Tankverkleidung

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Tankverkleidung

Beitragvon MSS » 17.12.2011, 22:32

Hallo,

ich bin gerade am überlegen ob ich mir zu Weihnachten ein Geschenk mache. :D

Dabei bin ich in der Bucht auf folgendes nette Accessoire gestoßen http://www.ebay.de/itm/BMW-K1200R-K1300R-Echt-Carbon-Tank-Verkleidung-kompl-NEU-/180767358976?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item2a16930000#ht_2187wt_922.

Nun meine Frage; hat das zufällig schon jemand verbaut, wie sind Eure Erfahrungen?
Mal davon abgesehen ob man Carbon mag oder nicht.

Danke für Eure Meinungen.

Und noch einen schönen 4.Advent.

Gruss Marc
Benutzeravatar
MSS
 
Beiträge: 70
Registriert: 09.05.2010, 11:08
Wohnort: im Speckgürtel um Berlin

Re: Tankverkleidung

Beitragvon Peter aus Bremen » 20.12.2011, 12:08

Hatte ich auch schon auf Auge, die Dinger.

Solche Verkleidungen baut hier in Deutschland nur Driesch, soweit ich weiß. Zumindest bis vor kurzer Zeit.
Und zwar laut Webpage für die 1200er.
Ich habe dort angerufen und gefragt, ob die Teile auch an eine 1300er passen würden, von wegen baugleich und so.
Nicht einmal DIE wußten das. "Wenn es nicht passt, können Sie zurück schicken". Naja....

Deine ebay-Offerte soll ja laut Text an die 1200er UND 1300er passen. Ich wäre da skeptisch.
Denn feststellen kann man das ja nur, wenn man alles auseinander gebaut hat.
Blöde, wenn die Arbeit umsonst war. Und das Zurückschicken.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Tankverkleidung

Beitragvon Ralle » 20.12.2011, 13:37

Peter aus Bremen hat geschrieben:Hatte ich auch schon auf Auge, die Dinger.



Das kann aber weh tun, Aua :lol:

Die Tankverkleidungen sind an der 1200er und an der 1300er identisch, also kaufen :!:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Tankverkleidung

Beitragvon MSS » 21.12.2011, 21:49

Hmmm, ... ich bin hin und hergerissen..... :P

Werde mal Kontakt aufnehmen ... ohne ABE werde ich das ganz klar nicht machen. Vielleicht schicken die ja mal eine Kopie. ;)

Bedenken habe ich zudem nur wegen der "steifigkeit" des Materials - die Kunstoffverkleidung ist ja doch "flexibler", was nicht heissen soll das ich sie extrem Bedingungen aussetzten werde .. dazu reicht mein können sowieso nicht. Denke da eher an die schlechten Asphaltqualitäten in unserer Mutterstadt. :wink:

Gruss Marc
Benutzeravatar
MSS
 
Beiträge: 70
Registriert: 09.05.2010, 11:08
Wohnort: im Speckgürtel um Berlin


Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum