Leichter optischer Umbau meiner K1200R

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Re: Leichter optischer Umbau meiner K1200R

Beitragvon Andrew6466 » 29.04.2014, 17:25

Peter aus Bremen hat geschrieben:Nunja, wir waren doch soweit einig, dass die Sache mit dem "R" ein guter Merker für Steuerbord = rechts ist.
Und dann kann man auch noch "grün" mit dazu nehmen, da das ja die Farbe für Steuerbord ist.


Gelesen, hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Backbord_und_Steuerbord

A. :)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Leichter optischer Umbau meiner K1200R

Beitragvon Peter aus Bremen » 29.04.2014, 18:00

Andrew6466 hat geschrieben:
Peter aus Bremen hat geschrieben:Nunja, wir waren doch soweit einig, dass die Sache mit dem "R" ein guter Merker für Steuerbord = rechts ist.
Und dann kann man auch noch "grün" mit dazu nehmen, da das ja die Farbe für Steuerbord ist.


Gelesen, hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Backbord_und_Steuerbord

A. :)

Nö, gelernt bei der Luftwaffe. :D
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Leichter optischer Umbau meiner K1200R

Beitragvon booga » 12.05.2014, 21:35

Nur mal um den thread aufzufrischen, hat einer von euch schon mal das tachoziffernblatt ausgetauscht und wo habt ihr das ziffernblatt her?
Benutzeravatar
booga
 
Beiträge: 16
Registriert: 22.04.2014, 15:04
Wohnort: Herrsching
Motorrad: K1200R

Re: Leichter optischer Umbau meiner K1200R

Beitragvon speedolli » 12.05.2014, 21:38

booga hat geschrieben:Nur mal um den thread aufzufrischen, hat einer von euch schon mal das tachoziffernblatt ausgetauscht und wo habt ihr das ziffernblatt her?

Ich nicht, find das von der 2013er ganz nett und ablesbar und werd es so lassen.
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: Leichter optischer Umbau meiner K1200R

Beitragvon booga » 12.05.2014, 21:46

Meine ist momentan noch im mph, würde halt gern kmh haben winkG
Benutzeravatar
booga
 
Beiträge: 16
Registriert: 22.04.2014, 15:04
Wohnort: Herrsching
Motorrad: K1200R

Re: Leichter optischer Umbau meiner K1200R

Beitragvon tom0779 » 12.05.2014, 22:01

Ich hab die Folie getauscht und gegen eine selbstdesingte Backlightfolie getauscht.

Ich bin mir jetzt aber ned sicher ob die Skalierung von der k12r die gleiche von der k13r ist....
Benutzeravatar
tom0779
 
Beiträge: 284
Registriert: 07.08.2011, 14:10
Wohnort: Landshut
Motorrad: K13R 09

Re: Leichter optischer Umbau meiner K1200R

Beitragvon booga » 15.05.2014, 22:29

Ist es einfach den Tacho auseinander zu bauen?
Benutzeravatar
booga
 
Beiträge: 16
Registriert: 22.04.2014, 15:04
Wohnort: Herrsching
Motorrad: K1200R

Re: Leichter optischer Umbau meiner K1200R

Beitragvon tom0779 » 16.05.2014, 09:48

Ja das sind nur 6 kleine Schrauben an der Gehäuserückseite und dann die Zeiger vorsichtig mit zwei kleinen Gabeln abhebeln und schon geht die tachofolie raus.
Benutzeravatar
tom0779
 
Beiträge: 284
Registriert: 07.08.2011, 14:10
Wohnort: Landshut
Motorrad: K13R 09

Re: Leichter optischer Umbau meiner K1200R

Beitragvon graue_eminenz » 19.05.2014, 15:45

Na das wäre doch mal ein Bebilderter Einzelfred oder nicht?

Tachoscheiben Tuning - eigene Motive leicht installiert.

Gruss aus Tansania
»aber selbst schmutzig ist das Kleid des Soldaten noch immer von größerer Ehre als jeder saubere Frack des Diplomatentums!«
Benutzeravatar
graue_eminenz
 
Beiträge: 72
Registriert: 25.02.2013, 06:27
Wohnort: Ueckermünde, Deutschland
Motorrad: K1600B (2022)

Re: Leichter optischer Umbau meiner K1200R

Beitragvon tom0779 » 19.05.2014, 21:57

http://www.abload.de/image.php?img=bhi43.jpg

http://www.abload.de/image.php?img=9he3s.jpg A

Also so schauen meine Ersatztachofolien aus.(a bisserl verzerrt :shock: )
Sie müssen halt noch ausgeschnitten werden.

Mein Moped hat viel Carbon dran und durchgängig diese Schriftart deshalb findet man beides wieder auf der Tachoscheibe.

Das einzige was mich persönlich noch sehr stört ist die rote Displaybeleuchtung.

Die hätte ich sehr sehr gerne in blau aber bis jetzt konnte mir das noch niemand machen aufgrund der winzigen Smd's.

Wenn da jemand a Lösung hat nur her damit!!!!

Ach ja man kann erkennen, dass es eine Backlightfolie ist.
Das Licht leuchtet quasi durch.
Benutzeravatar
tom0779
 
Beiträge: 284
Registriert: 07.08.2011, 14:10
Wohnort: Landshut
Motorrad: K13R 09

Re: Leichter optischer Umbau meiner K1200R

Beitragvon booga » 03.08.2014, 18:43

Die Folien sehen ja echt gut aus! Wo hast du die machen lassen? Selbst?
Das mit der Hintergrundbeleuchtung schau ich mir mal an, hab in der Arbeit manchmal mit SMD Bauteilen zu tun.
Benutzeravatar
booga
 
Beiträge: 16
Registriert: 22.04.2014, 15:04
Wohnort: Herrsching
Motorrad: K1200R

Re: Leichter optischer Umbau meiner K1200R

Beitragvon tom0779 » 03.08.2014, 18:56

Hallo ja also die Vorlagen habe ich selber gemacht und dann von einer Firma auf eine Backlight Folie drucken lassen.

Kostet auch ned viel und wird gut von hinten durchleuchtet.

Wenn du das mit den Smd's hinbekommst dann musst du mir Bescheid geben ;-)

Anscheinend ist es so, dass große Smd's und kleine Smd's verbaut sind.

Die großen können getauscht werden die kleinen anscheinend ned so leicht.


Gruß Tom
Benutzeravatar
tom0779
 
Beiträge: 284
Registriert: 07.08.2011, 14:10
Wohnort: Landshut
Motorrad: K13R 09

Vorherige

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum