Der Kurzhubgasgriff

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Re: Der Kurzhubgasgriff

Beitragvon fundolf » 07.09.2009, 22:01

na doll,

nu habtas geschafft.
hab mir gerade des teil geordert und bin mega gespannt...
hab mal direkt die kleine heckhöherlegung mit bestellt, wenn schon, denn schon :-)

Öhem... muß gestehen ich hatte nu nicht die muße alle 10 seiten dieses freds durchzulesen.
ist des teil (KHGG) tüvlich unbedeklich? gibbet hier die ersten erfahrungen?
mein shark is schon nen bissle laut, da möchte ich möglichst wenig angriffsfläche bieten.

grüsse
randolf
Benutzeravatar
fundolf
 
Beiträge: 76
Registriert: 14.06.2009, 19:43
Wohnort: Moers

Re: Der Kurzhubgasgriff

Beitragvon Meister Lampe » 08.09.2009, 14:18

Oh,Oh,Oh ... KHG ... :shock: ... du solltest alle 10 Seiten lesen , ganz wichtig , dass kann man(n) hier nicht in ein paar Worte fassen ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Der Kurzhubgasgriff

Beitragvon fundolf » 16.09.2009, 22:42

:D

so, des teil ist nach der üblichen extrem kurzen lieferzeit angekommenn und - oh wunder innerhalb von 10 min. verbaut.
gott sei dank...

nach den ersten fahrten muß ich sagen, dass in der tat gerade im stadtbetrieb des geruckele besser sprich weniger geworden ist!

alleine dafür hat sich die investition gelkohnt!

danke und gruß
Benutzeravatar
fundolf
 
Beiträge: 76
Registriert: 14.06.2009, 19:43
Wohnort: Moers

Re:

Beitragvon Bugi » 16.09.2009, 23:20

käfer3 hat geschrieben:nun ja, ich hatte das gleiche Problem, nur ist mir der "Knuppel" beim versuch etwas anzudrücken, abgebrochen.
Leider kann ich bei Kundenfreundlichkeit nicht ganz zustimmen (Schade)! Boxerdesign war da schon aufgeschlossener obwohl ich dort nicht gekauft hatte.


Hallo,

aha... klär mich doch mal auf, was wurde denn nicht zu deiner Zufriedenheit ausgeführt? Waren wir nicht erreichbar?


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Re: Der Kurzhubgasgriff

Beitragvon käfer3 » 17.09.2009, 05:58

erreichbar ja,
Du sagtest Du kümmerst Dich darum, nimmst die Abdeckung ins Programm auf und meldest dich bei mir, das bis heute leider nicht geschehen ist.
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert
Benutzeravatar
käfer3
 
Beiträge: 466
Registriert: 01.06.2008, 20:50
Wohnort: 83352

Re: Der Kurzhubgasgriff

Beitragvon Bugi » 17.09.2009, 09:09

käfer3 hat geschrieben:erreichbar ja,
Du sagtest Du kümmerst Dich darum, nimmst die Abdeckung ins Programm auf und meldest dich bei mir, das bis heute leider nicht geschehen ist.


Hallo Herbert,

gib mir doch mal bitte deinen richtigen Namen (gerne auch via PN) ich würde das gerne nachvollziehen. Denn eigentlich stehen wir zu dem was wir sagen, aber natürlich kann auch mal etwas verrutschen. Ich kann mich nicht an ein solches Telefonat erinnern, wahrscheinlich (oder meine 43 Jahre machen sich doch langsam bemerkbar) hast du mit Wolfgang telefoniert oder mit meinem Sohn.

Aber wie gesagt, ich werde das hier mal zur Sprache bringen. Ist denn inzwischen alles zu deiner Zufriedenheit geregelt?


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Re: Der Kurzhubgasgriff

Beitragvon käfer3 » 17.09.2009, 11:39

PN ist unterwegs
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert
Benutzeravatar
käfer3
 
Beiträge: 466
Registriert: 01.06.2008, 20:50
Wohnort: 83352

Re: Der Kurzhubgasgriff

Beitragvon rudolfo » 13.07.2010, 21:09

Hab mir den auch heute bestellt, ich bin gespannt, besonders was das ruckeln angeht :)

Hoffentlich wird zügig geliefert, die nächste Tour startet Dienstag oO :P

MfG
Rudolfo
rudolfo
 
Beiträge: 41
Registriert: 15.12.2009, 21:26

Re: Der Kurzhubgasgriff

Beitragvon Vessi » 13.07.2010, 21:15

wenn homöopatie bei dir hilft ruckelt's mit dem khg weniger... :roll: :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Der Kurzhubgasgriff

Beitragvon Smarty » 13.07.2010, 21:24

oh nein ... bitte nicht schon wieder ... die technischen Details und Auswirkungen wurden doch schon alle im Detail durchdiskutiert.
Smarty
 

Re: Der Kurzhubgasgriff

Beitragvon Dietmar GM » 13.07.2010, 23:57

Smarty hat geschrieben:oh nein ... bitte nicht schon wieder ... die technischen Details und Auswirkungen wurden doch schon alle im Detail durchdiskutiert.

Mensch Harald, denk doch an die älteren Herren unter uns, sei nicht so egoistisch,
die Demenz ist eine anerkannte Krankheit. :wink:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Der Kurzhubgasgriff

Beitragvon Meister Lampe » 14.07.2010, 00:26

Wie KHG ... :?: kenn ich vom Hörensagen ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Der Kurzhubgasgriff

Beitragvon harry 1150 » 14.07.2010, 07:13

Also ich werde den nimmer ausbauen :D
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Der Kurzhubgasgriff

Beitragvon Smarty » 14.07.2010, 08:43

harry 1150 hat geschrieben:Also ich werde den nimmer ausbauen :D



... ich werde ihn nicht mehr einbauen ...

Nicht, dass ich ihn nicht mochte ... aber als ich das Mopped verkaufen wollte und den KHG ausbauen wollte, ging das nicht wie gewünscht ...

Die "Drosselklappenrückholfedern" waren offensichtlich etwas "erlahmt" und aus diesem Grund konnte die Leerlaufposition nicht mehr erreicht werden.


Mit der K1300S fahre ich wieder ohne. Geht auch ohne Probleme ... :D
Smarty
 

Re: Der Kurzhubgasgriff

Beitragvon harry 1150 » 14.07.2010, 09:00

Smarty hat geschrieben:
harry 1150 hat geschrieben:Also ich werde den nimmer ausbauen :D



... ich werde ihn nicht mehr einbauen ...

Nicht, dass ich ihn nicht mochte ... aber als ich das Mopped verkaufen wollte und den KHG ausbauen wollte, ging das nicht wie gewünscht ...

Die "Drosselklappenrückholfedern" waren offensichtlich etwas "erlahmt" und aus diesem Grund konnte die Leerlaufposition nicht mehr erreicht werden.


Mit der K1300S fahre ich wieder ohne. Geht auch ohne Probleme ... :D

Sag ich doch , ich baue ihn nicht mehr aus :!: Wenn , gleich einen neuen bei Mopedwechsel :D
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum