, 11:07

Beim Erwin handelt es sich aber um die K 1300 R. Das ist ein Unterschied. Bei der 12er hab ich ihn auch mal weggemacht. Aber nur einmal, danch war sie platt :oops:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: AC Schnitzer Bugspoiler + Kundendienst

Beitragvon RHEINPFEIL » 03.11.2010, 12:09

Ich mach ihn immer vorher ab.
Sonst kann man den Ölfilter nicht wechseln.
Kostet sicher 4 AW´s und mehr extra.

dann kann ich ihn auch mal gut reinigen, im angebauten Zustand ist das etwas mühsam.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: AC Schnitzer Bugspoiler + Kundendienst

Beitragvon empulsed » 03.11.2010, 13:39

ey das will ich auch ..


Lackieren die bei Schnutzer den Spoiler selbst ?
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Benutzeravatar
empulsed
 
Beiträge: 195
Registriert: 21.08.2010, 21:04
Wohnort: München & Düsseldorf
Motorrad: K1300R

Re: AC Schnitzer Bugspoiler + Kundendienst

Beitragvon CosyOne » 03.11.2010, 19:41

empulsed hat geschrieben:ey das will ich auch ..


Lackieren die bei Schnutzer den Spoiler selbst ?


kauf dir den in carbon dann sparst das lackieren :mrgreen:
CosyOne
 

Re: AC Schnitzer Bugspoiler + Kundendienst

Beitragvon empulsed » 03.11.2010, 22:56

CosyOne hat geschrieben:
empulsed hat geschrieben:ey das will ich auch ..


Lackieren die bei Schnutzer den Spoiler selbst ?


kauf dir den in carbon dann sparst das lackieren :mrgreen:


ich finde, dass das Carbon zum Mattschwarz gar nicht so gut passt. Allerdings ist diese Meinung noch nicht 100%tig gefestigt bei mir.
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Benutzeravatar
empulsed
 
Beiträge: 195
Registriert: 21.08.2010, 21:04
Wohnort: München & Düsseldorf
Motorrad: K1300R

Re: AC Schnitzer Bugspoiler + Kundendienst

Beitragvon killernuss » 06.11.2010, 22:58

Ich mach den Ölwechsel immer selber, ergo montier ich ihn auch selber ab.
Carsten

Warum leben Frauen länger als Männer? 1. Weil Frauen keine Frauen haben. 2. Weil Gott den Frauen die Zeit gut schreibt, die sie beim Einparken vertrödeln.
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Re: AC Schnitzer Bugspoiler + Kundendienst

Beitragvon rossi » 10.11.2010, 20:01

CosyOne hat geschrieben:
empulsed hat geschrieben:ey das will ich auch ..


Lackieren die bei Schnutzer den Spoiler selbst ?


kauf dir den in carbon dann sparst das lackieren :mrgreen:


Warum Carbon nicht auch lacken :x
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR


Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum