Seite 1 von 2

Topcaseträger für K1300r

BeitragVerfasst: 18.11.2010, 22:10
von BlackBike's
Hallo K 1300r Treiber

Ich möchte für mein Bike einen Topcaseträger kaufen. Bin nun zwischen den zwei von Wunderlich
http://www.wunderlich.de/frame.php?Make ... id=8600725
und Hornig
http://www.motorradzubehoer-hornig.de/B ... erung.html
hängengeblieben. Ich habe die Heckinnenverkleidung von Wunderlich drinn. Passt bei der Montage des Trägers auch der Original-Kofferhaltesatz noch?
Können beide problemlos mit den Blinkern montiert werden? Kann jemand zu den beiden etwas sagen?


Grüsse aus der Schweiz
Andy

Re: Topcaseträger für K1300r

BeitragVerfasst: 20.11.2010, 13:43
von BlackBike's
Hallo Jungs und Girls

Ich schieb den Beitrag nochmal nach oben. Hatt wirklich keiner von euch eines der Teile verbaut? :roll:

Gruess Andy

Re: Topcaseträger für K1300r

BeitragVerfasst: 20.11.2010, 13:56
von Smarty
... sei mir nicht böse ... aber ich glaube so etwas macht sonst keiner bei einer K1300R ...
Das "passt" irgendwie nicht, oder?

Re: Topcaseträger für K1300r

BeitragVerfasst: 20.11.2010, 14:00
von Werner-Michael
Smarty hat geschrieben:... sei mir nicht böse ... aber ich glaube so etwas macht sonst keiner bei einer K1300R ...
Das "passt" irgendwie nicht, oder?

:!:

Re: Topcaseträger für K1300r

BeitragVerfasst: 20.11.2010, 14:18
von BlackBike's
Ich bin mit meiner mir Angetrauten im Jahr ca: 5-6 mal für ein paar Tage mit dem Motorrad unterwegs. Und da wäre ein Topcase eine feine Sache.
Mit den Koffern hat man meist zuwenig Stauraum und die grosse BMW Tasche passt zu zweit auch nicht wirklich auf die Gepäckbrücke. Die alten Taschen waren sowiso eine fehl Konstruktion. Die neuen sollen ja schmaler sein und nicht soweit runtergezogen das sie auf den Koffern scheuern.

gruess andy

Re: Topcaseträger für K1300r

BeitragVerfasst: 20.11.2010, 15:20
von Smarty
BlackBike's hat geschrieben:Ich bin mit meiner mir Angetrauten im Jahr ca: 5-6 mal für ein paar Tage mit dem Motorrad unterwegs. Und da wäre ein Topcase eine feine Sache.
Mit den Koffern hat man meist zuwenig Stauraum und die grosse BMW Tasche passt zu zweit auch nicht wirklich auf die Gepäckbrücke. Die alten Taschen waren sowiso eine fehl Konstruktion. Die neuen sollen ja schmaler sein und nicht soweit runtergezogen das sie auf den Koffern scheuern.

gruess andy


Ja, die Koffer geben nicht so viel her. Aber zusammen mit einer Hecktasche und Tankrucksack müsste es doch gehen.
Die Alternative wäre dann eine GT :mrgreen:

Re: Topcaseträger für K1300r

BeitragVerfasst: 20.11.2010, 21:10
von empulsed
wenn ich weiß wo ich hinwill, schick ich mir meine Sachen per Post und schreibe "teutonische Unterwäsche - getragen" rauf.

Aber Topcase - geht gar nicht.

Re: Topcaseträger für K1300r

BeitragVerfasst: 22.11.2010, 21:13
von rossi
BlackBike's hat geschrieben:Ich bin mit meiner mir Angetrauten im Jahr ca: 5-6 mal für ein paar Tage mit dem Motorrad unterwegs. Und da wäre ein Topcase eine feine Sache.
Mit den Koffern hat man meist zuwenig Stauraum und die grosse BMW Tasche passt zu zweit auch nicht wirklich auf die Gepäckbrücke. Die alten Taschen waren sowiso eine fehl Konstruktion. Die neuen sollen ja schmaler sein und nicht soweit runtergezogen das sie auf den Koffern scheuern.

gruess andy


Ich habe die alte Tasche mit der Brücke auf der S bis GAP und zurück gefahren mit Koffer alles TOP, da scheuert und wackelt nichts und da geht verdammt viel rein ohne das der Inhalt gedrückt wird so wie in den Koffern.

Re: Topcaseträger für K1300r

BeitragVerfasst: 26.11.2010, 10:13
von lui
Hallo Andy,

schau dir doch mal die Lösung von SW-Motech an.
http://shop.sw-motech.com/hersteller/bm ... /index.htm

Finde ich die beste Lösung in Bezug auf:
- Flexibilität
- Möglichkeiten/Auswahl an Boxen
- Optik ohne Box

Gruß Lui

Re: Topcaseträger für K1300r

BeitragVerfasst: 26.11.2010, 12:36
von BigBoy
Hallo Andy,

der Träger den Wunderlich anbietet sieht mir sehr nach Hepco & Becker aus.

Laut H&B geht das mit den org. Koffern:

Zitat:

Wichtiger Hinweis:
Die Gepäckbrücke ist sowohl mit Original-Kofferträger von BMW
als auch von Hepco & Becker (Art.-Nr. 650.641 00 01) kompatibel !

http://neu.hepco-becker.de/Montageanlei ... 1.0101.pdf

http://neu.hepco-becker.de/Web/index.html

Ich hab eine H&B Gepäckbrücke an meiner K12S und an der geht es Problenlos mit den Org. Koffern.

CU

Jochen

PS: Lass Dich nicht irre machen, Topcase mag zwar Schei.. aussehen, es gibt aber nichts besseres, und schau mal nach Frankreich und Italien,
da packen sie die Dinger sogar auf Supersportler. Probleme damit haben aber mal wieder bloß die Deutschen, was Dich so wies aussieht ja aber nicht zu stören braucht :wink:. Außerdem: Jedem das Seine :!:

Re: Topcaseträger für K1300r

BeitragVerfasst: 13.12.2010, 23:22
von BMW-Roger
Hallo Andy,
lass dir nichts einreden, seit 1999 von der ZR750, zur Z750S, bis Sprint St 1050 abs, und jetzt die K1200R Sport und immer mit Topcase. Alu-Rack von SW Motech (Quicklock Sytem) Schnellverschluß!
Deine Frau wird es dir danken! Fährst du alleine, ruck zuck ist die Halteplatte ab. Und sieht auch nicht unschön aus.

Gruß Rainer

Re: Topcaseträger für K1300r

BeitragVerfasst: 14.12.2010, 01:43
von BlackBike's
Hallo Jungs
Habe mir den Topcase-Träger von Givi via Hornig gekauft. Passt 1a und für die 4-5 mal pro Jahr wo ich ein paar Tage mit meiner Frau Unterwegs bin, ist der Träger mit lediglich sechs Schrauben zu montieren. Zusammen mit den Sportkoffern und dem Tankrucksack kann es nun auf Reisen gehen.

Grüsse aus der Schweiz

Topcase für K1300r

BeitragVerfasst: 02.04.2014, 18:45
von cargo
Hallo,

habe hier einen älteren Thread gefunden, der evtl. auf mich passt. Den benutze ich einfach mal, um nicht das Forum so zuzumüllen.
Da mein Nachwuchs auch gerne mitfährt, möchte gerne an mein Bike ein Topcase montieren, damit der Sozius mehr Halt hat und natürlich auch als Stauraum. Kann mir da jemand etwas empfehlen? Am besten in schwarz/weiß. Danke mal vorab.

Re: Topcaseträger für K1300r

BeitragVerfasst: 02.04.2014, 23:06
von Marmaduke
Ich habe den von SW Motech, kostet in der Bucht 79,90. Super Sache, ist nur eine flache Aluplatte ohne Streben usw.

Gruß Ralph

Re: Topcaseträger für K1300r

BeitragVerfasst: 03.04.2014, 14:12
von dolomittr
Ich habe mir aus dem Grund ein Softbag klein gekauft. Ist in 10 sec. angebracht - gibt dem Beifahrer den nötigen Rückhalt und verschandelt das Mopped nur wenn nötig :lol: