Seite 1 von 1
Hinterradabbdeckung Einbau

Verfasst:
28.08.2010, 12:15
von Speedy69
Hallo
Ich habe eine Frage an die Selbstschrauber.Habe heute für meine K12R Sport eine Carbonhinterradabdeckung von Wunderlich bekommen. Bei der beiliegenden Einbauanleitung steht was von Ausbau des Hinterrads, da ich schon länger nicht mehr selbst geschraubt habe meine Frage: Ist der Einbau schwierig und auf was sollte man noch achten. Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Allzeit Gute Fahrt.
Re: Hinterradabbdeckung Einbau

Verfasst:
28.08.2010, 12:41
von coltpeet
servus speedy,
also das hinterrad mus raus, weil die befestigung des schutzcarbons auf der linken seite des hinterrads stattfindet!
ich hatte selbst keine montagehilfe und hab das teil einfach beim freundlichen reifenhändler beim letzten pneuwechsel mit montieren lassen.
aber ist echt gut, kaum noch nasse füssle und das federbein sieht auch nicht aus wie sau, also ein sinnvolles zubehörteilchen, wenn auch viehmässig teuer für so paar gramm carbon!
und schade auch, dass eine solche nobelmarke wie bmw das teil nicht serienmässig anbringt...
grüsse aus dem heute kühlen baden
peet
Re: Hinterradabbdeckung Einbau

Verfasst:
28.08.2010, 12:45
von Speedy69
Danke für die schnelle Antwort
werde ich wohl auch so machen.
Re: Hinterradabbdeckung Einbau

Verfasst:
28.08.2010, 13:04
von Merlin
Ich habs damals ohne Radausbau hingekriegt. Mit Rätsche und einer dünnen Verlängerung, geht das auch so. Man muss einfach das Rad so drehen können, dass man an die Schrauben kommt.

Re: Hinterradabbdeckung Einbau

Verfasst:
28.08.2010, 19:17
von Speedy69
Danke für den Tip ,probiere ich mal aus.
Re: Hinterradabbdeckung Einbau

Verfasst:
28.08.2010, 19:26
von harry 1150
Re: Hinterradabbdeckung Einbau

Verfasst:
29.08.2010, 19:35
von Speedy69
Alles Klar
Hab's heute morgen angebaut. Hat wunderbar geklappt, danke nochmal für die freundliche Hilfe.