Seite 1 von 2

Verschönerung meiner K13R! ?? Frage??

BeitragVerfasst: 07.01.2011, 18:00
von sascha2039
Hi ,

habe heute meine Dicke geputzt und stand da so vor und habe mich die ganze Zeit gefragt was man da machen kann da das mit das Plastik echt ein Dorn im Auge ist !

Ich habe evtl. vor denn Wasserabweiser am Vorderrad und die beiden Motorspeuler zu bekleben .

Nun stellt sich mir nur die Frage ???

Carbon Look oder in dem Grau praktisch wie beim Tank bei der K1300R Schrift . ( Gibt es dazu nen Farbcode? Will das wenn dann abbauen und zu dem Lackierer/Folierer hinbringen ! )

Ich bitte euch mal eben um eure Meinung und wer Erfahrung damit hat vielleicht mal eine Zahl auf was ich mich da einstellen kann ?

Perfekt wär natürlich jemand der das machen kann bzw der jemanden hier in meiner Ecke ( Hameln kennt)

Danke .

Bild

Re: Verschönerung meiner K13R! ?? Frage??

BeitragVerfasst: 07.01.2011, 23:54
von SeverX9
Hallo

Bekleben kannst du bei dem Kunststoff vergessen, da hält keine Folie, die Oberfläche ist viel zu rau und "Rückfettend"(oder wie sich das nennt).

Lackieren wäre mit spezial Haftvermittler möglich, allerdings ist die Oberfläche nicht wirklich glatt zu bekommen.

Ich hab meinen Kotflügel und die Kühlerverkleidungen gegen Carbonteile(Billigteile aus der Bucht) ausgetauscht und gerade beim Lackierer.

Re: Verschönerung meiner K13R! ?? Frage??

BeitragVerfasst: 08.01.2011, 00:49
von rossi
SeverX9 hat geschrieben:Hallo

Bekleben kannst du bei dem Kunststoff vergessen, da hält keine Folie, die Oberfläche ist viel zu rau und "Rückfettend"(oder wie sich das nennt).

Lackieren wäre mit spezial Haftvermittler möglich, allerdings ist die Oberfläche nicht wirklich glatt zu bekommen.

Ich hab meinen Kotflügel und die Kühlerverkleidungen gegen Carbonteile(Billigteile aus der Bucht) ausgetauscht und gerade beim Lackierer.


:shock: ..

Re: Verschönerung meiner K13R! ?? Frage??

BeitragVerfasst: 08.01.2011, 11:25
von SeverX9
rossi hat geschrieben:
SeverX9 hat geschrieben:Hallo

Ich hab meinen Kotflügel und die Kühlerverkleidungen gegen Carbonteile(Billigteile aus der Bucht) ausgetauscht und gerade beim Lackierer.


:shock: ..



:?:..

Re: Verschönerung meiner K13R! ?? Frage??

BeitragVerfasst: 08.01.2011, 11:29
von rossi
SeverX9 hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:
SeverX9 hat geschrieben:Hallo

Ich hab meinen Kotflügel und die Kühlerverkleidungen gegen Carbonteile(Billigteile aus der Bucht) ausgetauscht und gerade beim Lackierer.


:shock: ..



:?:..


Carbon und Lack na ja wenns nur so billig Carbon ist das nicht aussieht ja,aber Ilmberger Carbonteile würde ich nie und nimmer Lacken.

Re: Verschönerung meiner K13R! ?? Frage??

BeitragVerfasst: 08.01.2011, 11:43
von SeverX9
rossi hat geschrieben:
Carbon und Lack na ja wenns nur so billig Carbon ist das nicht aussieht ja,aber Ilmberger Carbonteile würde ich nie und nimmer Lacken.


Ne, Optik und Passform waren Top. NUR ich mag kein Carbon und GFK Teile für die K gibt es nicht! ERGO

Obwohl, komplett in Carbon hätte was, allerdings unfinanzierbar und einzelne Teile finde ich schauen aus wie:

1) "Sche..e"

2) "hätte ich gerne, kann mir aber den Rest nicht leisten!"

Meine persönliche Meinung

Re: Verschönerung meiner K13R! ?? Frage??

BeitragVerfasst: 08.01.2011, 12:12
von rossi
Ach so na dann viel erfolg und spaß mit dem Umbau.. :wink:

Re: Verschönerung meiner K13R! ?? Frage??

BeitragVerfasst: 08.01.2011, 12:15
von harry 1150
Hi , Googel mal nach Wassertransfer
Gruß Harry

Re: Verschönerung meiner K13R! ?? Frage??

BeitragVerfasst: 08.01.2011, 13:17
von sascha2039
Sieht nicht schlecht aus ...

Bloss kann ich mir gut vorstellen das ich im Preis wohl da liege als wenn ich mir die Carbon Teile kaufe :roll:

Re: Verschönerung meiner K13R! ?? Frage??

BeitragVerfasst: 08.01.2011, 14:15
von sascha2039
Danke für den guten Tipp !

250 Euro alle drei Teile !

Werde mal hin nen Termin machen ( hier in Hameln)

http://www.impro-car.com/ :) :)

Re: Verschönerung meiner K13R! ?? Frage??

BeitragVerfasst: 19.04.2011, 22:08
von Volker
Hi!

Hast Du den Wassertransferdruck machen lassen? Bist Du zufrieden? Ist das dauerhaft?

Danke für Info!

Volker

AW: Verschönerung meiner K13R! ?? Frage??

BeitragVerfasst: 31.12.2011, 09:10
von sascha2039
Sry das ich mich jetzt erst melde ...

Ist eigentlich ganz ok .

Bloss bei der kùhleeverkleidung platzt alles ab , mal schauen was ich nu mache .


Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Re: AW: Verschönerung meiner K13R! ?? Frage??

BeitragVerfasst: 31.12.2011, 11:07
von paradiesquell
sascha2039 hat geschrieben:Sry das ich mich jetzt erst melde ...

Ist eigentlich ganz ok .

Bloss bei der kùhleeverkleidung platzt alles ab , mal schauen was ich nu mache .


Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk




... reklamieren!

Mit Grüßen aus NI
und guten Wünschen für 2012
an alle Forum-Mitglieder
R. Menzel

AW: Verschönerung meiner K13R! ?? Frage??

BeitragVerfasst: 01.01.2012, 12:38
von sascha2039
Ne lass mal ... Bin grad dabei die kühlerverkleidung und das teil uber dem scheinwerfer so wie lenkergewichte in motorradfarbe zu lackieren . Brems und kupplungsgriff sind auch schon gewechselt . Num nur noch die spiegel wechseln und warten das der neue slip on kommt und dann ist fertig :-)

Aber eins weiss ich . Transferdruck nur noch auf glatten und unverwinkelten stellen :)

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

AW: Verschönerung meiner K13R! ?? Frage??

BeitragVerfasst: 06.06.2012, 07:19
von sascha2039
BildBild

lieber spät als nie ...

<<<<<Ganzjahres fahrer ;-)