Topcase montieren / Tankrucksack

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Re: Topcase montieren / Tankrucksack

Beitragvon Mikey » 03.05.2011, 08:50

i-m-speedy hat geschrieben:Ich fahre seit Jahren meine Moppeds mit TC - gibt nix besseres! 8)

Helm rein, Jacke rein - auch ein Spontaneinkauf ist immer drin!

Jetzt habe ich aber - um diesen geilen Ar$ch der K nicht zu verunstalten - ein vergleichsweise kleines TC von HuB gekauft und stehe quasi vor dem gleichen Problem wie der TE.

Ich habe die BMW-Gepäckbrücke verbaut und müßte die Platte anbohren - es sei denn, jemand hat eine andere geniale Idee (und diese evtl. selbst in die Tat umgesetzt. Dann bitte Bilder)


Stimmt schon, aber die Optik leidet mit so´nem TC doch erheblich.
Im Gegensatz zu montierten Koffern baut das Ganze natürlich auch nicht so breit und man kann sich in nem Stau oder vor roten Ampeln auch mal nach vorn mogeln. 8)

Bin mal auf Deine Bilder gespannt.
[X] An dieser Stelle bitte einen Nagel einschlagen, falls du einen neuen Monitor benötigst
Benutzeravatar
Mikey
 
Beiträge: 120
Registriert: 09.08.2009, 16:08
Wohnort: Neu-Ulm

Re: Topcase montieren / Tankrucksack

Beitragvon handstreich » 03.05.2011, 15:38

Heinz hat geschrieben:hatte vor 4 Jahren auch die Quick-Lock Halterung so angepasst.

..dat is ja mal eine coole Idee.
handstreich
 

Re: Topcase montieren / Tankrucksack

Beitragvon i-m-speedy » 06.05.2011, 21:43

Mikey hat geschrieben:Stimmt schon, aber die Optik leidet mit so´nem TC doch erheblich.
Im Gegensatz zu montierten Koffern baut das Ganze natürlich auch nicht so breit und man kann sich in nem Stau oder vor roten Ampeln auch mal nach vorn mogeln. 8)

Du ahnst gar nicht, wie schnell mich Deine Realität eingeholt hat. Heute Abend in Mannheim, wo bekanntlich Mai-Markt stattfindet ..... :roll: .... hätte ich mich von der BAB kommend entweder 30 min. in den Stau stellen können (mit Seitenkoffern müssen) - oder aber ..... :mrgreen:

et voila:

Bild
Bild
Bild

Ich war übrigens nicht zu doof zum Fotografieren :mrgreen: - die Bilder werden beim Abbilden abgeschnitten (wenn man auf das jeweilige Bild klickt, bekommt man es ganz. Allerdings etwas kleiner).
Als Du auf die Welt kamst, weintest Du - und um Dich herum freuten sich alle.
Lebe so, daß, wenn Du diese Welt verläßt, alle weinen - und Du alleine lächelst!
Benutzeravatar
i-m-speedy
 
Beiträge: 46
Registriert: 16.02.2011, 19:27

Re: Topcase montieren / Tankrucksack

Beitragvon Heinz » 06.05.2011, 22:09

oh Gott. :shock:
Heinz
 

Re: Topcase montieren / Tankrucksack

Beitragvon i-m-speedy » 06.05.2011, 22:39

Einfach nur "Speedy" langt auch.... :mrgreen:
Als Du auf die Welt kamst, weintest Du - und um Dich herum freuten sich alle.
Lebe so, daß, wenn Du diese Welt verläßt, alle weinen - und Du alleine lächelst!
Benutzeravatar
i-m-speedy
 
Beiträge: 46
Registriert: 16.02.2011, 19:27

Re: Topcase montieren / Tankrucksack

Beitragvon Heinz » 06.05.2011, 22:45

na ja, bei dem Anpressdruck hinten wohl eher slowly. :mrgreen:
Heinz
 

Re: Topcase montieren / Tankrucksack

Beitragvon Lachgummi » 09.05.2011, 14:03

i-m-speedy hat geschrieben:hätte ich mich von der BAB kommend entweder 30 min. in den Stau stellen können (mit Seitenkoffern müssen)


Das ist ja wohl 'ne Ausrede. Montierte Seitenkoffer haben mich noch nie davon abgehalten, den Stau mittig zu durchfahren.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Topcase montieren / Tankrucksack

Beitragvon i-m-speedy » 10.05.2011, 12:57

Nein, keine Ausrede - mein voller Ernst! :wink: Du kennst die Ecke ja sicher nicht: von der BAB 656 (HD - MA) kommend die Ausfahrt Neuostheim auf die B 38 a.

Diese ist dort incl. der Abbiegespuren 4-spurig ausgebaut und besitzt eigentlich Vorrang. Aufgrund des Maimarktes wurde die von rechts kommende (untergeordnete) Straße aber sowas von bevorzugt - obwohl da maximal ein Dutzend Fahrzeuge kam.

Dafür standen vor den Ampeln der B 38 a Hunderte von Fahrzeugen - und zwar immer 3 - 5 Minuten ..... :roll:

Und trotz meines hohen Alters darf ich behaupten, daß mit meinem Gleichgewichtssinn (noch :mrgreen: ) alles im grünen Bereich ist. Trotzdem hatte ich teilweise links und rechts der Spiegel keine 5 cm mehr.

