Crash Pads

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon bmw-nr-1 » 07.04.2008, 13:55

hab speed300 ne pn geschickt mal sehen ob er sich meldet !
Benutzeravatar
bmw-nr-1
 
Beiträge: 301
Registriert: 07.12.2007, 19:43
Wohnort: Berlin

Beitragvon Holzkopf » 07.04.2008, 14:41

Jo, hatte ich gestern auch noch getan...
Gruß Thorsten
K1200R-Sport mit Remus PC und etwas Wunderlichem Rizoma-Schnickschnack VERKAUFT!!

Bild
Benutzeravatar
Holzkopf
 
Beiträge: 167
Registriert: 27.01.2008, 18:32
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon mark_s » 07.04.2008, 21:35

Im "Tourenfahrer" wurden die neuen von Metisse.de (X-Pad) vorgestellt. Sollen besser sein, als herkömmliche.
Benutzeravatar
mark_s
 
Beiträge: 66
Registriert: 01.04.2008, 10:46
Wohnort: Kandel

Beitragvon mark_s » 07.04.2008, 22:05

Welche Pads könnt ihr empfehlen und wo gibt es die?

Bei Bugi finde ich die normalen Pads nicht.

hat sich erledigt:
http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... t=sturzpad
Benutzeravatar
mark_s
 
Beiträge: 66
Registriert: 01.04.2008, 10:46
Wohnort: Kandel

Beitragvon bmw-nr-1 » 07.04.2008, 23:14

mark_s gibts leider nur nicht für bmw von metisse!
Benutzeravatar
bmw-nr-1
 
Beiträge: 301
Registriert: 07.12.2007, 19:43
Wohnort: Berlin

Beitragvon bmw-nr-1 » 07.04.2008, 23:27

Überlege mir die zu holen die von puig bei louis gibts erst in der kw 19 !
Bild
Was meint ihr dazu !
Benutzeravatar
bmw-nr-1
 
Beiträge: 301
Registriert: 07.12.2007, 19:43
Wohnort: Berlin

Beitragvon Bugi » 07.04.2008, 23:34

bmw-nr-1 hat geschrieben:Überlege mir die zu holen die von puig bei louis gibts erst in der kw 19 !
Bild
Was meint ihr dazu !


... die von Pack-Parts sind sehr effektiv und passen gut. Komm doch einfach mal vorbei und schau sie dir an.


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon bmw-nr-1 » 07.04.2008, 23:37

kannst du mal ein bild von reinstellen bitte
Benutzeravatar
bmw-nr-1
 
Beiträge: 301
Registriert: 07.12.2007, 19:43
Wohnort: Berlin

Beitragvon Bugi » 07.04.2008, 23:39

Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon bmw-nr-1 » 07.04.2008, 23:44

bugi verkaust du sie auch oder hast sie an deinem bike dran ?
Benutzeravatar
bmw-nr-1
 
Beiträge: 301
Registriert: 07.12.2007, 19:43
Wohnort: Berlin

Beitragvon Bugi » 07.04.2008, 23:46

... ich verkaufe die auch, die sind nur noch nicht im Shop gelistet.


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon bmw-nr-1 » 22.04.2008, 11:42

weiß jemand mit wieviel drehmoment die pads angezogen werden müssen da sie ja auch den motor mit halten !
Ich frage soviel damit ich besser werde und ständig was dazu lerne !
Man nennt mich auch Nervensäge in Fachkreisen !
Grüße
René
Benutzeravatar
bmw-nr-1
 
Beiträge: 301
Registriert: 07.12.2007, 19:43
Wohnort: Berlin

Beitragvon bmw-nr-1 » 23.04.2008, 11:34

Hallo
Stimmt das die Crash-Pads am Rahmen die den Motor halten mit 38 Nm angezogen werden ?
Freue mich über jede antwort !
Ich frage soviel damit ich besser werde und ständig was dazu lerne !
Man nennt mich auch Nervensäge in Fachkreisen !
Grüße
René
Benutzeravatar
bmw-nr-1
 
Beiträge: 301
Registriert: 07.12.2007, 19:43
Wohnort: Berlin

Beitragvon Carboner » 23.04.2008, 11:46

Ich weiß das es in Deiner Firma eine Tabelle gibt mit Anzugsmomenten für Schrauben.
Hast Du sowas in Deiner Firma schon mal gesehen?
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon bmw-nr-1 » 23.04.2008, 11:55

Ja natürlich die Tabelle ist am Band nur ich arbeite ganz wo anderst !
Wir haben nicht alle was mit einander zutun !
Und da einfach hinzugehen und nachzufragen läuft nicht so einfach weil die leute am band echt im streß sind !
und in der pause geht auch nicht da wir zu unterschiedlichen zeiten pause haben !
ich dachte nur das hier die leute schon crash-pads dran haben und damit ja wissen mit viel Nm sie angezogen werden !
Ich frage soviel damit ich besser werde und ständig was dazu lerne !
Man nennt mich auch Nervensäge in Fachkreisen !
Grüße
René
Benutzeravatar
bmw-nr-1
 
Beiträge: 301
Registriert: 07.12.2007, 19:43
Wohnort: Berlin

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum