bratoletti hat geschrieben:
Hallo Uwe,
das sagt mir nichts, ich klemme halt, wie sonst bei Maschinen auch, die Batterie ab und das (billige) Gerät (vom ...dl, elektronisch) an.
Was brauche ich einen Can-Bus dazu? Natürlich ist es easy, an der Steckdose anzuschliessen, aber dafür mindestens 60 EU mehr zahlen?
Wie oft muss man laden? Bei meiner K13 den Winter über (3 Monate) nicht.
Michael
Meister Lampe hat geschrieben:langer Rudi hat geschrieben:Habe das OptiMate 4 Dual CanBus incl. benötigtem BMW-Adapterkabel für die Bordsteckdose letzten Monat bei einem Händler in der Bucht gekauft. Preis 59.- Euronen (Neu und versandkostenfrei).
Funzt einwandfrei, und der Preis ist mehr als fair....
Aber damit nie Lithium Batterien laden , dass kann es nämlich nicht ..., die Lösung heißt JMP 4000 CAN-Bus , geeignet für das alte und neue Can-Bus und es lädt alle Batterien , Gel , MF, Säure und Lithium , habe es natürlich zum Forenpreis im Programm ...
![]()
Gruß Uwe
Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum