Luftzuführung K 1200 R

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Luftzuführung K 1200 R

Beitragvon R-Treiber » 13.11.2011, 18:02

Hallo...,

Hat jemand von Euch die Luftzuführungen links und rechts lackiert oder mit der Wassertransvertechnik veredeln lassen....??
Da diese 2 Teile ja relativ flexibel sind habe ich so meine Bedenken, das der Lack reißt.....
Was hast Du für Erfahrungen damit gemacht....???

:roll: grüße Uwe
R-Treiber
 
Beiträge: 47
Registriert: 01.10.2011, 15:31
Motorrad: keins

Re: Luftzuführung K 1200 R

Beitragvon Schrauber » 13.11.2011, 18:44

Hallo Uwe,

ich habe mir eine schöne Verkleidung vor die Luftzuführung bauen lassen. Das nennt sich dann K1200S :mrgreen:

Ich habe leider keine Ahnung ob der Lack auf den Luftzuführungen halten wird. Frag doch einfach mal den Lackierer wie lange er dir Garantie gibt.

- Dieter -
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 589
Registriert: 08.08.2010, 09:26
Motorrad: K1300S

Re: Luftzuführung K 1200 R

Beitragvon R-Treiber » 13.11.2011, 20:20

Schrauber hat geschrieben:Hallo Uwe,

ich habe mir eine schöne Verkleidung vor die Luftzuführung bauen lassen. Das nennt sich dann K1200S :mrgreen:

Ich habe leider keine Ahnung ob der Lack auf den Luftzuführungen halten wird. Frag doch einfach mal den Lackierer wie lange er dir Garantie gibt.

- Dieter -




Hallo Dieter....

Das Kleid deiner S hat mir zu viel Holz vor der Hütten.... :shock:
Ich mags Schlanker.... 8)

Mal im Ernst...der eine Lacker sagt halt ja...der andere nein....all zu oft haben es beide Lacker halt noch nicht gemacht...oder besser noch nie.... :roll:
Deshalb wäre ich um Erfahrungen von der Front recht glücklich....
R-Treiber
 
Beiträge: 47
Registriert: 01.10.2011, 15:31
Motorrad: keins

Re: Luftzuführung K 1200 R

Beitragvon harry 1150 » 14.11.2011, 07:27

Morgen , ich habe die beiden Teile mit Wassertransfer machen lassen.Hab die Dinger schon 2 Jahre so ohne Probleme.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Luftzuführung K 1200 R

Beitragvon Werner-Michael » 14.11.2011, 13:02

Hallo Harry, Wassertransfer :?: Kannste das mal erklären, habe ich noch nicht gehört :shock:
Kalorien sind kleine Tierchen, die nachts die Kleidung enger nähen....Grüße, Werner-Michael
Benutzeravatar
Werner-Michael
 
Beiträge: 1705
Registriert: 20.09.2010, 13:21
Wohnort: Stuhr
Motorrad: K1200R

Re: Luftzuführung K 1200 R

Beitragvon Mohikaner76 » 14.11.2011, 13:10

schau mal hier:

Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Luftzuführung K 1200 R

Beitragvon Werner-Michael » 14.11.2011, 13:15

Danke , Marc. Das macht sicherlich nicht ein Lackierer, sondern ein Beschrifter :idea: Mache mich mal schlau :wink:
Kalorien sind kleine Tierchen, die nachts die Kleidung enger nähen....Grüße, Werner-Michael
Benutzeravatar
Werner-Michael
 
Beiträge: 1705
Registriert: 20.09.2010, 13:21
Wohnort: Stuhr
Motorrad: K1200R

Re: Luftzuführung K 1200 R

Beitragvon Mohikaner76 » 14.11.2011, 14:13

Werner-Michael hat geschrieben:Danke , Marc. Das macht sicherlich nicht ein Lackierer, sondern ein Beschrifter :idea: Mache mich mal schlau :wink:


einfach mal googeln, ich hab im Bekanntenkreis auch jemanden mit ner Autoschrauberwerkstatt. Der macht das auch.
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Luftzuführung K 1200 R

Beitragvon esc » 14.11.2011, 14:40

Hab ich seit Jahren an meinem Möppi. Hält super sieht gut aus hat aber nicht den Tiefeneindruck wie Carbon. Ich meine das macht eine Firma in Düsseldorf. Wenn Du mehr wissen willst schick mir ne PN


Gruß Escape
Benutzeravatar
esc
 
Beiträge: 248
Registriert: 25.04.2011, 15:34
Wohnort: Ruhrpott
Motorrad: K1200r

Re: Luftzuführung K 1200 R

Beitragvon Merlin » 14.11.2011, 17:29

Meine Schnorchel hat Ralle lackiert und der Lack hält und hält.... :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Re: Luftzuführung K 1200 R

Beitragvon R-Treiber » 14.11.2011, 18:41

harry 1150 hat geschrieben:Morgen , ich habe die beiden Teile mit Wassertransfer machen lassen.Hab die Dinger schon 2 Jahre so ohne Probleme.
Gruß Harry



Danke für die Info....so wollte ich das hören.... :lol: :lol: :lol:

Hab am Donnerstag Termin zur Übergabe....hast du noch ne Hausnummer als Vergleich für deine 2 Teilchen....

Geile Bilder deiner Grünen....

Grüße Uwe
R-Treiber
 
Beiträge: 47
Registriert: 01.10.2011, 15:31
Motorrad: keins

Re: Luftzuführung K 1200 R

Beitragvon harry 1150 » 14.11.2011, 21:17

Werner-Michael hat geschrieben:Danke , Marc. Das macht sicherlich nicht ein Lackierer, sondern ein Beschrifter :idea: Mache mich mal schlau :wink:

Habs bei einem Lackierer machen lassen. Wurde wie ich meine sehr gut. Schau mal unter http://www.Lackcenter- chemnitz.de
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München


Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum