Seite 1 von 2

MOTORSPOILER GFK VON BOXER-DESIGN

BeitragVerfasst: 16.08.2005, 19:43
von Kicky
Hier ein neuer Motorspoiler für unsere R von der Firma Boxer-Design.
:lol: :lol: :lol:

http://www.boxer-design.de/ger/powerracerk12r.htm

Über die Homepage http://www.boxer-design.de gelangt ihr zu weiteren "Kleinigkeiten" für unsere R/S.
:roll: :roll: :roll:

BeitragVerfasst: 20.08.2005, 23:47
von Kicky
Ich habe den Spoiler bestellt und bin in freudiger Erwartung. Zudem werde ich die Sitzbankabdeckung sowie den Endtopfhalter von Pack Parts in Kürze bestellen. Dann wird die Vorstellung "meiner" R realisiert.

Re: MOTORSPOILER GFK VON BOXER-DESIGN

BeitragVerfasst: 21.08.2005, 10:58
von OSM62
Kicky hat geschrieben:Hier ein neuer Motorspoiler für unsere R von der Firma Boxer-Design.
:lol: :lol: :lol:

http://www.boxer-design.de/ger/powerracerk12r.htm

Über die Homepage http://www.boxer-design.de gelangt ihr zu weiteren "Kleinigkeiten" für unsere R/S.
:roll: :roll: :roll:


Was ich an dem Teil so gut finde ist der Preis, weil ja doch einige nicht unbedingt die Carbonoptik wollen.

Und meiner Meinung ist so ein Motorspoiler das fehlende Teil im Puzzle zur homogenen und stimmigen Optik einer K1200R.

BeitragVerfasst: 08.09.2005, 17:26
von Kicky
Ich habe heute den Motorspoiler erhalten. Hat jemand das Teil vielleicht schon verbaut? Meine Werkstatt konnte den Spoiler leider nicht montieren, da Halter erforderlich sind und diese leider nicht mitgeliefert worden sind (Schrauben leider auch nicht).
Laut Boxer-Design sind diese Halter auch nicht verfügbar und müssen selber angefertigt werden bzw. muß man diese, wie in meinem Fall, anfertigen lassen. Die Frage die sich allerdings stellt, wo lasse ich zwei kleine Halter anfertigen? :P :P :P .
Ist schon ein wenig absurd, ein Produkt anzubieten ohne verfügbares Anbaumaterial. Leider besitze ich keine hauseigene Werkstatt in der ich mal soeben 1.2.3. zwei Halter schnitzen kann.
Über die Qualität und Paßgenauigkeit kann ich momentan noch keine Aussagen machen. Nur eins sei angemerkt, der Spoiler kann nicht unbehandelt angebracht werden. Er muß reichlich nachgearbeitet werden (schleifen) und danach gut vorbehandelt, lackiert werden.
Ich wollte eigentlich eine Lackierung vermeiden. :cry: :cry: :cry:
Aber die Einschlüsse, Riefen und offene Poren lassen dies nicht zu.
Schade, zu früh gefreut. :( :( :(
Ich bin schon eher geneigt, den Pack-Parts Motorspoiler zu bestellen. Ich denke, daß man 1.2.3. das Ding montiert hat und auch keine lästigen Bearbeitungsmethoden anwenden muß. Der verminderte Aufwand ist mir dann sicherlich ein paar Euronen mehr wert.
Kleine Info: Der Boxer-Design Spoiler aus GFK wiegt 2,5 Kilo, der Pack-Parts Motorspoiler aus CFK wiegt 1 Kilo.
Ich glaube jetzt habe ich verstanden :?: Je leichter, desto teurer. Aber wahrscheinlich auch besser . :o :o :o :?:

Übrigens das Materialgutachten war auch nicht dabei und das Mustergutachten ist auch nicht verfügbar. Somit wird ein Eintrag in die Kfz- Papiere fast aussichtslos.

BeitragVerfasst: 08.09.2005, 17:50
von PAck-Parts
Ich kann mir vorstellen dass sich deine Begeisterung in Grenzen gehalten hat.

Kicky hat geschrieben:... Pack-Parts Motorspoiler. Ich denke, daß man 1.2.3. das Ding montiert hat und auch keine lästigen Bearbeitungsmethoden anwenden muß.

Der CFP Spoiler passt ohne jegliche Anpassungsarbeiten, garantiert. Nur muss das Steinschlagschutz des Kühlers wahlweise weggenommen oder an den Seiten etwas eingeschnitten werden, das ist aber keine große Sache.

Kicky hat geschrieben:Der verminderte Aufwand ist mir dann sicherlich ein paar Euronen mehr wert.

Das muss der Kunde selbst entscheiden. Preislich ist - wie schon erwähnt - der Boxerdesign-Spoiler ohne Zweifel unschlagbar günstig.

Kicky hat geschrieben:Kleine Info: Der Boxer-Design Spoiler aus GFK wiegt 2,5 Kilo, der Pack-Parts Motorspoiler aus CFK wiegt 1 Kilo.

So circa. Ich glaube mit Kühlerverkleidung und Edelstahlhalter zusammen so um die 1.300 Gramm. Ich werde aber gerne mal den Spoiler auf die Waage legen.

BeitragVerfasst: 08.09.2005, 18:07
von Phoenix
@ Kicky
Das tut mir leid, daß du so einen Fehlkauf getätigt hast.
Dafür bewahrst du evtl. andere vor dem gleichen Fehler...mich z.B..
Hatte nämlich auch daran gedacht den Spoiler irgendwann mal zu kaufen. Bin mal gespannt ob sich da noch jemand äußert von Boxerdesign zu den Problemen.
Hast du sie schon angeschrieben oder angerufen und um Stellungsnahme gebeten bzw. kannst du das Teil zurückgeben?
Ciao
Phoenix

BeitragVerfasst: 08.09.2005, 18:15
von Kicky
Aha, habe gerade ein Fax von Boxer-Design erhalten. Skizze der Halter. Alublech 4mm stark. Halter rechts: 60mm lang, 20mm breit an den Enden gerundet. Halter links: 115mm lang, 25mm breit an den Enden gerundet und so wie es aussieht muß dieser noch gekantet? werden. Die Löcher für die Schrauben könnte ich ja zur Not noch selber bohren, aber wo bekomme ich jetzt diese Aluhalter her? Ich glaube das ist für mich zumindest, zuviel verlangt. Streik!!! Ich begebe mich ans Einpacken... Rückgaberecht 14 Tage, Geld zurück in :?: Tagen.

BeitragVerfasst: 08.09.2005, 21:06
von Blacky
@ Kicki:
Empfinde es als eine bodenlose Frechheit dem Kunden gegenüber.
Erst Interesse über eine günstigen Preis beim potenziellen Kunden wecken
und ihm dann halbfertige Brocken liefern und im übertragenen Sinne sagen:
"Sieh doch zu, wie du damit fertig wirst". :twisted:

Allerdings: für handwerklich Begabte, die auch die Möglichkeit haben, sich die Halter selbst zu fertigen
und einen "freundlichen" Lackierer an der Hand haben, dürfte der Spoiler nur rund die Hälfte des
Carbonspoilers von PP kosten.

Wenigsten weiss man nun, nachdem du deine Erfahrungen gepostet hast, auf was man sich bei dem
BD-Spoiler einläßt.
Auch was wert.... :wink:

BeitragVerfasst: 08.09.2005, 21:50
von ufo
Kicky hat geschrieben:Nur eins sei angemerkt, der Spoiler kann nicht unbehandelt angebracht werden. Er muß reichlich nachgearbeitet werden (schleifen) und danach gut vorbehandelt, lackiert werden.
Ich wollte eigentlich eine Lackierung vermeiden. :cry: :cry: :cry:
Aber die Einschlüsse, Riefen und offene Poren lassen dies nicht zu.
Schade, zu früh gefreut. :( :( :(


...unglaublich, was für ein schrott :shock:

ab damit ins paket und zurück :!:

BeitragVerfasst: 09.09.2005, 17:49
von Hannes_K1200R
UFO-sehe ich genauso.

So ein "Bastelschrott" kommt nicht an ein Bike von über 15.000 Euro !!

Gruß
Johannes.

BeitragVerfasst: 11.09.2005, 19:50
von der René
Hallo,

das ist allerdings eine bodenlose Frechheit! Aber glücklicher Weise spricht sich sowas unter Moppedfahrern ja schnell rum.

Allerdings gibt es ja noch die Alternative aus GFK von AC Schnitzer. Und bei denen kann ich mir nicht vorstellen, daß da nicht alles dabei ist, was dazu gehört. Der AC-Spoiler soll unter 500 Euro kosten, hat man mir auf Nachfrage mitgeteilt. Natürlich muß der noch lackiert werden, aber immerhin kostet der Schnitzerspoiler die Hälfte vom sündteuren Driesch-Teil.

Wann der AC Spoiler lieferbar ist, kann ich leider nicht sagen.

Gruß, der René.

BeitragVerfasst: 12.09.2005, 00:23
von Blacky
der René hat geschrieben:Hallo,

>>>das ist allerdings eine bodenlose Frechheit! Aber glücklicher Weise spricht sich sowas unter Moppedfahrern ja schnell rum.

Allerdings gibt es ja noch die Alternative aus GFK von AC Schnitzer. Und bei denen kann ich mir nicht vorstellen, daß da nicht alles dabei ist, was dazu gehört.<<<

Gruß, der René.

Ähem.... ACSchnitzer und BoxerDesign arbeiten sehr eng miteinander zusammen, soll heißen, sie vertreiben einige gleiche Produkte geminsam.
Nur mal so als Info.
Also - Augen auf.

BeitragVerfasst: 12.09.2005, 10:33
von Gallo
Blacky hat geschrieben:
der René hat geschrieben:Hallo,

>>>das ist allerdings eine bodenlose Frechheit! Aber glücklicher Weise spricht sich sowas unter Moppedfahrern ja schnell rum.

Allerdings gibt es ja noch die Alternative aus GFK von AC Schnitzer. Und bei denen kann ich mir nicht vorstellen, daß da nicht alles dabei ist, was dazu gehört.<<<

Gruß, der René.

Ähem.... ACSchnitzer und BoxerDesign arbeiten sehr eng miteinander zusammen, soll heißen, sie vertreiben einige gleiche Produkte geminsam.
Nur mal so als Info.
Also - Augen auf.


der Ausschuss von AC landet demnach bei Boxer-Design? :lol:

BeitragVerfasst: 13.09.2005, 07:53
von MichaA4
Hi @ all
Ich kaufe seit Jahren meine Teile Bei Schnitzer bzw. Phönix.
Hatte noch nie Probleme mit dem Anbau.Sehr gute passgenauigkeit,gut vorgearbeitet zum lackieren.Und wenn ich was wisen wollte hat mann immer ein Ohr für mich.Gut sie sind nicht die preiswertesten aber das muss jeder für sich sehen.
LG Micha :D

BeitragVerfasst: 13.09.2005, 14:49
von der René
Hallo,

da kann ich meinem Vorredner nur zustimmen! Zwar nicht ich selbst, aber ein guter Freund hat einige Male bei Schnitzer gekauft und war immer zufrieden. Einmal gab es doch Grund zur Reklamation, wobei diese schnell, freundlich und zur vollen Zufriedenheit bearbeitet wurde.

Am Ende muß das ja jeder auch selbst wissen, sollte ja auch nur ein Tipp sein, da der AC Spoiler zwar ganze 200 Euro teurer ist als der von Boxer Design, dafür aber mit Sicherheit komplett sein wird und nix mehr selbst gebastelt werden muß! Und immerhin 500 Euro weniger kostet als das Drieschteil. Für mich eine Alternative.

Der AC Spoiler sieht ganz anders aus als der von B.D., nämlich eher wie der Pack Parts Spoiler (also CFP Driesch), deshalb glaube ich nicht wirklich, daß hierbei zusammen gearbeitet wurde. Ob und wie das bei anderen Teilen der Fall ist, weiß ich nicht.

Falls jemand das AC Teil montieren sollte, würde ich mich über ein paar Info´s bezüglich der Verarbeitung, Passgenauigkeit usw. sehr freuen.

Gruß, der René.