Ich behaupte, daß es da mit Sportkoffern im wahrsten Sinne des Wortes kein Durchkommen gegeben hätte. Sicher, war sowieso eher eine Ausnahme (wann fahre ich schon mal BAB) - trotzdem gefällt mir der K-Hintern mit TC besser als mit Seitenkoffern... 8)
Als Du auf die Welt kamst, weintest Du - und um Dich herum freuten sich alle.
Lebe so, daß, wenn Du diese Welt verläßt, alle weinen - und Du alleine lächelst!
Benutzeravatar
i-m-speedy
 
Beiträge: 46
Registriert: 16.02.2011, 19:27

Re: Topcase montieren / Tankrucksack

Beitragvon Lachgummi » 10.05.2011, 13:39

Also TopCase geht gar nicht. Ist nur für den Notfall (zuviel Gepäck oder Sozia an Bord).

Und ohne Seitenkoffer sieht die GT häßlich aus (zumindest von der Seite betrachtet.
Das Design dieses Motorrads wurde incl. Koffern entworfen. Wenn man die abmacht, dann ist da ein Design-Loch.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Topcase montieren / Tankrucksack

Beitragvon Beule » 10.05.2011, 22:47

Hast Du einfach nur die Krauser?Givi? Adapterplatte untergebaut?
Kannst Du bite Bitte mal ein Foto ohne Koffer von oben,eins von unten usw. machen?
Und geht dat auch schnell wieder ab?

Viele viele Fragen...
Danke schonmal im voraus für deine Bemühungen
Benutzeravatar
Beule
 
Beiträge: 973
Registriert: 01.11.2008, 15:38
Wohnort: Alzenau
Motorrad: K1200 S BJ 2008

Re: Topcase montieren / Tankrucksack

Beitragvon i-m-speedy » 10.05.2011, 23:01

Das ist die original Hepco- u. Becker Adapterplatte, die diesem TC beilag. Bei anderen TC muß man eine solche ggfs. extra dazukaufen.

Da ich die BMW Gepäckbrücke montiert habe (und keine andere Nachrüstlösung), war das ganze etwas diffizil zu befestigen.

Ich habe neben den normalen Verschraubungen noch 1-Komponenten-Karosseriekleber zwischen Gepäckbrücke und Adapterplatte aufgetragen - das hält jetzt bombenfest.

Das TC ist natürlich mit einem Schlüsseldreh entfernbar!

Bilder werde ich zeitnah nachreichen....
Als Du auf die Welt kamst, weintest Du - und um Dich herum freuten sich alle.
Lebe so, daß, wenn Du diese Welt verläßt, alle weinen - und Du alleine lächelst!
Benutzeravatar
i-m-speedy
 
Beiträge: 46
Registriert: 16.02.2011, 19:27

Re: Topcase montieren / Tankrucksack

Beitragvon HG » 11.05.2011, 06:03

i-m-speedy hat geschrieben:.....
Bilder werde ich zeitnah nachreichen....

danke! das wäre schön!

gruß
Helmut
wer nicht mehr schnell laufen kann, sollte wenigstens zügig fahren dürfen
Benutzeravatar
HG
 
Beiträge: 265
Registriert: 13.07.2007, 06:50
Wohnort: Berlin

Re: Topcase montieren / Tankrucksack

Beitragvon i-m-speedy » 11.05.2011, 17:18

Wie bereits erwähnt, ImageShack schneidet den Rand ab. Einfach auf das Bild klicken, dann ist es - wenn auch etwas verkleinert - komplett!

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Als Du auf die Welt kamst, weintest Du - und um Dich herum freuten sich alle.
Lebe so, daß, wenn Du diese Welt verläßt, alle weinen - und Du alleine lächelst!
Benutzeravatar
i-m-speedy
 
Beiträge: 46
Registriert: 16.02.2011, 19:27

Re: Topcase montieren / Tankrucksack

Beitragvon Beule » 11.05.2011, 17:51

Ah ja
Danke fürs Anschauungsmaterial
Aber mit Kleber befestigt?
da kannst Du ja die Adapterplatte niemals lösen?
Ich hab nämlich noch aus seligen ZX12R Zeiten einen 46 L Givi Koffer Plus TopCaseAdapterplatte!
Nur ist das alles auf dem Hintern der K1200S sehr wacklig

Naja
eventuell werd ich das mal übernächstes Woe montieren
Benutzeravatar
Beule
 
Beiträge: 973
Registriert: 01.11.2008, 15:38
Wohnort: Alzenau
Motorrad: K1200 S BJ 2008

Re: Topcase montieren / Tankrucksack

Beitragvon i-m-speedy » 11.05.2011, 18:10

Der Kleber ist der Betalink, der u.a. auch zur Ausrüstung des PP-Spoilers meines Einsers geliefert wurde.

Wenn man's drauf ankommen läßt, ließe sich auch dieser Kleber entfernen (mit dünner Nylonschnur zwischen die Teile, Kleber mit dem entsprechenden Kleberentferner entfernen).

Habe ich aber auch gar nicht vor.

Außerdem ließe sich auch einfach nur das Plexiglasteil der Gepäckbrücke tauschen...

Der Kleber ist so ja auch nicht vorgesehen - ich hatte ihn einfach und habe ihn zu meiner "Beruhigung" :wink: mit benutzt!

Ein weiterer Vorteil des Klebers ist seine dämpfende Eigenschaft.
Als Du auf die Welt kamst, weintest Du - und um Dich herum freuten sich alle.
Lebe so, daß, wenn Du diese Welt verläßt, alle weinen - und Du alleine lächelst!
Benutzeravatar
i-m-speedy
 
Beiträge: 46
Registriert: 16.02.2011, 19:27

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum