Seite 1 von 3

Erfahrung mit Schwaben Max Motorspoiler

BeitragVerfasst: 08.08.2008, 11:10
von harry 1150
Hallo Leute , ich hätte mir den Motorspoiler von Schwaben Max ausgesucht. Hat jemand von euch Erfahrung bezüglich Anbau , Verarbeitung , Thermig, usw.?
Gruß Harry

BeitragVerfasst: 08.08.2008, 12:37
von Achim
Zu dem Spoiler kann ich Dir nur sagen, daß er super aus schaut.
Die Qualität von Helmuts Arbeit ist aber über jeden Zweifel erhaben!
Der Mann ist mehr ein Künstler, als ein Schrauber.

BeitragVerfasst: 08.08.2008, 16:28
von kivo
Achim hat geschrieben:Zu dem Spoiler kann ich Dir nur sagen, daß er super aus schaut.
Die Qualität von Helmuts Arbeit ist aber über jeden Zweifel erhaben!
Der Mann ist mehr ein Künstler, als ein Schrauber.


...wieso aber :?: :?: :?: Wenn Qualität und Design stimmen, braucht´s kein "aber"

BeitragVerfasst: 08.08.2008, 17:43
von Merlin
Wäre mal interessant zu wissen, ob es da auch Probleme mit der Hitze am hinteren Krümmerrohr gibt.

BeitragVerfasst: 08.08.2008, 19:59
von Detlef
kivo hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:Zu dem Spoiler kann ich Dir nur sagen, daß er super aus schaut.
Die Qualität von Helmuts Arbeit ist aber über jeden Zweifel erhaben!
Der Mann ist mehr ein Künstler, als ein Schrauber.


...wieso aber :?: :?: :?: Wenn Qualität und Design stimmen, braucht´s kein "aber"


Erbsenzähler... :roll:

BeitragVerfasst: 08.08.2008, 20:38
von Georg
Detlef hat geschrieben:
kivo hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:Zu dem Spoiler kann ich Dir nur sagen, daß er super aus schaut.
Die Qualität von Helmuts Arbeit ist aber über jeden Zweifel erhaben!
Der Mann ist mehr ein Künstler, als ein Schrauber.


...wieso aber :?: :?: :?: Wenn Qualität und Design stimmen, braucht´s kein "aber"


Erbsenzähler... :roll:


Er nun. :lol:

BeitragVerfasst: 08.08.2008, 21:22
von Detlef
ja, ich bin nun alt und gern bereit, den Stab an den geeignetsten Nachfolger weiterzugeben... :mrgreen: Wart mal ab bis Du Dich über Mimosen mokierst :wink:

BeitragVerfasst: 10.08.2008, 16:25
von kivo
Detlef hat geschrieben:ja, ich bin nun alt und gern bereit, den Stab an den geeignetsten Nachfolger weiterzugeben... :mrgreen: Wart mal ab bis Du Dich über Mimosen mokierst :wink:


gib den Stab an den Besserwessi :lol: :lol: :lol:

Re: Erfahrung mit Schwaben Max Motorspoiler

BeitragVerfasst: 25.08.2008, 18:33
von schwabenmax
harry 1150 hat geschrieben:Hallo Leute , ich hätte mir den Motorspoiler von Schwaben Max ausgesucht. Hat jemand von euch Erfahrung bezüglich Anbau , Verarbeitung , Thermig, usw.?
Gruß Harry


Hallo Harry,
bisher nur die besten Erfahrungen !
Passgenauigkeit und Verarbeitung ist perfekt, kann so wie er angeliefert wird, ohne Anpassungs oder Nacharbeiten zum Lackierer !
Lieferbar in der Regel ab Lager !
Ich empfehle für Schräglagenfans, die gerne mit Sozia oder hoher Zuladung unterwegs sind, eine Heckhöherlegung einzubauen.
Der Spoiler kann bei größerer Schräglage, gleichzeitiger hoher Zuladung und Bodenwellen seitlich Feindkontakt bekommen. Zum Schutz vor Beschädigungen werden Schleifschützer montagefertig mitgeliefert.

Danke an Achim für den Künstler, bis der Spoiler im Modellbau fertig war
hab ich Ihn mindestens 100 mal an und abgeschraubt !

Beste Grüße - Helmut Basler

BeitragVerfasst: 26.08.2008, 07:33
von harry 1150
Hallo Schwabenmax. Der Motorspoiler ist für mich die erste Wahl.jedoch muß ich erst den Anschaffungspreis meiner neuen KR verdauen und meine noch vorhandene Rockster verkaufen.So wie die weg ist , werd ich mir das teil bestellen. Hättest evtl. eine möglichkeit bzw. einen guten Lackierer der den in green Apple gleich lackiert
Gruß Harry?

BeitragVerfasst: 26.08.2008, 09:34
von betty
Wäre für mich auch interessant, wenn man den Spoiler gleich in der Lackfarbe bestellen könnte. Meine Frontverkleidung von Schwabenmax musste ich hier lackieren lassen. Ergebnis: Leichter Steinschlag zeigte sofort, dass mit weissem Füller und Grunddierung lackiert wurde. Sieht nicht besonders aus.

Schwabenmax Motorspoiler

BeitragVerfasst: 26.08.2008, 11:09
von Thomas 2
Hallo,
ich habe das Teil seit einiger Zeit verbaut. Qualität und Optik sensationell. Meint auch mein Lackierer. Keine Probleme mit der Hitze der Krümmeranlage. Allerdings setzt das Teil, insbesondere rechts, sehr schnell auf. Passiert allerdings nichts, die Schleifplatte sitzt da wo sie hin gehört :lol:
Muß mir wohl jedes Jahr einen neuen Satz bestellen :cry:

Mal sehn ob es den dann günstig gibt. ODER ??

Es ist keine Heckhöherlegung verbaut !!

Würde gerne ein Bild anfügen, bin aber wohl zu doof dazu :evil:

BeitragVerfasst: 27.08.2008, 09:23
von harry 1150
Hallo Thomas2 , danke für die Info , habe aber nichts anderes erwartet. Ein Bild wäre echt Klasse!
Gruß Harry.

BeitragVerfasst: 10.09.2008, 12:01
von schwabenmax
harry 1150 hat geschrieben:Hallo Schwabenmax. Der Motorspoiler ist für mich die erste Wahl.jedoch muß ich erst den Anschaffungspreis meiner neuen KR verdauen und meine noch vorhandene Rockster verkaufen.So wie die weg ist , werd ich mir das teil bestellen. Hättest evtl. eine möglichkeit bzw. einen guten Lackierer der den in green Apple gleich lackiert
Gruß Harry?


Hallo Harry,

einen guten Lackierer hier vor Ort hab ich schon, aber Aufgrund eines hohen Beschädigungsrisikos versenden wir schon längere Zeit keine lackierten Teile.
Ich bitte um Verständnis hoffe das wir trotzdem zusammen kommen.

BeitragVerfasst: 10.09.2008, 20:33
von topperharly
Habe mir das Teil gerade mal angeschaut.

Genau das was ich gesucht habe ;-)


Interessant fand ich folgendes:


Hinweis: Alle Schwabenmax Teile sind durch Geschmacksmuster geschützt!
:idea: :idea: :idea:

Welche Geschmacksrichtung haben denn eure Muster? Eher in Richtung Erdbeere, oder Schoko-Banane.... :lol:



Gruss Andreas