Seite 1 von 3

Hesa - Rücklicht

BeitragVerfasst: 13.02.2011, 16:50
von Robber
Hab mich mal mit dem Hesa-Rücklicht befasst, weil ich die nicht gerade schöne "Zunge" nun doch endlich los werden möchte. Alles was so angeboten wird, von Wundermich und sonstige LED-Leuchten die das gleiche Gehäuse wie das org. von der K1200R haben, gefallen mir nicht wirklich. Also ab zum :lol: und mal gefragt worauf man so achten muss. Die Antwort war einfach genial: "Bau an was du willst, auch ohne Widerstände, wir melden das neue Rücklicht dann im Computer an und alles ist in Ordnung.
Warum sollte ich mir dann nicht das Teil von Hesa kaufen? Gibt es zwar nur noch für die 1300er, aber wo ist da der Unterschied habe ich mich gefragt.
Also bestellt und drangebastelt. :P Und siehe da es werde Licht, es funzt. :lol:

Siehe Link

http://img156.imageshack.us/i/hesarckl15.jpg/
http://img197.imageshack.us/i/hesarckl14.jpg/

Re: Hesa - Rücklicht

BeitragVerfasst: 13.02.2011, 16:58
von rossi
Robber hat geschrieben:Warum sollte ich mir dann nicht das Teil von Hesa kaufen? Gibt es zwar nur noch für die 1300er, aber wo ist da der Unterschied habe ich mich gefragt.
Also bestellt und drangebastelt. :P Und siehe da es werde Licht, es funzt. :lol:

Siehe Link

http://img156.imageshack.us/i/hesarckl15.jpg/
http://img197.imageshack.us/i/hesarckl14.jpg/




viewtopic.php?f=16&t=16547
Schön ist die Funsel aber..wo hast du die her . :?:

Re: Hesa - Rücklicht

BeitragVerfasst: 13.02.2011, 19:20
von killernuss
Aber ein stolzer Preis für ein Rücklicht. :roll:

Re: Hesa - Rücklicht

BeitragVerfasst: 13.02.2011, 21:54
von jonnyy-xp
rossi hat geschrieben:Schön ist die Funsel aber..wo hast du die her . :?:

die gibbet hier:
http://www.hesa-motorsport.de/shop/cata ... -1903.html
killernuss hat geschrieben:Aber ein stolzer Preis für ein Rücklicht. :roll:

100% zustimm :oops: und dann auch noch unlackiert ... :wink:

Re: Hesa - Rücklicht

BeitragVerfasst: 14.02.2011, 00:19
von killernuss
Schön ist es aber.

Re: Hesa - Rücklicht

BeitragVerfasst: 14.02.2011, 00:46
von Bob
Verdammt, da hab' ich meine KR13 noch nicht mal (LT Ende März/Anfang April) und ich enddecke jeden Tag irgendwelchen neuen Gadgets, mit denen mir der Aftersales Markt meine hart verdienten Mäuse aus der Tasche ziehen will... :mrgreen:

Hab' mich grad unsterblich in das Rücklicht verliebt.

Meine KR wird schwarz seidenglänzend, ergo matt. Seht ihr da Probleme wegen der Lackierung des Rücklichts? Sorry wegen der vllt. blöden Frage, bin kein Lackierer. :roll:

Nächste Frage: Haut die Kennzeichenbeleuchtung bei Verwendung des Kennzeichenträgers 'Legere' (http://www.wunderlich.de/frame.php?prodid=8161469)von Wunderlich hin?

Bin neu im Lager, deshalb schon mal danke schon mal für die Antworten! :wink:

Re: Hesa - Rücklicht

BeitragVerfasst: 14.02.2011, 05:48
von Robber
@ Bob. Müsste auch mit der Kennzeichenbeleuchtung hinhauen. Denn ich denke mit dem org. Rücklicht geht es auch, oder?

Das Rücklicht kommt unlackiert ! Habe mir bei einem Autozubehörhändler die BMW-Farbe anmischen lassen und der hat sie dann
auch gleich in eine Sprühdose gezwängt. Erst schleifen, dann Grundierung und zum guten Schluß vorsichtig die Farbe aufbringen.
Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden :D
Das Lämpchen kostet zwar 70€ mehr wie das von Wundermich, aber auch das muss noch lackiert werden, und mit dem Teil von Hesa
hat man nun wirklich was schönes.

Gruß aus der Voreifel.

Re: Hesa - Rücklicht

BeitragVerfasst: 14.02.2011, 14:51
von Bob
@Robber

Vielen Dank schon mal für die Info.

Ist bei der Lackierung in schwarz matt auf irgendwas besonders zu achten?

Re: Hesa - Rücklicht

BeitragVerfasst: 14.02.2011, 18:28
von jonnyy-xp
Ja! du musst beim Lacken unbedingt das durchsichtige Glas frei von Farbe lassen! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Späßle gemacht!
Lass dir doch vom :) die Farbkodenummer für das Mattschwarz von BMW geben. Der Lacker deines Vertrauens sollte etwas damit anzufangen wissen.
Vorteil: Du hast einen 100%igen Gleichklang der Mattschwarzen Farben. Ich bin bei diversen anderen Fertigmischungen schon böse reingefallen. (Matt)schwarz ist nicht gleich Mattschwarz!

Re: Hesa - Rücklicht

BeitragVerfasst: 14.02.2011, 19:22
von Robber
@ Bob: Zuerst einmal musst du das Rücklicht einbauen wenn es noch "jungfräulich " ist. Weil es ist hand gearbeitet und man sollte prüfen ob die Spaltmaße in Ordnung sind.
Bild

Danach das Rücklicht wieder ausbauen, Led-Rücklicht und Nummernschildbeleuchtung ausbauen,dann mit 320iger oder 400er Schmirgelpapier anschleifen und dann
Grundierung aufbringen.
Bild
Bild

Dann habe ich mir beim Autozubehör die org. Farbe von BMW lt. Farbcode anmischen lassen und der Händler hat sie dann auch in eine Spraydose gebracht. :D.
Das ist heute vieler orts schon Standard. Bei Mattschwarz ist das Lackieren recht einfach. Musst halt darauf achten, dass du in 2-3 Gängen die Farbe aufsprühst und nicht
alles auf einmal deckend. Bei einer Zweischichtlackierung, wie bei meiner "K" ist das ganze schon aufwändiger. Mattschwarz geht wirklich recht einfach, musst aber auch auf
einen Durchzugfreien Raum achten wegen Staub der sonst aufgewirbelt werden könnte.
Bild

Wer es sich nicht zutraut mit dem Lackieren, ein netter Lacker macht es bestimmt auch für nen Fuffi.

Gruß Robber

Re: Hesa - Rücklicht

BeitragVerfasst: 14.02.2011, 19:42
von rossi
Robber hat geschrieben:@ Bob: Zuerst einmal musst du das Rücklicht einbauen wenn es noch "jungfräulich " ist. Weil es ist hand gearbeitet und man sollte prüfen ob die Spaltmaße in Ordnung sind.

Gruß Robber


Fragt sich nur von welchen Händen . :o

Re: Hesa - Rücklicht

BeitragVerfasst: 14.02.2011, 21:25
von Bob
@Robber

Vielen Dank für Deine Tipps und die Bilddokumentation! Besser geht's nicht! Bild

Wenn ich meines dran hab, werde ich hier ein Bild posten. Wird aber ein Weilchen dauern, meine K befindet z.Zt. noch in Einzelteilen im Werk Berlin und wartet auf den Zusammenbau! :mrgreen:

Re: Hesa - Rücklicht

BeitragVerfasst: 14.02.2011, 21:45
von uweME
Hallo,

ihr dürft nur nicht den sch..Rückstrahler nicht vergessen.
Mängelkarte und ich glaube € 30,- war mein "vergessen" wert :?
War übrigens das einzige, was der Grüne Vogel gefunden hatte... 8)

VG

Uwe

Re: Hesa - Rücklicht

BeitragVerfasst: 14.02.2011, 22:59
von Bob
Hat das original Rücklicht den Reflektor wohl eingebaut?

Re: Hesa - Rücklicht

BeitragVerfasst: 14.02.2011, 23:08
von Heinz
Bob hat geschrieben:Hat das original Rücklicht den Reflektor wohl eingebaut?

ja.

ich hätt noch ein Katzenauge über, wenn du es brauchst.