Topcase montieren / Tankrucksack

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Re: Topcase montieren / Tankrucksack

Beitragvon frari66 » 25.03.2011, 10:24

Beule hat geschrieben:@Framsa

Ah
noch nen 12er Fahrer der gewechselt hat


War ein nettes Mopped, aber mit stark eingeschränktem Nutzungsbereich . . . Autobahn, Vollgas . . . da kann der ZX-12R kaum eine das Wasser reichen :lol:
Aber das wars dann schon auch - die K12R ist wesentlich breiter im Anwendungsbereich und hat untenrum mindestens so viel Zug wie die ZX-12 . . . ausserdem ist
die K12R qualitativ vermutlich besser, schon alleine wegen der längeren Wartungsintervalle. Mal schauen . . .

Mein "Moppedpoker" ist übrigens noch nicht abgeschlossen . . . bin grade und auch wegen der schwierigen Gepäckproblemlösung am Überlegen doch die KLR zu nehmen. Letztendlich darf man da unten sowieso kein Gas geben, weil die einen sonst fürchterlich Abzocken. Und dann kommt noch das Problem dazu, dass meine Frau ja dauernd hintendraufsitzt, was den Fahrspass auch nicht grade erhöht :oops: Zumal ich dann sowieso nicht richtig fahren darf . . . ein andauernder Coitus interruptus sozusagen . . . rausgeschmissenes Geld :twisted: Also doch die "Gurke" und die Landschaft geniessen . . . bin schon dabei "Canal du Midi" und "Les Cathares - Secrets and Legends" mal wieder anzugucken (DVDs) . . . im Prinzip ist das Rumgerase da unten auch "ungehörig" <- den "les Bonhommes" war das oberste Prinzip Enthaltsamkeit und Genügsamkeit :mrgreen:
Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Topcase montieren / Tankrucksack

Beitragvon frari66 » 25.03.2011, 10:50

Norbert K. hat geschrieben:Das ist ja der Horror :shock: :shock: (nicht die Frau) :lol:
Also ich fahre schon Jahr und Tag das Quick-Lock-System und habe damit beste Erfahrungen gemacht. Rucksack für die grosse, Tanktasche für die kleine Tour. :!: :idea:


Hallo Norbert,

stimmt, die Frau ist "Gott auf Erden" :!: Aber leider schleppt sie auch einen Haufen Zeugs mit sich rum . . . ich glaub, da war sogar eine elektrische Zahnbürste irgendwo versteckt . . .
Wenn man ins Hotel geht braucht man ja eigentlich gar nix mitzunehmen - und das ist auch das Beste, finde ich. Da unten wurds plötzlich warm und dann mussten Kleidungsstücke "auf den Tank", so war das . . .
Ich hab mir vom Polo einen Corduraanzug gekauft (absichtlich zu groß) und zieh da drunter Jeanshosen. Wenns zu warm wird schmeiss ich den Anzug auf den Tank und am Besten fährt man auch mit offenem Helm oder lässt das Ding gleich ganz ab . . . :oops: Hatte schon tagelange Probleme mit Überhitzung unter dem "Deckel" - Styropor direkt am Kopf bei 40 Grad . . . keine Freude :roll: Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Topcase montieren / Tankrucksack

Beitragvon BMW Michel » 25.03.2011, 12:57

frari66 hat geschrieben:Ich hab mir vom Polo einen Corduraanzug gekauft (absichtlich zu groß) und zieh da drunter Jeanshosen. Wenns zu warm wird schmeiss ich den Anzug auf den Tank und am Besten fährt man auch mit offenem Helm oder lässt das Ding gleich ganz ab . . . :oops: Hatte schon tagelange Probleme mit Überhitzung unter dem "Deckel" - Styropor direkt am Kopf bei 40 Grad . . . keine Freude :roll: Gruss, Frank


Dann pass mal auf, das es dich da unten nicht mal auf die Schnauze haut :wink:
Ist echt ein Erlebnis mit den falschen Klamotten :shock:
Was das Abzocken betrifft, bleib auf den Departement Straßen, da interessiert es
keine Sau wie du fährst :idea:
Nur auf den Verbindungsetappen (Route National und so....), da gibts natürlich
ne Rennleitung, aber da kann man ja aufpassen :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Topcase montieren / Tankrucksack

Beitragvon Heinz » 25.03.2011, 16:57

frari66 hat geschrieben:[Ich hab mir vom Polo einen Corduraanzug gekauft (absichtlich zu groß) und zieh da drunter Jeanshosen. Wenns zu warm wird schmeiss ich den Anzug auf den Tank und am Besten fährt man auch mit offenem Helm oder lässt das Ding gleich ganz ab . . . :oops: Hatte schon tagelange Probleme mit Überhitzung unter dem "Deckel" - Styropor direkt am Kopf bei 40 Grad . . . keine Freude :roll: Gruss, Frank

Frank, a kleiner Chaot bist aber schon. :lol: :wink:
Heinz
 

Re: Topcase montieren / Tankrucksack

Beitragvon frari66 » 17.04.2011, 18:19

Urlaub ist vorbei, das Topcase und den Rucksack für den Tank hab ich auf die KLR montiert . . . und das war gut so :!:
Denn die K12R ist meiner Meinung nach in den Departments Corbieres, Pyrenees usw. schlecht aufgehoben . . . die meisten Strassen sind sehr schlecht, die Kurven sehr eng und haufenweise Sand auf den Strassen . . . dann kommt noch Windstärke 8 dazu manchmal tagelang. Ein paar Strassen waren aber auch klasse geteert, auch Nebenstrecken, aber stark in der Unterzahl. Zum Ende des Urlaubs hab ich mich aber nach der K schon gesehnt und sie heute in der Garage "besucht". Gefahren bin ich nicht, die 1100 Km gestern mit der KLR verbieten jeglichen Gedanken an ein Sitzen auf einem Motorrad im Moment :mrgreen:
Viele Grüsse,
Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Topcase montieren / Tankrucksack

Beitragvon frari66 » 17.04.2011, 18:42

BMW Michel hat geschrieben:
Was das Abzocken betrifft, bleib auf den Departement Straßen, da interessiert es
keine Sau wie du fährst :idea:
Nur auf den Verbindungsetappen (Route National und so....), da gibts natürlich
ne Rennleitung, aber da kann man ja aufpassen :wink:


Ja, Du hast recht - die wissen genau, wo sie rumstehen müssen, dass es sich lohnt . . . :twisted:
Unglaublich, gestern auf der Autobahn zwischen Lyon und Dole standen die fast in jeder Bucht mit Radarpistolen . . . Samstagmittag und Sonnenschein, vermutlich auch Sonntag ist deren "grosser Tag" . . . auch deswegen und wegen meiner schlechten Erfahrungen bzgl. des Stopschilds in Lauterbourg mach ich denen nicht die Freude eine K zu "verarzten".
Aber jetzt gehts weiter . . . Urlaub ist vorbei, meine Frau zufrieden und ich kann endlich wieder meinen Dampfhammer bewegen -> die K12R . . . im schönen Pfälzerwald :D
Südfrankreich war geil, aber in erster Linie wegen der Kultur da, auch Wein usw. Aber jetzt ist es genug davon, Geld ist alle, Sprit ist teuer aber endlich hab ich meine "Heimat" wieder - BMW und Pfälzerwald :oops: :mrgreen: Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Topcase montieren / Tankrucksack

Beitragvon Frankiboy » 17.04.2011, 19:07

Ein topcase ist wohl das schlimmste, was man der Ks antun kann.
Auch wenns unglaublich praktisch wäre kommt mir so ein Ding nicht ans Mopped
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Topcase montieren / Tankrucksack

Beitragvon frari66 » 17.04.2011, 19:27

Frankiboy hat geschrieben:Ein topcase ist wohl das schlimmste, was man der Ks antun kann.
Auch wenns unglaublich praktisch wäre kommt mir so ein Ding nicht ans Mopped


Hi,
wäre ja auch nur ein "Notbehelf" gewesen. Danach wieder ab . . . aber an der KLR wars klasse, weil abschliessbar.
Grundsätzlich ist es meiner Meinung nach schon so, dass die K12R halt ein geiler Dampfhammer für "zuhause" ist oder eine Tour auf guten Strassen in den Alpen oder so.
Wirklich reisetauglich ist sie meiner Meinung nach nicht, daher braucht sie eigentlich auch kein Topcase bzw. sollte sowas gar nicht bekommen. Die Koffer sind was anderes, die könnten noch ganz o.k. sein, wenn von BMW . . . aber teuer, wenn mans nicht oft braucht. Und wie gesagt, reisetauglich ist sie meiner Meinung nach nicht wirklich.
Eine GS ist eine andere "Geschichte", damit kann man zum Nordpol und zurück und hat vermutlich nichtmal Rückenschmerzen - ein geiles Teil . . . wird mein nächstes Motorrad höchstwahrscheinlich.

Gruss, Franky :D
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Topcase montieren / Tankrucksack

Beitragvon Norbert K. » 17.04.2011, 19:28

Frankiboy hat geschrieben:Ein topcase ist wohl das schlimmste, was man der Ks antun kann.
Auch wenns unglaublich praktisch wäre kommt mir so ein Ding nicht ans Mopped

:!: Bild
Norbert K.
 

Re: Topcase montieren / Tankrucksack

Beitragvon frari66 » 17.04.2011, 19:34

frari66 hat geschrieben:
Frankiboy hat geschrieben:Ein topcase ist wohl das schlimmste, was man der Ks antun kann.
Auch wenns unglaublich praktisch wäre kommt mir so ein Ding nicht ans Mopped


Hi,
wäre ja auch nur ein "Notbehelf" gewesen. Danach wieder ab . . . aber an der KLR wars klasse, weil abschliessbar.
Grundsätzlich ist es meiner Meinung nach schon so, dass die K12R halt ein geiler Dampfhammer für "zuhause" ist oder eine Tour auf guten Strassen in den Alpen oder so.
Wirklich reisetauglich ist sie meiner Meinung nach nicht, daher braucht sie eigentlich auch kein Topcase bzw. sollte sowas gar nicht bekommen. Die Koffer sind was anderes, die könnten noch ganz o.k. sein, wenn von BMW . . . aber teuer, wenn mans nicht oft braucht. Und wie gesagt, reisetauglich ist sie meiner Meinung nach nicht wirklich.
Eine GS ist eine andere "Geschichte", damit kann man zum Nordpol und zurück und hat vermutlich nichtmal Rückenschmerzen - ein geiles Teil . . . wird mein nächstes Motorrad höchstwahrscheinlich - war ja gerade bei einem "Weltenbummler" zu Gast in Südfrankreich (Les Aliberts), der hatte eine "Gummikuh" und ist damit nach Beijing und zurückgefahren und war auch in Russland einige Male damit - der hatte die grade verkauft und ich hätt sie genommen, wenn der andere Käufer abgesagt hätte . . . dann wär sie schon in meiner Garage :mrgreen:

Gruss, Franky :D
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Topcase montieren / Tankrucksack

Beitragvon Frankiboy » 17.04.2011, 19:43

Ich habe den Tankrucksack von sw motech mit dem quick lock.
Das system ist einwandfrei :!:
Aber gerne fahre ich mit diesem Ding trotzdem nicht
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Topcase montieren / Tankrucksack

Beitragvon frari66 » 17.04.2011, 20:11

Das Beste ist vermutlich mehrere Bikes "vorzuhalten" um auf verschiedene "Einsatzbedingungen" reagieren zu können :D Oder eben "nur" eine GS . . . :mrgreen:
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Topcase montieren / Tankrucksack

Beitragvon frari66 » 17.04.2011, 20:12

Das Beste ist vermutlich mehrere Bikes "vorzuhalten" um auf verschiedene "Einsatzbedingungen" reagieren zu können :D Oder eben "nur" eine GS . . . :mrgreen: Aber so wie ich mich kenne würd mich das auch nerven wenn die im Regen dann dreckig würde :roll: Bei der KLR ist es relativ egal, obwohl ich jetzt darüber nachdenke das Teil frisch zu lackieren :mrgreen: ->
Bild
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Topcase montieren / Tankrucksack

Beitragvon i-m-speedy » 26.04.2011, 17:54

Frankiboy hat geschrieben:Ein topcase ist wohl das schlimmste, was man der Ks antun kann.
Auch wenns unglaublich praktisch wäre kommt mir so ein Ding nicht ans Mopped

Ich fahre seit Jahren meine Moppeds mit TC - gibt nix besseres! 8)

Helm rein, Jacke rein - auch ein Spontaneinkauf ist immer drin!

Jetzt habe ich aber - um diesen geilen Ar$ch der K nicht zu verunstalten - ein vergleichsweise kleines TC von HuB gekauft und stehe quasi vor dem gleichen Problem wie der TE.

Ich habe die BMW-Gepäckbrücke verbaut und müßte die Platte anbohren - es sei denn, jemand hat eine andere geniale Idee (und diese evtl. selbst in die Tat umgesetzt. Dann bitte Bilder)
Als Du auf die Welt kamst, weintest Du - und um Dich herum freuten sich alle.
Lebe so, daß, wenn Du diese Welt verläßt, alle weinen - und Du alleine lächelst!
Benutzeravatar
i-m-speedy
 
Beiträge: 46
Registriert: 16.02.2011, 19:27

Re: Topcase montieren / Tankrucksack

Beitragvon i-m-speedy » 03.05.2011, 00:22

So, nachdem ich hier die Postingflut zu meinem Problem abgearbeitet habe :mrgreen: , habe ich mich heute daran gemacht (Achtung, Zitat Apollo 13:) ein eckiges Schwein durch eine runde Öffnung zu bekommen. :wink:

Ich werde in ein paar Tagen mal Bilder einstellen. Keine Frage, ganz nackich sieht der Hintern immer noch am Besten aus. Aber mit den Sportkoffern an der Sport konnte ich mich einfach nicht anfreunden... :roll:
Als Du auf die Welt kamst, weintest Du - und um Dich herum freuten sich alle.
Lebe so, daß, wenn Du diese Welt verläßt, alle weinen - und Du alleine lächelst!
Benutzeravatar
i-m-speedy
 
Beiträge: 46
Registriert: 16.02.2011, 19:27

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum