Seite 1 von 1

Crashpads

BeitragVerfasst: 13.06.2010, 14:36
von BlackBike's
Hallo Jungs

Ich bin auf der Suche noch Crashpads für meine 1300 r. Hatt jemand schon (leider) Erfahrungen gemacht, und kann ein Produkt Empfehlen.
Grüsse aus der Zentralschweiz

Andy

Re: Crashpads

BeitragVerfasst: 13.06.2010, 14:40
von Andrew6466
Ich habe mir von BMW die hauseigenen Sturzpads montieren lassen, das dürften die Passenden sein. Frag' einfach Deinen :D , der hilf Dir direkt weiter.

Grüße,

Andrew 8)

Re: Crashpads

BeitragVerfasst: 13.06.2010, 14:41
von Merlin
Ich habe die Peco-Pads, die Achim entworfen hat, für Kardan, Vorderradachse, und Kupplung. Bekommt man bei Boxer Design. Für den Rahmen habe ich mir damals die Pads von Pack-Parts gekauft.

Re: Crashpads

BeitragVerfasst: 13.06.2010, 15:21
von Heinz
Andrew6466 hat geschrieben:Ich habe mir von BMW die hauseigenen Sturzpads montieren lassen, das dürften die Passenden sein.

die da wären?

der original Rahmensturzpad taugt überhaupt nichts, bricht bei Belastung in mehrere Einzelteile. :roll:

Re: Crashpads

BeitragVerfasst: 13.06.2010, 15:24
von Heinz
Merlin hat geschrieben:Ich habe die Peco-Pads, die Achim entworfen hat, für Kardan, Vorderradachse, und Kupplung. Bekommt man bei Boxer Design. Für den Rahmen habe ich mir damals die Pads von Pack-Parts gekauft.

dito, erfüllen zu 100 % ihren Zweck.....sehr empfehlenswert.

Re: Crashpads

BeitragVerfasst: 13.06.2010, 16:05
von Anthony
Merlin hat geschrieben:Ich habe die Peco-Pads, die Achim entworfen hat, für Kardan, Vorderradachse, und Kupplung. Bekommt man bei Boxer Design. Für den Rahmen habe ich mir damals die Pads von Pack-Parts gekauft.


Dito, hab mich zwar noch nicht damit auf die Nase gelegt, aber die von Boxer Design sehen gut aus.

LG

Andreas

Re: Crashpads

BeitragVerfasst: 13.06.2010, 16:48
von Riviero
Ich hab die von AC Schnitzer dran. Die Originalen kann man vergessen.
Die von Achim (Peco) gibts auch bei Bugi und habe bisher nur Positives davon gehört!

http://www.2wheels4u.de

Re: Crashpads

BeitragVerfasst: 13.06.2010, 17:19
von SEAN
nur verkaufen wollen die wohl nichts!

ich habe denen vor 2 Wochen eine Email geschrieben und bis heute keine Antwort bekommen

Re: Crashpads

BeitragVerfasst: 13.06.2010, 23:20
von Andrew6466
An der K12R sind ja von Hause aus schon Rahmensturzpads montiert, die aber von der Höhe und vom Material her nicht ausreichen.
Ich habe zusätzlich die original Rahmenprotektoren aus dem Cup-Programm montieren lassen, incl. aller Montageteile 69.00 (jetzt 59.00) Euro,
am Kardan den von AC Schnitzer für 39.90 Euro.
Bestimmt gibt es für die 1300er auch die passenden Sturzpads, google doch einfach mal ein bisschen, viel Erfolg!

Greets,

Andrew 8)

P.S.: Für mich sind die Dinger u.a. auch phsychologischer Schutz, will deren Stabilität ehrlich gesagt nie auf die Probe stellen müssen :!:

Re: Crashpads

BeitragVerfasst: 15.06.2010, 22:37
von killernuss
Hab die originalen auch in die Tonne gehauen
und mir ein paar schöne aus Alu drehen lassen
und anschließend gepulvert.

Re: Crashpads

BeitragVerfasst: 18.06.2010, 20:44
von Renzon
hab heute die von 2wheels4u montiert. Sturzpad am Rahmen, an Kardan und zusätzlich am Kupplungsdeckel. Machen einen top Eindruck, hoffe aber, daß ich die Funktion nie testen muss..... :!:

Grüße aus Miesbach,
Bernhard
MB-P 23

Re: Crashpads

BeitragVerfasst: 18.06.2010, 21:11
von schubbler
...Kupplungsdeckel. ...

Hätte ich auch schon mal gebrauchen können - gab es damals leider noch nicht!

...hoffe aber, daß ich die Funktion nie testen muss..... :!:

Wünsch ich Dir auch! :wink:

Re: Crashpads

BeitragVerfasst: 18.06.2010, 22:53
von Heinz
Renzon hat geschrieben: hoffe aber, daß ich die Funktion nie testen muss..... :!:

das wünsche ich dir auch, wenn aber doch was passiert, erfüllen Sie zu 100 % Ihren Zweck.

Re: Crashpads

BeitragVerfasst: 18.06.2010, 23:34
von Bugi
SEAN hat geschrieben:nur verkaufen wollen die wohl nichts!

ich habe denen vor 2 Wochen eine Email geschrieben und bis heute keine Antwort bekommen


??

warum bestellst du die nicht einfach im Shop? Vielleicht ist die Mail unter gegangen, dass kann schon mal passieren.


Grüße... Bugi

Re: Crashpads

BeitragVerfasst: 19.06.2010, 11:36
von Anthony
Heinz hat geschrieben:
Renzon hat geschrieben: hoffe aber, daß ich die Funktion nie testen muss..... :!:

das wünsche ich dir auch, wenn aber doch was passiert, erfüllen Sie zu 100 % Ihren Zweck.


Wer kennt sich den bei einer K12S aus? Was kann ich alles wo anbauen um bei einem Sturz den Schaden zu reduzieren?
Event. wäre vielleicht ja auch von allen Teilen Bilder verfügbar. Ich will da gerne auch die Crashpad-Bilder von der vorderen Radnarbe u. dem Kardan bei mir beisteuern. Hat do noch wer Interesse daran?

LG

Andreas