Shark ESD zum zweiten

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon Bugi » 26.01.2008, 12:52

Kobold hat geschrieben:
Bugi hat geschrieben:... mach das hässliche Gewicht am Hinterrad ab. Den Unterschied bemerkst du nicht. BMW wuchtet bis 35 Gramm am Hinterrad auch nicht.

Gut...werd deinen Rat beherzigen...

...aber...ich hab zwar die Reifen gestellt...aufgezogen wurden sie von BMW... :wink:

...da weiss offenbar BMW-Österreich nicht was BMW-Deutschland für richtig hält...

...oder anders ausgedrückt...die linke Hand nicht was die rechte macht... :lol:


Ich rede hier von der Vorgehensweise des BMW Werks. Eine Niederlassung oder ein Händler wird sicherlich wuchten, aber ich bin der Meinung (und habe es auch selbst getestet), dass das Werk da sicherlich Recht hat. Man merkt den Unterschied (am Hinterrad) nicht. Deine Gewichte sehen mir nach ca. 20 Gramm aus, dass ist noch weniger.


Grüße... bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon K12ER » 26.01.2008, 16:02

Habe die Gewichte an meiner R1 am Hinterrrad auch immer ab gemacht. Kein Unterschied spürbar gewesen. Werde sie an der K auch abmachen, sind bei meiner eh nur 2X10gramm......und tschüss :wink: :wink:
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Beitragvon tristan » 26.01.2008, 16:50

Trotz Reifendruckontrolle habe ich hinten kein Gewicht dran.
Vorne muß ich aber erstmal mit 35g je Seite leben.


@ Topic

Hab meinen Shark jetzt auch dran:

https://fotoalbum.web.de/gast/tristan.regenwald/K1200R_Umbau_2008/printImage?imageId=88219851&imageType=image

Mehr auch hier:

http://www.michaelbense.de/k1200s/forum/viewtopic.php?t=7771&start=15

Gruß Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Beitragvon K12ER » 28.01.2008, 18:12

Habe heute endlich auch meinen Shark geliefert bekommen. Klasse Teil soweit, aber was habt ihr mit diesem hässlichen aufgeschweisten Gewindebolzen angestellt???

Der Originale BMW Hitzeschutz an den Shark bauen versaut ja die ganze schöne Optik??

Hat den Gewindebolzen evtl schon jemand abgeflext? Wie war das Ergebnis??? Schlimmer als mit Gewindebolzen :oops: ???

Oder gibt es evtl im Zubehör ein etwas schöneres Hitzeblech zum nachkaufen???

Bild
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Beitragvon tristan » 28.01.2008, 18:30

Ja, das ist wirklich doof!!

Ich werden mal sehe das ich ein zweites Hitzeschild bekomme. Den dann schön klein angepasst und schwarz eloxiere.


Gruß Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Beitragvon Bugi » 28.01.2008, 18:32

Ich würde den Halter abschleifen und die Stelle polieren. Ist ja schließlich Edelstahl.


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon K12ER » 28.01.2008, 19:55

Bugi hat geschrieben:Ich würde den Halter abschleifen und die Stelle polieren. Ist ja schließlich Edelstahl.


Bugi


Denke so werde ich es wohl auch machen. Frage mich nur warum die Shark Heinis das da dran gebruzzelt haben!!!!!!!!!!! :evil: :evil: :evil:
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Beitragvon Hannes_K1200R » 28.01.2008, 20:29

So ist es halt mit den Teilen, :cry:
der HPE hat einen schönen Carbon Hitzeschutz + tolle Optik,
anbauen und fertig !

Was Neues kaufen und dann flexen !? :shock: :shock:

Gruss
Jo.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon K12ER » 28.01.2008, 21:41

Hannes_K1200R hat geschrieben:So ist es halt mit den Teilen, :cry:
der HPE hat einen schönen Carbon Hitzeschutz + tolle Optik,
anbauen und fertig !

Was Neues kaufen und dann flexen !? :shock: :shock:

Gruss
Jo.


Zeig mal diese Blende vom HPE bitte, ansonsten kommt die Flex raus :twisted:
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Beitragvon tristan » 28.01.2008, 23:18

Bugi hat geschrieben:Ich würde den Halter abschleifen und die Stelle polieren. Ist ja schließlich Edelstahl.


Bugi


Ist das nicht nachträglich verchromt? Wegen abblättern......


Gruß Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Beitragvon Hannes_K1200R » 29.01.2008, 20:34

Im Forum gibt es BIlder von meinem HPE, aber die Halterungen
sind ja nicht passend!

Also, flexen und gut is! :wink:

................oder schönes Teil kaufen, all inclusive! :wink:

Gruss
Jo.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon K12ER » 29.01.2008, 20:50

Hannes_K1200R hat geschrieben:Im Forum gibt es BIlder von meinem HPE, aber die Halterungen
sind ja nicht passend!

Also, flexen und gut is! :wink:

................oder schönes Teil kaufen, all inclusive! :wink:

Gruss
Jo.


Optisch ist der Shark doch sehr gelungen bis auf das blöde Verbindungsrohr mit dem Stehbolzen dran. Am HPE gefällt mir diese große Halteschelle nicht, aber so sind eben die Geschmäcker :wink:
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Beitragvon playstation » 11.03.2008, 23:07

Hannes_K1200R hat geschrieben:Im Forum gibt es BIlder von meinem HPE, aber die Halterungen
sind ja nicht passend!

Also, flexen und gut is! :wink:

................oder schönes Teil kaufen, all inclusive! :wink:

Gruss
Jo.


Außer die Betriebserlaubnis :wink:

Die von HPE meinten die könnten das nur vor Ort bei denen in München eintragen und dazu müsste ich Abends mein Mopped abgeben und kann es nächsten Abend wieder haben. Dabei sein beim TÜV darf ich auch nicht. So viel Umstände für nen Endtopf is mir echt zu viel. Zumal der auch über 600,- kostet. :roll:
playstation
 

Beitragvon Georg » 11.03.2008, 23:46

playstation hat geschrieben:Die von HPE meinten die könnten das nur vor Ort bei denen in München eintragen und dazu müsste ich Abends mein Mopped abgeben und kann es nächsten Abend wieder haben. Dabei sein beim TÜV darf ich auch nicht. So viel Umstände für nen Endtopf is mir echt zu viel. Zumal der auch über 600,- kostet. :roll:


Ich ahnte schon längere Zeit, dass München in der Nähe von Palermo liegt .... :roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon playstation » 11.03.2008, 23:52

Dann waren es die von ilmberger. SORRY!!!! :x
playstation
 

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum