Fragen zu Winschutz und Sitzbank

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Fragen zu Winschutz und Sitzbank

Beitragvon Schrödie » 28.12.2009, 11:53

Hallo,

unser örtlicher BMW Händler organisiert öfter mal Sicherheitstrainings und stellt dann meist zwei seiner Vorführer zur Verfügung. Beim letzten Mal war es u.a. eine K1300R. Damit bin ich ein paar Runden gefahren und war recht angetan, Motor, Fahrwerk, Kniewinkel passte alles ganz gut. Dann ein paar Wochen später hatte ich sie mal für ein Wochenende mit und das ist natülich etwas anderes als ein paar Runden auf dem Trainingsgelände. Damit mir die KR passt müsste ich ne andere Sitzbank und ein besseren Windschutz haben. Bei der Sitzbank helfen sicher die üblichen Verdächtigen wie Kahedo oder Bagster!? Beim Winschutz fehlen mir aber gänzlich die Erfahrungen, es gibt einiges im Zubehör aber was bietet den besten Schutz? Ich weiß es scheint etwas dämlich sich ein naked bike zu kaufen und dann einen besseren Windschutz zu fordern aber ich mag die KR lieber als z.B. eine KS. Nach dem was ich so gefunden habe würde ich mich entweder für die Komfortscheibe high oder das Carbon-Flow Pod beides von Wunderlich entscheiden. Ich wäre auch bereit eines davon zu kaufen und am Vorführer zu testen, bevor ich das Mopped kaufe. Hier brauche ich mal eure Hilfe, welches bietet den besseren Winschutz? Da die Dinger für K1200R und K1300R gleich sind müssen es nicht nur Erfahrungen von K1300R Treibern sein ausßerdem hat mein Händler noch ne K1200R aus 2006 mit erst 8.500km, leider weiß ich den Preis noch nicht aber wenn es passt wird es evtl. auch diese...!?

Danke schonmal und Gruß

Stefan
Schrödie
 
Beiträge: 9
Registriert: 27.12.2009, 19:22

Re: Fragen zu Winschutz und Sitzbank

Beitragvon HWABIKER » 28.12.2009, 12:02

Moin..
nimm ne K 1300 S mit ner MRA Racing Scheibe und ner Bagster Sitzbank
und Du hast alles was Du brauchst :wink:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Re: Fragen zu Winschutz und Sitzbank

Beitragvon pistolero » 28.12.2009, 13:22

HWABIKER hat geschrieben:Moin..
nimm ne K 1300 S mit ner MRA Racing Scheibe und ner Bagster Sitzbank
und Du hast alles was Du brauchst :wink:
Moin,
kann ich nur zustimmen,...fahre ne K 1200 S mit MRA Racing Scheibe und habe trotz meiner 1,98m Körpergröße einen passabelen Windschutz.
Greetz,....Pisto....
Benutzeravatar
pistolero
 
Beiträge: 43
Registriert: 30.06.2009, 11:49
Wohnort: 95100 Selb

Re: Fragen zu Winschutz und Sitzbank

Beitragvon Valensino » 28.12.2009, 14:33

HWABIKER hat geschrieben:Moin..
nimm ne K 1300 S mit ner MRA Racing Scheibe und ner Bagster Sitzbank
und Du hast alles was Du brauchst :wink:

Meine Rede.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: Fragen zu Winschutz und Sitzbank

Beitragvon Schrödie » 29.12.2009, 20:22

Hm, eigentlich wollte ich ne R bei ner S müsste ich einen anderen (höheren) Lenker haben und das was es so auf dem Markt gibt gefällt mir eher nicht, außerdem hat die R eben diese eigenständige Optik. Ich will nicht sagen das die S häßlich ist aber die R ist es und das finde ich in gewisser Weise wieder schön... :shock: :?
Schrödie
 
Beiträge: 9
Registriert: 27.12.2009, 19:22

Re: Fragen zu Winschutz und Sitzbank

Beitragvon RHEINPFEIL » 29.12.2009, 20:33

Besser als mit dem Windschild Sport kann man auf einem Naked Bike eigentlich nicht fahren.
Ich hab von den Nackten schon viel gefahren, Speed triple, BKing, Super Duke, aber bei der KR ist es wirklich am Besten.
Gut aussehen tut es auch. Und man kann vor Allem auch schnell damit fahren, bei den anderen hat man ab 200 meistens keine Lust mehr.

Wenn Dich der Wind dann immer noch stört greife lieber zur S und baue eine Racing-Scheibe drauf, größere Lampenverkleidungen würden die Optik der R zerstören, das möchtest du sicher auch nicht. Oder nimm ne GT dann hast Du gar keinen Wind mehr :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Fragen zu Winschutz und Sitzbank

Beitragvon Smarty » 29.12.2009, 20:52

Schrödie hat geschrieben:Hallo,

unser örtlicher BMW Händler organisiert öfter mal Sicherheitstrainings und stellt dann meist zwei seiner Vorführer zur Verfügung. Beim letzten Mal war es u.a. eine K1300R. Damit bin ich ein paar Runden gefahren und war recht angetan, Motor, Fahrwerk, Kniewinkel passte alles ganz gut. Dann ein paar Wochen später hatte ich sie mal für ein Wochenende mit und das ist natülich etwas anderes als ein paar Runden auf dem Trainingsgelände. Damit mir die KR passt müsste ich ne andere Sitzbank und ein besseren Windschutz haben. Bei der Sitzbank helfen sicher die üblichen Verdächtigen wie Kahedo oder Bagster!? Beim Winschutz fehlen mir aber gänzlich die Erfahrungen, es gibt einiges im Zubehör aber was bietet den besten Schutz? Ich weiß es scheint etwas dämlich sich ein naked bike zu kaufen und dann einen besseren Windschutz zu fordern aber ich mag die KR lieber als z.B. eine KS. Nach dem was ich so gefunden habe würde ich mich entweder für die Komfortscheibe high oder das Carbon-Flow Pod beides von Wunderlich entscheiden. Ich wäre auch bereit eines davon zu kaufen und am Vorführer zu testen, bevor ich das Mopped kaufe. Hier brauche ich mal eure Hilfe, welches bietet den besseren Winschutz? Da die Dinger für K1200R und K1300R gleich sind müssen es nicht nur Erfahrungen von K1300R Treibern sein ausßerdem hat mein Händler noch ne K1200R aus 2006 mit erst 8.500km, leider weiß ich den Preis noch nicht aber wenn es passt wird es evtl. auch diese...!?

Danke schonmal und Gruß

Stefan


Hallo,

so wie Du bin ich auch vor kurzem "angetreten" ...
Jetzt habe ich nach der K1200S eine K1300S.
Wie man es dreht und wendet .. die "R" ist ein "Naked Bike".
Es "windet" nun mal heftig und das ist ja auch so gewollt.

Das mit dem anderen Lenker für die "S" kannst Du doch einfach mit einer "R" Lenkerbrücke lösen.
... dann hast Du auch das "R-Feeling" ... :wink:
Smarty
 

Re: Fragen zu Winschutz und Sitzbank

Beitragvon Schrödie » 30.12.2009, 20:04

Ja nee hmmm... also ne S möchte ich eigentlich nicht. Die Gabelbrücke der R wär ne Idee aber irgendwie laufen mir dann die Kosten davon. Die S kostet mal nen schlappen 1000er mehr, dann noch die Gabelbrücke wahrscheinlich 400-600,- plus Umbau. Ich weiß nicht ob bei der 1300er die Bremsleitungen, Gaszüge und vielleicht sogar die Kabelei verlängert werden müssen etc. Es geht mir allerdings bei der 1300er R nicht darum Euros zu sparen (ich will sie nicht weil sie billiger ist) aber im Blick behalten möchte ich das schon.

Ich hatte ja eingangs beschrieben, dass mit klar ist das es sich um ein naked bike handelt. Im Moment fahre ich ne GS die ist ja auch nicht voll verkleidet, jedoch kann man mit dem Windschild schon ne Menge erreichen, ähnliches erhoffe ich mir auch von der R. Mit der jetzigen Konfiguration an meiner GS kann ich mit Endurohelm volle pulle auf der Dosenbahn donnern ohne das mir der Helm bzw. der Schirm weg gerissen wird bzw. ohne großes Zerren am Helm. Bei der R hätte ich das auch gern, obwohl ich nicht glaube das ich mi der R lange volle Pulle fahren kann/will :roll:

Da leider keiner Erfahrungen mit dem Wundermilch high Windschild hat, habe ich es mir jetzt bestellt und werde es an der K1200R bei meinem Händler montieren, sobald es dann wieder schnee- und salzfrei ist wird getestet, wenns dann passt gehts in die Preisverhandlung :mrgreen:
Schrödie
 
Beiträge: 9
Registriert: 27.12.2009, 19:22

Re: Fragen zu Winschutz und Sitzbank

Beitragvon Heinz » 30.12.2009, 21:04

also 180-200 km/h bis zum nächsten Tankstopp, sind mit der KR mit Sportschild kein Problem.

alles was darüber hinaus geht, wird mit der Zeit anstrengend.
Heinz
 

Re: Fragen zu Winschutz und Sitzbank

Beitragvon k12rroadrunner » 02.01.2010, 08:33

Hallo
ich hab ne hohe MRA- Scheibe auf meiner R guter Windschutz
aber gefällt nicht jedem

Bin schon 260 mit dem Schild gefahren
Gruß Franz
Mit der K brauchst du keinem zeigen wie schnell sie ist, jeder weis es
Benutzeravatar
k12rroadrunner
 
Beiträge: 52
Registriert: 28.12.2009, 12:34
Wohnort: Ellwangen/Jagst

Re: Fragen zu Winschutz und Sitzbank

Beitragvon Stealth » 02.01.2010, 09:10

k12rroadrunner hat geschrieben:Hallo
ich hab ne hohe MRA- Scheibe auf meiner R guter Windschutz
aber gefällt nicht jedem


aber das gleichst du ja mit deinem wunderschönen Topcase aus :lol: :lol: :lol:

Gruß Stealth
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Fragen zu Winschutz und Sitzbank

Beitragvon ulan47 » 04.01.2010, 13:17

Moin,

fahre seit ca. 2 Jahren mit dem GFK Windschild von Schwabenmax und bin zufrieden sowohl mit der Optik als auch dem Komfort, Tempo 180 sind ohne Windprobleme gut zu fahren.

Gruß Udo
Benutzeravatar
ulan47
 
Beiträge: 64
Registriert: 19.08.2007, 22:58
Wohnort: Pinneberg

Re: Fragen zu Winschutz und Sitzbank

Beitragvon K12ER » 04.01.2010, 15:00

Meine Erfahrung mit diesen Anbauteilen Bild

Bild
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Re: Fragen zu Winschutz und Sitzbank

Beitragvon Schrödie » 08.01.2010, 10:45

Mach mich mal schlau, was ist ein ABM Lenker? Super Bike Lenker von ABM oder?
Musstest Du dafür Kabel, Züge und Brems-/Kupplungsleitungen verlängern?
Ansosnsten so stell ich mir ne KR vor, gefaällt mir :D
Schrödie
 
Beiträge: 9
Registriert: 27.12.2009, 19:22

Re: Fragen zu Winschutz und Sitzbank

Beitragvon k12rroadrunner » 09.01.2010, 14:17

Stealth hat geschrieben:
k12rroadrunner hat geschrieben:Hallo
ich hab ne hohe MRA- Scheibe auf meiner R guter Windschutz
aber gefällt nicht jedem


aber das gleichst du ja mit deinem wunderschönen Topcase aus :lol: :lol: :lol:

Gruß Stealth


Muss leider das Topcase mitnehmen, mein Spezl fährt auch oft mit und der hat ne Buel, da muss ich immer Werkzeug und
Ersatzteile mitnehmen

Gruß K12rroadrunner
Gruß Franz
Mit der K brauchst du keinem zeigen wie schnell sie ist, jeder weis es
Benutzeravatar
k12rroadrunner
 
Beiträge: 52
Registriert: 28.12.2009, 12:34
Wohnort: Ellwangen/Jagst

Nächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum