Seite 1 von 1

Nochmals Sitzbank K 1200 R Sport

BeitragVerfasst: 05.03.2009, 18:57
von Ruhrpottler
Hallo
Laut Suchfunktion scheinen ja alle Zubehörsitzbänke bequemer zu sein als das Original (im Neuzustand?)
Wie sind Eure Langzeiterfahrungen bezüglich Verarbeitung, Faltenbildung etc.
Was könnt Ihr einem 1,86m grossen und 85Kilo schwerem BAB-geschädigtem empfehlen
ist eine Sitzbankerhöhung empfehlenswert?
Freue mich schon auf Eure Erfahrungen

BeitragVerfasst: 05.03.2009, 20:31
von Pendeline
Was meinst du mit "BAB-geschädigt"? BundesAutoBahn oder BandscheibenAbBrung?
Und was genau hast du an der Original-Sitzbank auszusetzten (rutschiger Bezug? Sitzhöhe oder -Breite? Sitzfläschenneigung? Härte oder einfach Image?

Gruß - Pendeline (Original-Sitzbank ist für mich absolut OK)

BeitragVerfasst: 06.03.2009, 09:26
von maxe
Pendeline hat geschrieben:Und was genau hast du an der Original-Sitzbank auszusetzten (rutschiger Bezug? Sitzhöhe oder -Breite? Sitzfläschenneigung? Härte oder einfach Image?

Gruß - Pendeline (Original-Sitzbank ist für mich absolut OK)


pendelinchen er fährt eine r-sporcht da stellt sich die frage nach dem image net... :wink:

BeitragVerfasst: 06.03.2009, 17:59
von Ruhrpottler
Also, vielleicht zu verwöhnt von ST1100 und GT tut mir nach ca 500 KM
auf der Autobahn so ca. Alles weh, was mit der Sitzbank in Berührung war
(trotz Tankstopp alle 200 KM)
wenns irgendwie bequemer geht....

BeitragVerfasst: 06.03.2009, 20:17
von Carboner
Diverse Polsterer bieten für die Sitzbank Gel-Einlagen und schönere Designs.
Bei der Bagster kann ich Dir versichern, gibts keine Falten.

BeitragVerfasst: 07.03.2009, 00:57
von Meister Lampe
Die Lösung heißt in deinem Fall "Gel-Unterhosen" ... :lol:

Gruß Uwe Bild

BeitragVerfasst: 07.03.2009, 22:56
von uweME
Hallo,

ich hab heute meine Bagster wiederbekommen und die orginale
zurückgegeben.
Super bequem, vor allen Dingen rutscht meine Süße nicht mehr.
Sieht auch besser aus(die Sitzbank :wink: )

VG
Uwe

BeitragVerfasst: 08.03.2009, 13:46
von GAZ66
-----------------

BeitragVerfasst: 09.03.2009, 21:15
von hannix
Ruhrpottler hat geschrieben:Also, vielleicht zu verwöhnt von ST1100 und GT tut mir nach ca 500 KM
auf der Autobahn so ca. Alles weh, was mit der Sitzbank in Berührung war
(trotz Tankstopp alle 200 KM)
wenns irgendwie bequemer geht....


Hallo Ruhrpott,

eine denkbare und günstige Alternative währe das da:

http://www.amazon.de/s/qid=1236625768/r ... ren%20hose (darf ich das?)

also eine Protektorhose/Radlerhose unter die Kombi. Natürlich rutscht der Allewerteste weiterhin auf der Sitzbank rum.

Gruß Hans

BeitragVerfasst: 09.03.2009, 21:47
von Pendeline
Ruhrpottler hat geschrieben:Also, vielleicht zu verwöhnt von ST1100 und GT tut mir nach ca 500 KM auf der Autobahn so ca. Alles weh, was mit der Sitzbank in Berührung war (trotz Tankstopp alle 200 KM) wenns irgendwie bequemer geht....

Nur so ein Gedanke von mir: Hast du ESA an deinem Teilchen verbaut? Und falls ja, fährste die 500 km Autobahn auf "Sport + 2 Helmchen"? Will mir ja nur ein Bild machen.

Gruß - Pendeline (jetzt ist mir auch klar, warum ich mit der Originalen klar kommen. Ich fahre öfters 'ne Runde mit dem Maxe und der bettelt nach 80 km immer um eine Raucherpause :oops: )

BeitragVerfasst: 10.03.2009, 09:28
von maxe
Pendeline hat geschrieben:
Ich fahre öfters 'ne Runde mit dem Maxe und der bettelt nach 80 km immer um eine Raucherpause :oops: )


in den 80km haben wir aber min. 2x angehalten weil ein gewisser "vorfahrer" pinkeln muss :wink: stört mich aber nicht... 8)

BeitragVerfasst: 11.03.2009, 13:19
von Ruhrpottler
Hallo Pendeline

Mit Gepäck 2 Helmchen und Comfort-
Plan A Fahrradhose
Plan B Bagster
wenn der Wettergott mitspielt werde ich testen