Seite 1 von 2

REMUSHexaCone

BeitragVerfasst: 08.01.2010, 17:20
von paradiesquell
Guten Abend,
meiner K 1300R möchte ich einen REMUS "verpassen".
Bezugsquellen?
Was darf das Teil in Edelstahl/Titan kosten?

Danke für nützliche Infos.

Beste Grüße
Rudi Menzel

Re: REMUSHexaCone

BeitragVerfasst: 08.01.2010, 18:06
von Rallig
N`Abend aus Hann. Norden

nicht verzagen Bugi fragen. Hat den Schnitzer(baugleich Remus) im Angebot. 699,- zzgl Versand.
Ansonsten viel Glück bei der Recherche. Laß mal hören, was dabei rausgekommen ist.

Gruß
Ralf

PS. Daisy ist noch nicht da, noch Zeit für Hamsterkäufe :wink:

Re: REMUSHexaCone

BeitragVerfasst: 08.01.2010, 18:15
von paradiesquell
Rallig hat geschrieben:N`Abend aus Hann. Norden

nicht verzagen Bugi fragen. Hat den Schnitzer(baugleich Remus) im Angebot. 699,- zzgl Versand.
Ansonsten viel Glück bei der Recherche. Laß mal hören, was dabei rausgekommen ist.

Gruß
Ralf

PS. Daisy ist noch nicht da, noch Zeit für Hamsterkäufe :wink:


Die Edelstahlvariante von den Auspuffprofis.de, Bielefeld

Remus HexaCone Auspuff BMW K 1300 S / R VA
Preis: 549,95 € inkl. 19 % MwSt.
Versandkosten: Deutschland: 8,90 € (DHL Paket)

Schöne Grüße in den Norden von Hannover
aus dem Landkreis Nienburg
R. Menzel

Re: REMUSHexaCone

BeitragVerfasst: 09.01.2010, 00:34
von Bugi
Rallig hat geschrieben:N`Abend aus Hann. Norden

nicht verzagen Bugi fragen. Hat den Schnitzer(baugleich Remus) im Angebot. 699,- zzgl Versand.
Ansonsten viel Glück bei der Recherche. Laß mal hören, was dabei rausgekommen ist.

Gruß
Ralf

PS. Daisy ist noch nicht da, noch Zeit für Hamsterkäufe :wink:


Hallo,

da der PReis über 75.- Bestellwert liegt, ist der Versand inkl.

Natürlich können wir auch die Remus Anlage liefern, der oben genannte Preis ist realistisch. Am Montag werden die Remus Dämpfer für die 13er in den Shop eingepflegt (hab ich glatt vergessen :roll: )


Grüße... Bugi

Re: REMUSHexaCone

BeitragVerfasst: 02.03.2010, 13:46
von paradiesquell
Bugi hat geschrieben:
Rallig hat geschrieben:N`Abend aus Hann. Norden

nicht verzagen Bugi fragen. Hat den Schnitzer(baugleich Remus) im Angebot. 699,- zzgl Versand.
Ansonsten viel Glück bei der Recherche. Laß mal hören, was dabei rausgekommen ist.

Gruß
Ralf

PS. Daisy ist noch nicht da, noch Zeit für Hamsterkäufe :wink:


Hallo,

da der PReis über 75.- Bestellwert liegt, ist der Versand inkl.

Natürlich können wir auch die Remus Anlage liefern, der oben genannte Preis ist realistisch. Am Montag werden die Remus Dämpfer für die 13er in den Shop eingepflegt (hab ich glatt vergessen :roll: )


Grüße... Bugi


Die "Pflege" hat bis heute nicht stattgefunden!

Re: REMUSHexaCone

BeitragVerfasst: 02.03.2010, 13:48
von paradiesquell
Bugi hat geschrieben:
Rallig hat geschrieben:N`Abend aus Hann. Norden

nicht verzagen Bugi fragen. Hat den Schnitzer(baugleich Remus) im Angebot. 699,- zzgl Versand.
Ansonsten viel Glück bei der Recherche. Laß mal hören, was dabei rausgekommen ist.

Gruß
Ralf

PS. Daisy ist noch nicht da, noch Zeit für Hamsterkäufe :wink:


Hallo,

da der PReis über 75.- Bestellwert liegt, ist der Versand inkl.

Natürlich können wir auch die Remus Anlage liefern, der oben genannte Preis ist realistisch. Am Montag werden die Remus Dämpfer für die 13er in den Shop eingepflegt (hab ich glatt vergessen :roll: )


Grüße... Bugi


Die "Pflege" hat bis heute nicht stattgefunden!

Viele Grüße aus NI
Rudi

Re: REMUSHexaCone

BeitragVerfasst: 02.03.2010, 13:51
von Bugi
Erwischt :mrgreen:

Aber heute wird's noch.

Grüße... Bugi

Re: REMUSHexaCone

BeitragVerfasst: 02.03.2010, 17:40
von ralfrossa
Hi, schreib doch siehe K1200R, oder ist es nicht der gleiche?

Ralf

Re: REMUSHexaCone

BeitragVerfasst: 02.03.2010, 18:43
von Bugi
ralfrossa hat geschrieben:Hi, schreib doch siehe K1200R, oder ist es nicht der gleiche?

Ralf


nein... das Verbindungsrohr ist direkt am ESD verschweißt.


Grüße... Bugi

Re: REMUSHexaCone

BeitragVerfasst: 25.10.2010, 19:45
von Jambo80
da stellt sich mir eine frage. wenn der 13er originalpott an die 12er passt, dann müssen doch alle zubehörtöpfe der 12er auch an die 13er passen. es sind doch die selben befestigungspunkte.da hat sich doch nix geändert oder?

Re: REMUSHexaCone

BeitragVerfasst: 29.10.2010, 13:58
von enno
Hallo!

Hab gerade den REMUS Hexacone in Titan für meine K13R bekommen und auch schon eingebaut. Passt alles super bis auf die Befestigung an der hinteren Fußraste. Muste ein paar Grad im Schraubstock nachbiegen damit der Halter sauber anlag. War aber überhaupt kein Problem.(Bin vieleicht auch ein wenig pingelig)

Optik: 1A
Preis inkl. Nachnahme 597,-
Bezogen von Motorparts Lohne

Gruss Enno

Re: REMUSHexaCone

BeitragVerfasst: 29.10.2010, 14:07
von Lachgummi
enno hat geschrieben:Hallo!

Hab gerade den REMUS Hexacone in Titan für meine K13R bekommen und auch schon eingebaut. Passt alles super bis auf die Befestigung an der hinteren Fußraste. Muste ein paar Grad im Schraubstock nachbiegen damit der Halter sauber anlag. War aber überhaupt kein Problem.(Bin vieleicht auch ein wenig pingelig)

Optik: 1A
Preis inkl. Nachnahme 597,-
Bezogen von Motorparts Lohne

Gruss Enno


Aber das wirklich Wichtige ist nicht die Optik und nicht der Preis...

...sondern der SOUND !!!

Re: REMUSHexaCone

BeitragVerfasst: 29.10.2010, 14:30
von Bugi
Lachgummi hat geschrieben:
Preis inkl. Nachnahme 597,-
Bezogen von Motorparts Lohne


Freut mich immer, wenn sogar die Händler genannt werden, die die Preise dumpen.

Man man man... behaltet doch solche Infos für Euch. Ihr könnt sicher sein, dass es für Herrn 'Motorparts Lohne' eins auf die Glocke gibt.


Grüße... Bugi

Re: REMUSHexaCone

BeitragVerfasst: 29.10.2010, 14:38
von Lindenbaum
Motorparts-Lohne macht aus den Preisen kein Geheimnis: WebShop

Re: REMUSHexaCone

BeitragVerfasst: 29.10.2010, 14:52
von Bugi
Hallo,


sry, wusste ich nicht. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass Remus bzw. Phönix Motorsport nicht dagegen angeht. Falls er seine Ware über den deutschen Importeur bezieht, bekommt er sicherlich einen Anruf oder eine Mail von Herrn Schwarzenberg (ich weis wovon ich Rede :wink: ).

Aber egal, ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass man günstige Quellen nicht immer gleich posten sollte, denn dann können die ganz schnell versiegen. Besser solche Sachen via PN mitteilen.


Grüße... Bugi