Umbauten im kommenden Winter

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Umbauten im kommenden Winter

Beitragvon Black Pearl » 07.10.2011, 18:45

Hallo Zusammen,

nachdem ich jetzt fast 2000 km mit meiner K1200R zurückgelegt habe, bin ich immer noch begeistert und ich bereue den Kauf nicht.

Da das Wetter aber schon recht bescheiden ist ( war leider die letzte Woche unterwegs, sodaß ich das schöne Wetter nicht nutzen konnte) fange ich schon mal an mir Gedanken für eventuelle Umbauten im Winter zu machen. Nachfolgende Projekte habe ich auf dem Zettel und hätte hierzu gerne noch ein paar mehr Infos:

1. SB Lenker Umbau
Habe natürlich im Forum sehr ausgiebig alle möglichen Infos hierzu gelesen und ich hatte meine vorherigen Bikes auch immer umgerüstet. So richtig glücklich bin ich mit der Originalsitzposition nicht, daher auch hier jetzt der Gedanke dies zu ändern. Wie ich so raushöre sind die meisten von euch mit dem ABM Umbau sehr zufrieden, zumal der noch am einfachsten und wohl ohne allzu großen Aufwand zu erledigen ist. Ich habe jetzt nach einer Anleitung gesucht, diese aber nicht gefunden. Könnte mir bitte einer eine Kopie davon zukommen lassen, ich würde mir vorher gerne mal ein Überblick verschaffen, was dort auch einen zukommt, oder ist diese ähnlich wie z. B AC Schnitzer? Die Anleitung ist ja echt super.

2. Nummerschildhalterung

Gibt es wirklich nur den Halter von Wunderlich? Oder hat jemand andere Alternativen hierzu?

Ansonsten kommen noch ein paar Sturzpads ran und dann sind die ersten Maßnahmen abgeschlossen. Schon mal vielen Dank im voraus.

Gruß

Black Pearl
Gruß Bernd
K1200R
----------------------------------------------------------------------
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann.
Benutzeravatar
Black Pearl
 
Beiträge: 98
Registriert: 30.07.2011, 18:51
Motorrad: Kawasaki Versys 1000

Re: Umbauten im kommenden Winter

Beitragvon Ralle » 07.10.2011, 19:38

Es gibt noch den sehr seltenen Umbau von HPE. Mehr als gut, aber sehr exclusiv und gut.
Wenn ich richtig weiss liegt mein wigener von der KS noch im Lager.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Umbauten im kommenden Winter

Beitragvon burner » 07.10.2011, 21:32

Black Pearl hat geschrieben:Hallo Zusammen,

nachdem ich jetzt fast 2000 km mit meiner K1200R zurückgelegt habe, bin ich immer noch begeistert und ich bereue den Kauf nicht.

Da das Wetter aber schon recht bescheiden ist ( war leider die letzte Woche unterwegs, sodaß ich das schöne Wetter nicht nutzen konnte) fange ich schon mal an mir Gedanken für eventuelle Umbauten im Winter zu machen. Nachfolgende Projekte habe ich auf dem Zettel und hätte hierzu gerne noch ein paar mehr Infos:

1. SB Lenker Umbau
Habe natürlich im Forum sehr ausgiebig alle möglichen Infos hierzu gelesen und ich hatte meine vorherigen Bikes auch immer umgerüstet. So richtig glücklich bin ich mit der Originalsitzposition nicht, daher auch hier jetzt der Gedanke dies zu ändern. Wie ich so raushöre sind die meisten von euch mit dem ABM Umbau sehr zufrieden, zumal der noch am einfachsten und wohl ohne allzu großen Aufwand zu erledigen ist. Ich habe jetzt nach einer Anleitung gesucht, diese aber nicht gefunden. Könnte mir bitte einer eine Kopie davon zukommen lassen, ich würde mir vorher gerne mal ein Überblick verschaffen, was dort auch einen zukommt, oder ist diese ähnlich wie z. B AC Schnitzer? Die Anleitung ist ja echt super.

2. Nummerschildhalterung

Gibt es wirklich nur den Halter von Wunderlich? Oder hat jemand andere Alternativen hierzu?

Ansonsten kommen noch ein paar Sturzpads ran und dann sind die ersten Maßnahmen abgeschlossen. Schon mal vielen Dank im voraus.

Gruß

Black Pearl


hi, na dann schau mal hier : http://www.spiegler.de/images/documents/2485196.pdf . Spiegler /ABM / Schnitzer sollte meineswissens die gleiche Brücke sein . Längerer Gaszug sollte auch ran , ist aber beim Kit eh dabei . Oder du würfelst dir selbst was zusammen ? Hatte an meiner K12R den Booster Lenker mit verbaut. Bilder davon auch auf meiner kleiner KR Page, siehe link unten . An meiner aktuellen K13R habe ich übrigens den LSL Kit , mit XN1 - FAT Bar Lenker verbaut . An der 13er geht das gerade so, mit dem Seriengaszug. Lenker ist etwas flacher und schmäler . Müsste an der 12er noch besser , sprich mit Seriengaszug gehen . Grüssle Burner
Das Gas ist rechts ! www.k12r.de.tl
Benutzeravatar
burner
 
Beiträge: 330
Registriert: 27.05.2008, 18:44
Wohnort: 71106


Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum