Schrauber hat geschrieben:damit du ohne DVD im Laufwerk darauf zugreifen kannst, musst du zuerst ein ISO Image von der DVD erstellen, z. B. mit IsoBuster.
@Schrauber
Hallo Dieter,
stimmt, damit wäre es wohl viel schneller gegangen.
Aber ich wollte einfach mal sehen, ob die DVD einen Kopierschutz hat.
Nicht, weil ich jetzt Kopien davon auf Ebay stellen will, sondern nur mal so, um zu gucken, ob BMW seine Werke schützt.
Nun ist die Scheibe auch nicht so teuer, daß man sie sich nicht leisten könnte.
Ergebnis: Kein Kopierschutz. Läuft auch ohne ISO-Erstellung direkt aus der Ordnerstruktur heraus von der Platte.
Also als Möglichkeit für diejenigen, die vielleicht auch mit einem Netbook in die Garage wollen und nicht wissen, wie man mit ISOs
und Deamon-Tools umgeht (aber Dieters Vorgehensweise ist in jedem Fall schneller):
Ein Verzeichnis anlegen, dann mit "command" eine DOS-Box aufmachen und mit dem schönen alten DOS-Befehl XCOPY die DVD
in das Zielverzeichnis kopieren.
Nicht mit dem Explorer unter Windows versuchen, der will erst die komplette DVD einmal einlesen, um die Struktur zu erfahren.
Und DAS dauert RICHTIG lange.
Zur Qualität im Allgemeinen:
Ich finde die DVD, wie schon hier erwähnt wurde, recht unübersichtlich aber durchaus sinnvoll, wenn man mal Drehmomentwerte
für den Radausbau oder andere Kleinigkeiten braucht.
Man muß ja nicht gleich selbst die Kurbelwelle tauschen wollen.
Aber so ist man nicht immer auf Infos von Freunden oder vom Händler angewiesen, besonders, wenn es mal schnell gehen muß.
Manchmal sind es nur nur die einfachen Tricks, wie wo was abgeht, um wo ranzukommen.
Und ich weiß jetzt, wie man die geile HP-Instrumentenkombi selber einbaut!
Viele Grüße
Peter