So, ich hab grad einen riesen Hals und berichte jetzt mal genervt von meiner subjektiven Erfahrung mit diesem sch**** Ding.
Also: alte Abdeckung raus, das ging noch gut.
Dann beginnt das Gewürge mit dem Gaszug. Die Anleitung lässt nicht im Ansatz vermuten, was das für Kampf ist, bis man den Gaszug über den kleinen Schlitz in der Führung (dort wo auch die Einlage "eingehängt" wird) endlich packen kann! Nach etlichen versuchen und einem nicht mehr ganz so eng gewicketen Gaszug ist das geschaft.
Dann den Kurzhubadapter rein. Hmm, passt nicht rein....!?
Na gut, dann halt die Kanten des Adapters, dort wo er in die Führungsbahn rein muss, sanft bearbeitet und den Gasgriff am Krad mit dem Heissluftföhn erwärmt. Passt nach ein paar Anläufen endlich.
Den Gaszug wieder eingehängt - das ging einfach.
Dann war die Abdeckung dran. Unten passt sie, kein Problem.
Aber wie zum Geier soll das Ding oben rein?
1. Ein "Klötzchen" unten am schmalen Steg verhindert, dass dieser überhaupt über den nun erhöhten Gaszug drüber passt. Super!
Klötzchen weg gemacht.
2. Der breitere Teil des Stegs, also unmittelbar nach der Abdeckung, ist zu breit - das Ding lässt sich nicht in das Gehäuse am Lenker schieben. Super!
Ok, dann halt auch dort mal wieder links un rechts etwas nachgebessert.
Jetzt passts rein. Immerhin. Aber wieso klickt die Abdeckung nicht ein und steht noch ca. 5mm oder etwas mehr offen?
Na ja, sanft drücken, etwas rütteln. Hmm, geht nicht. Super!
Abdeckung wieder raus und siehe da, der vordere Teil des Steges ist abgebrochen und steckt im Gehäuse fest. Super!
Gedönse rausgeholt. Ok, denke ich, die Abdeckung passt und kann ja auch mit schwarzem Isolierband festgeklebt werden. Der pragmatische Ansatz halt.
Dann mal das Spiel am Gaszug einstellen. Motor an und ein riesen Lärm - der Zug klemmt und der Motor dreht kalt bis in den Begrenzer. Super!
Ok, waren nur zwei oder drei Sekunden, bis ich den Not-Aus im Schock gefunden habe. Aber sch****, was bin ich erschrocken!
Hoffe mal, dass mir die Kiste diese Drehzahlorgie verzeiht...
(Hier könnte wer mit Ahnung ein paar beruhigende Worte über die heutigen Motoren sagen...)
Dann hats mir gereicht. Gedönse rausgebaut, alte Abdeckung wieder drauf, Motor an (uff, er läuft noch und klingt recht normal) und Spiel eingestellt.
Sicher ist, dass das Kapitel Kurzhubgasgriff für mich erledigt ist.
Hoffe mal, dass Boxer-Design Schweiz sich kulant zeigt und das kappute Teil zurücknimmt.
Über die Qualität des Teils wurde weiter oben schon genügend Kritisches gesagt - das trifft, bauartbedingt hin oder her, zu.
Für mich stimmen Preis - Leistung nun definitiv nicht mehr.
Eigentlich schade, hatte mich nach den positiven Fahrberichten sehr darauf gefreut!
Und damit wir alle vom gleichen sprechen: Ich kann an so ziemlich all meinen Besitztümern so ziemlich alles selber machen. Nicht, dass jetzt die Idee auftaucht, ich hätte zwei linke Hände...!
So, ich gehe jetzt mit meiner K-R eine Versöhnungsrunde drehen - mit normalem und funktionierdem Gasgriff!