Seite 1 von 1

Fußrasten

BeitragVerfasst: 23.07.2009, 23:03
von derholde
Hallo,

erreiche ich mit den Einstellmöglichkeiten der HP-Fußrastenanlage einen entspannteren Kniewinkel als mit der originalen Anlage, sprich, kann ich die Fußrasten damit tiefer einstellen als im Original, und wenn ja, wieviel? Besten Dank im Voraus, derholde.

Re: Fußrasten

BeitragVerfasst: 24.07.2009, 10:48
von HWABIKER
Also Fussrasten tiefer legen würde ich nicht machen, Bild

dann schraddelste früher übern Asphalt... verjagst Dich noch..und was dann alles passieren kann... Bild

Re: Fußrasten

BeitragVerfasst: 24.07.2009, 11:11
von derholde
Hi,

bislang schraddeln nur die Stiefelspitzen über den Asphalt, ich bin ja gesittet ;)
Frage hat sich aber heute geklärt: die HP-Anlage ist in der untersten Stellung so wie die Originale, danach wird es nur sportlicher...

Grüße derholde.

Re: Fußrasten

BeitragVerfasst: 24.07.2009, 12:21
von JHB1984
habe die HP auf meiner K13S,
sind in der tiefsten Einstellung ein bisschen höher als die Originalen.

:!: :!: :!: die HP-Fußrasten geben NICHT, so wie die Originalen, bei Druck nach :!: :!: :!:

aba der Grip auf den HP is 1000mal besser als bei den Originalen :mrgreen:

Re: Fußrasten

BeitragVerfasst: 24.07.2009, 12:24
von derholde
Hi,

danke für die Info. Dass die unnnachgiebig sind, war mir klar. Ich habe befunden, dass ich die Originalen dran lasse, da die HP nicht mein Ziel erreichen (Kniewinkel). Sitzbank höher habe ich nicht machen wollen, das Thema kenne ich. So, genug getippt, ich fahre mal lieber! :) Schönes WE aus dem Urlaub. derholde.

Re: Fußrasten

BeitragVerfasst: 24.07.2009, 13:16
von HWABIKER
JHB1984 hat geschrieben:
:!: :!: :!: die HP-Fußrasten geben NICHT, so wie die Originalen, bei Druck nach :!: :!: :!:

aba der Grip auf den HP is 1000mal besser als bei den Originalen :mrgreen:



... nur, wenn se Dich dann aushebelt haste gar keinen Grip mehr :roll:

Re: Fußrasten

BeitragVerfasst: 19.08.2009, 19:03
von Mikey
Hi Leute,

mal ne Frage.....oder auch zwei:

Wo liegen die HP-Rasten denn preislich ungefähr? Habe trotz Stöbern im Netz keinen Preis gefunden, oder vielleicht hab ich irgendwo auch was übersehen.
Edel sehen sie in jedem Fall aus.

Gibt´s außer den HP´s denn noch Alternativen?
Gilles Tooling, ABM, Lucas, LSL???

Ich selbst würd auch gern was sportlicheres montieren, da ich mit den Originalrasten das Gefühl habe, ich hock auf nem Chopper. :shock:

Grüße

Mikey

Re: Fußrasten

BeitragVerfasst: 19.08.2009, 20:09
von Carboner
Macht MR keine Fußrasten mehr für die BMW K?

Dann gibts noch Rizoma.

Rizoma
klappbare Fußrasten für Rizoma

Ähm, kann sein daß es die Rizoma für die BMW nicht mehr gibt. Alle anderen Kataloge haben se rausgenommen. Wunderlich hinkt da mit der Seitenpflege als hinterher. :wink:

Re: Fußrasten

BeitragVerfasst: 19.08.2009, 20:55
von tristan
Mikey hat geschrieben:
Wo liegen die HP-Rasten denn preislich ungefähr? Habe trotz Stöbern im Netz keinen Preis gefunden, oder vielleicht hab ich irgendwo auch was übersehen.
Edel sehen sie in jedem Fall aus.

Gibt´s außer den HP´s denn noch Alternativen?
Gilles Tooling, ABM, Lucas, LSL???


Also, preislich liegst du bei ca. 600 und mehr. Kannst aber bei deinem Händler auch mal etwas Handeln. Die HP Anlage wird von Gilles hergestellt. Finde sie von der Verarbeitung ok und auch von der Einstellbarkeit. Aber sie könnte etwas filigraner sein. Der Anbau ist plug an play. Die unterste "Rastenposition" ist meiner Meinung nach einten Tick höher, als die originale. Also genau in die Richtung die du suchst.
Aber du könntest dir auch mal die von Rizoma anschauen. Wäre meine alternative.


Carboner hat geschrieben:Macht MR keine Fußrasten mehr für die BMW K?


So, wie ich Georg verstanden habe, nicht mehr. Ich hatte noch einer der letzten Anlagen bekommen! Waren im allgemeinen TOP! Sowohl von der Verarbeitung als auch vom Design .

Grüße

Tristan

Re: Fußrasten

BeitragVerfasst: 19.08.2009, 21:47
von Mikey
Carboner hat geschrieben:Ähm, kann sein daß es die Rizoma für die BMW nicht mehr gibt. Alle anderen Kataloge haben se rausgenommen. Wunderlich hinkt da mit der Seitenpflege als hinterher. :wink:


Richtig, auch von Rizoma gibt´s keine mehr.
Echt schade, denn vom Design würden mir die auch ganz gut gefallen.

Tja, so ist das wohl, wenn man einen Exoten fährt. :P

@Tristan
600 ist natürlich schon ein stolzer Preis. Mal sehen, ob man da wirklich noch ein paar Euro bei nem Händler rausholen kann.
Klar, filigran ist irgendwie was anderes, aber die K ist ja auch nicht gerade ne superschlanke Vollblutsportlerin mit Wespentaille. :)
Insofern passt die HP ja dann doch wieder.

Gruß
Mikey

Re: Fußrasten

BeitragVerfasst: 20.08.2009, 09:56
von Carboner
Mir kommts gerade so vor als ob es ein Gerichtsurteil geben würde daß nur noch BMW ihre HP-Fußrastenanlage verkaufen darf,
so daß alle anderen Hersteller ihre Anlagen zurückgezogen haben. :roll: